Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Contenido proporcionado por psychologie-einfach.de and Aljoscha Laschgari. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente psychologie-einfach.de and Aljoscha Laschgari o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Warum Bin Ich Unglücklich?
MP3•Episodio en casa
Manage episode 323335377 series 2358204
Contenido proporcionado por psychologie-einfach.de and Aljoscha Laschgari. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente psychologie-einfach.de and Aljoscha Laschgari o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
https://psychologie-einfach.de Hast du dich schon mal gefragt, warum du unglücklich bist? Wenn du verstehst, was ich hier sage, gehe ich davon aus, dass du deutsch verstehst und weißt, was es heißt, in einem der fortschrittlichsten Länder der Welt zu leben. Es reicht, dass du nur einmal einen Ausflug ins Ausland gemacht hast und du wirst sicherlich bemerkt haben, was Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern zu bieten hat. Man nehme da einmal die Infrastruktur, die dir zur Verfügung steht oder die Sicherheit, mit der man sich hier frei bewegen kann. In anderen Ländern ist dieser Lebensstandard nicht gegeben. Es gibt Länder, in denen ich auch schon selbst im Urlaub war, in denen von einem Rausgehen bei Dunkelheit oder einem Aufenthalt in bestimmten Regionen abgeraten wird. Ganz einfach deswegen, weil die Armut dort so groß ist, dass nachts ganz normale Menschen zu Dieben mutieren, weil sie den Wunsch haben, zu überleben. Wenn der Bauch leer ist, schaltet sich der Überlebenstrieb ein. Ein Phänomen, von dem wir hier in Deutschland so gut wie vollständig befreit sind. Denn selbst wenn es hier mal zu knapp wird, gibt es genug Menschen, die helfen können, gerade weil wir mehr als genug von allem haben. Und gerade weil wir ja genug von allem haben, ist es doch so oft unverständlich, warum viele Deutsche mit mieser Laune und traurigen Gesichtsausdrücken durch die Straßen laufen. Ich will mich davon absolut nicht ausnehmen. Auch ich laufe viel zu oft, viel zu besorgt durch die Straßen. Deswegen mache ich auch diesen Beitrag. Er soll mir und dir mal wieder bewusst machen, dass es absolut keinen Vorteil hat, unglücklich zu sein. Sehe diesen Beitrag als erneute Erinnerung. Also wie lässt sich der Zustand der Unglückseligkeit verändern? Reicht es aus, Geld auszugeben? Süßigkeiten zu essen? Den Fernseher einzuschalten? Diese Dinge können dir auf jeden Fall kurzfristig einen Seelenfrieden bringen. Sie sind leider aber eher eine Ablenkung, als eine Lösung. Also welche andere Optionen gibt es? Drogen, Alkohol, S*x? Auch hier wirst du mit mir übereinstimmen, dass diese Mittel nur eine kurze Erlösung bewirken. Was bleibt denn jetzt überhaupt noch übrig?
…
continue reading
35 episodios
MP3•Episodio en casa
Manage episode 323335377 series 2358204
Contenido proporcionado por psychologie-einfach.de and Aljoscha Laschgari. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente psychologie-einfach.de and Aljoscha Laschgari o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
https://psychologie-einfach.de Hast du dich schon mal gefragt, warum du unglücklich bist? Wenn du verstehst, was ich hier sage, gehe ich davon aus, dass du deutsch verstehst und weißt, was es heißt, in einem der fortschrittlichsten Länder der Welt zu leben. Es reicht, dass du nur einmal einen Ausflug ins Ausland gemacht hast und du wirst sicherlich bemerkt haben, was Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern zu bieten hat. Man nehme da einmal die Infrastruktur, die dir zur Verfügung steht oder die Sicherheit, mit der man sich hier frei bewegen kann. In anderen Ländern ist dieser Lebensstandard nicht gegeben. Es gibt Länder, in denen ich auch schon selbst im Urlaub war, in denen von einem Rausgehen bei Dunkelheit oder einem Aufenthalt in bestimmten Regionen abgeraten wird. Ganz einfach deswegen, weil die Armut dort so groß ist, dass nachts ganz normale Menschen zu Dieben mutieren, weil sie den Wunsch haben, zu überleben. Wenn der Bauch leer ist, schaltet sich der Überlebenstrieb ein. Ein Phänomen, von dem wir hier in Deutschland so gut wie vollständig befreit sind. Denn selbst wenn es hier mal zu knapp wird, gibt es genug Menschen, die helfen können, gerade weil wir mehr als genug von allem haben. Und gerade weil wir ja genug von allem haben, ist es doch so oft unverständlich, warum viele Deutsche mit mieser Laune und traurigen Gesichtsausdrücken durch die Straßen laufen. Ich will mich davon absolut nicht ausnehmen. Auch ich laufe viel zu oft, viel zu besorgt durch die Straßen. Deswegen mache ich auch diesen Beitrag. Er soll mir und dir mal wieder bewusst machen, dass es absolut keinen Vorteil hat, unglücklich zu sein. Sehe diesen Beitrag als erneute Erinnerung. Also wie lässt sich der Zustand der Unglückseligkeit verändern? Reicht es aus, Geld auszugeben? Süßigkeiten zu essen? Den Fernseher einzuschalten? Diese Dinge können dir auf jeden Fall kurzfristig einen Seelenfrieden bringen. Sie sind leider aber eher eine Ablenkung, als eine Lösung. Also welche andere Optionen gibt es? Drogen, Alkohol, S*x? Auch hier wirst du mit mir übereinstimmen, dass diese Mittel nur eine kurze Erlösung bewirken. Was bleibt denn jetzt überhaupt noch übrig?
…
continue reading
35 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.