#46 Redispatch
Manage episode 458645118 series 3632375
Überblick:
- Blick auf die Preise: leichter Anstieg,
- Erste dynamische Offshore-Windpark-Flächen Ausschreibungen vor zwei Wochen mit Total Energies und BP als Gewinner,
- Fortführung der Nationalen Wasserstoffstrategie veröffentlicht,
- Förderung von Elektrolyseuren in Bayern gestartet,
- Neufassung für Gesetzentwurf zur kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht,
- Förderung von 41 Cleantech-Projekten durch EU: In Deutschland Dekarbonisierung der Zementproduktion durch Heidelberg Materials geplant,
- Beihilferechtliche Genehmigung für IPCEI Projekt von Tyssenkrupp durch EU erteilt (Direktreduktionsanlage mit Wasserstoff für grünen Stahl),
- Fördervolumen des Repower-EU-Pakets durch Europäische Investitionsbank-Gruppe auf 45 Mrd. Euro erhöht,
- Acer-Report: 70-Prozent-Ziel der grenzüberschreitenden Leitungen dem grenzüberschreitenden Handel zur Verfügung zu stellen gefährdet,
- Aufgabe des Gashandels und Gasvertriebs durch Bayerngas,
- Keine Kooperation zwischen Stadtwerke Konstanz und Thüga möglich,
- Projekt von Tennet zu Hebung der Flexibilität in der Elektromobilität gestartet,
- Personalie der Woche: neue dena Chefin Corinna Eders,
- Gute Nachricht der Woche: Anteil der Erneuerbaren Energien am globalen Zubau von Energiekapazitäten bereits bei 83% in 2022,
Lesetipps:
IRENA (2023): Renewable Energy Statistics 2023
Literatur:
ACER (2023): Cross-zonal capacity - 70% target
BMBF (2023): Update der Nationalen Wasserstoffstrategie: Turbo für die H2-Wirtschaft
BMWK (2023): Habeck zum Ausgang des G20 Energieministertreffens im indischen Goa
93 episodios