Artwork

Contenido proporcionado por Realitaetsfilter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Realitaetsfilter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

rf010 – Hawk spricht mit Mela Eckenfels

50:05
 
Compartir
 

Manage episode 126188332 series 174528
Contenido proporcionado por Realitaetsfilter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Realitaetsfilter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Diese Folge herunterladen

Flattr this
Es stellte sich heraus das Mela Eckenfels auf dem Symposium war, das ich in rf008 angekündigt hatte und so entschlossen wir uns merklich spontan, dass das ein prima Vorwand wäre, das große Mischpult aus dem Schrank zu holen, so das sie mir und damit auch euch von diesem Symposium berichtet. Das Ergebnis ist ein Gespräch über den aktuellen Forschungsstand zu Autismusursachen, sowie Missverständnisse und Kommunikation mit Autisten. Ein Rückblick auf das Symposium von Auticare selbst könnt ihr hier finden.

Mela Eckenfels lebt in Karlsruhe, ist aktuell 42 Jahre alt und verheiratet. Sie twittert unter dem Nick Felicea und schreibt für Geld. Dazu bloggt sie über Autismus und ADS.

Hinweis: Das Wort „betroffen“ wird in diesem Podcast verwendet, jedoch nicht in seiner emotionalen Bedeutung, sondern im Sinne von „eine Eigenschaft betrifft diese Person, trifft auf sie zu“.

Themen und Links

Nachtrag:

Auticare war so freundlich einige der Dinge die wir im Podcast sagten zu präzisieren, beziehungsweise zu ergänzen:

  • Es waren ca. 120 Besucher anwesend, von denen ca. 35 Autisten waren
  • Sam Becker ist aktuell 1. Vorsitzende, auch wenn wir uns da nicht sicher waren
  • Zu der Studienteilnahme gibt es einen Erfahrungsbericht
  • Materialien zu den Vorträgen werden auf Auticare veröffentlicht werden, sobald sie verfügbar sind, mit Ausnahme der Folien von Dr. Begemann und Dr. Kästner, da es hier rechtliche Hürden gibt
  • Das Symposium ist als jährliche Veranstaltung konzipiert und wird im nächsten Jahr voraussichtlich an Umfang zunehmen.
  continue reading

11 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 126188332 series 174528
Contenido proporcionado por Realitaetsfilter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Realitaetsfilter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Diese Folge herunterladen

Flattr this
Es stellte sich heraus das Mela Eckenfels auf dem Symposium war, das ich in rf008 angekündigt hatte und so entschlossen wir uns merklich spontan, dass das ein prima Vorwand wäre, das große Mischpult aus dem Schrank zu holen, so das sie mir und damit auch euch von diesem Symposium berichtet. Das Ergebnis ist ein Gespräch über den aktuellen Forschungsstand zu Autismusursachen, sowie Missverständnisse und Kommunikation mit Autisten. Ein Rückblick auf das Symposium von Auticare selbst könnt ihr hier finden.

Mela Eckenfels lebt in Karlsruhe, ist aktuell 42 Jahre alt und verheiratet. Sie twittert unter dem Nick Felicea und schreibt für Geld. Dazu bloggt sie über Autismus und ADS.

Hinweis: Das Wort „betroffen“ wird in diesem Podcast verwendet, jedoch nicht in seiner emotionalen Bedeutung, sondern im Sinne von „eine Eigenschaft betrifft diese Person, trifft auf sie zu“.

Themen und Links

Nachtrag:

Auticare war so freundlich einige der Dinge die wir im Podcast sagten zu präzisieren, beziehungsweise zu ergänzen:

  • Es waren ca. 120 Besucher anwesend, von denen ca. 35 Autisten waren
  • Sam Becker ist aktuell 1. Vorsitzende, auch wenn wir uns da nicht sicher waren
  • Zu der Studienteilnahme gibt es einen Erfahrungsbericht
  • Materialien zu den Vorträgen werden auf Auticare veröffentlicht werden, sobald sie verfügbar sind, mit Ausnahme der Folien von Dr. Begemann und Dr. Kästner, da es hier rechtliche Hürden gibt
  • Das Symposium ist als jährliche Veranstaltung konzipiert und wird im nächsten Jahr voraussichtlich an Umfang zunehmen.
  continue reading

11 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida