Artwork

Contenido proporcionado por Wake Word Studios. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Wake Word Studios o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Stockholm-Syndrom – verliebt in den Entführer

9:36
 
Compartir
 

Manage episode 462414497 series 3640970
Contenido proporcionado por Wake Word Studios. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Wake Word Studios o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

One Direction, Blink 182 und Muse haben schon darüber gesungen. Auch in Filmen ist es ein beliebtes Element. Zum Beispiel in „Die Schöne und das Biest“ oder „Das Phantom der Oper“. Die Rede ist vom Stockholm-Syndrom.

Ein Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen oder Entführungen eine Bindung zu den Tätern entwickeln. Das klingt erstmal schwer nachvollziehbar. Denn eigentlich würde man doch erwarten, dass so ein Ereignis ganze andere, negative Gefühle auslöst. Oder?

Ralph geht dem Ganzen in dieser Episode von Ralphs Relevante Rätsel auf den Grund. Dabei stößt er auf die Geschichte, bei der dieses Phänomen zum ersten Mal beobachtet wurde, und muss sich der Frage stellen: Ist das Stockholm-Syndrom ein echtes psychologisches Phänomen, oder haben die Medien es für Schlagzeilen größer gemacht, als es eigentlich ist?

Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf herumschwirrt? Schreibt eine Mail an: [email protected]


Ralphs Relevante Rätsel ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.


Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

Produktion: Miriam Aberkane

Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer

Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler

Konzept: Ralph Caspers & Berni Mayer



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

22 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 462414497 series 3640970
Contenido proporcionado por Wake Word Studios. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Wake Word Studios o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

One Direction, Blink 182 und Muse haben schon darüber gesungen. Auch in Filmen ist es ein beliebtes Element. Zum Beispiel in „Die Schöne und das Biest“ oder „Das Phantom der Oper“. Die Rede ist vom Stockholm-Syndrom.

Ein Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen oder Entführungen eine Bindung zu den Tätern entwickeln. Das klingt erstmal schwer nachvollziehbar. Denn eigentlich würde man doch erwarten, dass so ein Ereignis ganze andere, negative Gefühle auslöst. Oder?

Ralph geht dem Ganzen in dieser Episode von Ralphs Relevante Rätsel auf den Grund. Dabei stößt er auf die Geschichte, bei der dieses Phänomen zum ersten Mal beobachtet wurde, und muss sich der Frage stellen: Ist das Stockholm-Syndrom ein echtes psychologisches Phänomen, oder haben die Medien es für Schlagzeilen größer gemacht, als es eigentlich ist?

Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf herumschwirrt? Schreibt eine Mail an: [email protected]


Ralphs Relevante Rätsel ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.


Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich

Produktion: Miriam Aberkane

Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer

Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler

Konzept: Ralph Caspers & Berni Mayer



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

22 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir