#50 Redispatch
Manage episode 458645114 series 3632375
Überblick:
- Blick auf die Preise: relativ stabil,
- Neueste Entwicklungen beim Industriestrompreis veröffentlicht,
- Neues Heizungsgesetz vom Bundestag beschlossen,
- Neue Förderung bei der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vorgestellt,
- Wegfall der Gasumlagen geplant,
- Update zu RED III vom Europäischen Parlament angenommen,
- Solarmodulpreise gesunken,
- News vom G20 Gipfel zu grünem Wasserstoff verkündet,
- News zum Wasserstoffkernnetz veröffentlicht,
- Wasserstoffprojekt H2Direkt gestartet,
- Machbarkeitsstudie der Häfen Duisburg und Rotterdam zur Wasserstoffnachfrage veröffentlicht,
- Millioneninvestition in SAF-Produktion in Rotterdam geplant,
- Wasserstoffkompass veröffentlicht,
- Einfacheres Anschlussverfahren für EE-Anlagen vom Kabinett beschlossen,
- NEP-Konsultation von Bundesnetzagentur für die Jahre 2037 bis 2045 gestartet,
- Wärmespeicherbau in München begonnen,
- Elektroofen statt Gasbrenner zur Ziegelherstellung beim weltgrößten Hersteller Wienerberger geplant,
- Verkauf des bayerischen Batterieanbieters Sonnen durch Shell geplant,
Lesetipps:
IHK (2023): Überblick 2023: Welche neuen regulatorischen Vorgaben kommen auf Unternehmen zu?
DVGW (2023): Der Gasnetzgebietstransformationsplan - Ergebnisbericht
Literatur:
Handelsblatt (2023): Shell stellt deutsche Solar-Firma Sonnen zum Verkauf
Handelsblatt (2023): So kann die Bundesregierung den Industriestrompreis finanzieren
Handelsblatt (2023): Solarmodul-Preise sinken – Branche warnt vor Pleiten
MDR (2023): Wettbewerbsverzerrung befürchtet: China flutet Markt mit Solarmodulen
Solarserver (2023): Photovoltaik-Preisindex: PV-Solarmodule Preisentwicklung
93 episodios