Artwork

Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Apfelsorte mit besonderem Aroma: Ananas Reinette

6:58
 
Compartir
 

Manage episode 460375208 series 1284509
Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die «Ananas Reinette» ist die beliebteste Apfelsorte in der Gastronomie. Ihr Fruchtfleisch ist fest, saftig, kräftig und süss-sauer mit sortentypischem Ananas - Geschmack. Das gibt hervorragende Apfelschnitze, Sorbet und sortenreiner Most. Die «Ananas Reinette» ist eine alte Sorte, um 1800 in Holland entstanden. Sie benötigt warme, sonnige Lagen mit lockerem Boden. Sie ist schwachwachsend, ideal als Spalierbaum oder Niederstamm. Als Hochstamm gezogen, bildet sie eine dichte Krone mit viel Fruchtansatz. Zur Bestäubung der Blüten müssen zwei verschiedene Sorten Apfelbäume gesetzt werden, denn die Sorten sind selbst unfruchtbar. Auch aus unbefruchteten Äpfeln entstehen Früchte, diese haben aber nicht so ein gutes, volles Aroma wie bestäubte Früchte. Bestäubte Früchte sind erkennbar an den dunklen Apfelkernen im Kerngehäuse. Gute Bestäubersorten der «Ananas Reinette» sind Apfelsorten, welche zur selben Zeit blühen z.B. Berlepsch, Klaraapfel, Berner Rosen, Goldparmäne u.a.. Diese Apfelbäume müssen im Umkreis von 100 bis 200 Metern vorkommen. Obstbäume werden beliebig zwischen Ende Oktober und Anfang März gepflanzt. Der Sommer ist ebenfalls möglich, der Baum muss dann aber jeden Tag gründlich gewässert werden.
  continue reading

1646 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 460375208 series 1284509
Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Die «Ananas Reinette» ist die beliebteste Apfelsorte in der Gastronomie. Ihr Fruchtfleisch ist fest, saftig, kräftig und süss-sauer mit sortentypischem Ananas - Geschmack. Das gibt hervorragende Apfelschnitze, Sorbet und sortenreiner Most. Die «Ananas Reinette» ist eine alte Sorte, um 1800 in Holland entstanden. Sie benötigt warme, sonnige Lagen mit lockerem Boden. Sie ist schwachwachsend, ideal als Spalierbaum oder Niederstamm. Als Hochstamm gezogen, bildet sie eine dichte Krone mit viel Fruchtansatz. Zur Bestäubung der Blüten müssen zwei verschiedene Sorten Apfelbäume gesetzt werden, denn die Sorten sind selbst unfruchtbar. Auch aus unbefruchteten Äpfeln entstehen Früchte, diese haben aber nicht so ein gutes, volles Aroma wie bestäubte Früchte. Bestäubte Früchte sind erkennbar an den dunklen Apfelkernen im Kerngehäuse. Gute Bestäubersorten der «Ananas Reinette» sind Apfelsorten, welche zur selben Zeit blühen z.B. Berlepsch, Klaraapfel, Berner Rosen, Goldparmäne u.a.. Diese Apfelbäume müssen im Umkreis von 100 bis 200 Metern vorkommen. Obstbäume werden beliebig zwischen Ende Oktober und Anfang März gepflanzt. Der Sommer ist ebenfalls möglich, der Baum muss dann aber jeden Tag gründlich gewässert werden.
  continue reading

1646 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir