Artwork

Contenido proporcionado por Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

DHd2015: Reflexionen mit RaDiHum20

33:40
 
Compartir
 

Manage episode 401588992 series 2772742
Contenido proporcionado por Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Heute präsentieren wir euch die erste Folge unserer 6. Staffel. Zum zweiten Mal begleiten wir in diesem Jahr die DHd-Konferenz, die Konferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum als Medienpartner. In der ersten Phase dieser Staffel bekommt ihr von uns ab heute bis zur DHd-Konferenz jeden Tag eine Podcast-Folge auf die Ohren, in der wir mit Interview-Gästen sprechen, die für die Organisation der vergangenen DHd-Konferenzen zentral waren. Heute schauen wir auf die zweite DHd überhaupt, die DHd2015 in Graz zurück. Sie fand unter dem Thema „Von Daten zu Erkenntnissen: Digitale Geisteswissenschaften als Mittler und Interpretation“ statt und wurde unter anderem von Walter Scholger organisiert, der in dieser Folge unser Gast ist. Er lässt uns dabei nicht nur an seinen Erfahrungen als Organisator in Graz, sondern auch als DHd-Vorstandsmitglied und Schatzmeister teilhaben.x

  continue reading

90 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 401588992 series 2772742
Contenido proporcionado por Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz und Mareike Schumacher, Jonathan Geiger, Lisa Kolodzie, Jascha Schmitz, and Mareike Schumacher o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Heute präsentieren wir euch die erste Folge unserer 6. Staffel. Zum zweiten Mal begleiten wir in diesem Jahr die DHd-Konferenz, die Konferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum als Medienpartner. In der ersten Phase dieser Staffel bekommt ihr von uns ab heute bis zur DHd-Konferenz jeden Tag eine Podcast-Folge auf die Ohren, in der wir mit Interview-Gästen sprechen, die für die Organisation der vergangenen DHd-Konferenzen zentral waren. Heute schauen wir auf die zweite DHd überhaupt, die DHd2015 in Graz zurück. Sie fand unter dem Thema „Von Daten zu Erkenntnissen: Digitale Geisteswissenschaften als Mittler und Interpretation“ statt und wurde unter anderem von Walter Scholger organisiert, der in dieser Folge unser Gast ist. Er lässt uns dabei nicht nur an seinen Erfahrungen als Organisator in Graz, sondern auch als DHd-Vorstandsmitglied und Schatzmeister teilhaben.x

  continue reading

90 episodios

Alle episoder

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida