Artwork

Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Potzmusig vom 16.03.2024

32:18
 
Compartir
 

Manage episode 406826683 series 1216091
Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In der Jubiläumssendung präsentiert Nicolas Senn altbekannte Gesichter und aufstrebende Nachwuchs-Talente. Die 200. Ausgabe der SRF-Volksmusik-Sendung ist eine Hommage an die treuen Zuschauenden und an alle talentierten Musikerinnen und Musiker, die die Sendung im Laufe der Jahre bereichert haben. Der renommierte Klarinettist René Jakober betritt erstmals gemeinsam mit seinem Sohn Philipp die Bühne. Der Teenager, der offensichtlich das Talent seines Vaters geerbt hat, entfaltet seine musikalische Begabung am Klavier und präsentiert dem Publikum schöne Tänze. Es ist höchste Zeit, dieses beeindruckende Jungtalent vorzustellen und gemeinsam mit dem Publikum einen unvergesslichen musikalischen Moment zu teilen. In diesem Jahr feiern Dani Häusler, Fabian Müller, Johannes Schmid-Kunz, Wolfgang Sieber und Ueli Mooser alle einen runden Geburtstag. Als Hommage an ihre beeindruckenden musikalischen Karrieren und als Highlight des «Potzmusig»-Jubiläums werden diese herausragenden Musiker gemeinsam auftreten. Die Bühne wird beben, wenn diese Virtuosen ihr Können vereinen, und die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine unvergessliche Darbietung freuen. Ein weiteres herausragendes Highlight ist die kreative Kollaboration zwischen Hess-Rusch-Hegner und den Enderlin Chicks. Die vier Jungs von Hess-Rusch-Hegner besuchten die beiden musikalischen Enderlin-Schwestern letzten Sommer während ihrer «Schwiizer-Reis» im Appenzeller Land. Aus einem fröhlichen Nachmittag und einer spontanen Challenge entstand ein gemeinsames Lied mit dem Titel «Üses Herz schloht Musig». Die Fernsehpremiere dieses einzigartigen Stücks findet exklusiv bei «Potzmusig» statt, und die Zuschauenden dürfen sich auf eine mitreissende Performance freuen. Der Musiknachwuchs ist bei «Potzmusig» immer ein grosses Thema. In der Jubiläumssendung wird die Bühne von der aufstrebenden Nachwuchsformation Bergwisler-Gruess aus dem Kanton St. Gallen bespielt. Die Kapelle, die als Trio begann, ist seit fast zwei Jahren als Quintett unterwegs und verspricht frischen Wind in der traditionellen Volksmusikszene. Ein weiterer Neuzugang ist die Ländlerformation Raphael Fuchs & Co., die bisher noch nie in der Sendung zu sehen war. Bekannt geworden durch ihren Hit «Am Morge am 2», der in den Wunschkonzerten im Radio rauf und runter gespielt wird, überraschen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Jubiläumssendung mit einer musikalischen Facette, die ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die Überraschungen bei «Potzmusig» zum 200. Jubiläum nehmen kein Ende. Eine besondere ad-hoc-Formation wird sich kurz vor der Sendung spontan treffen, um gemeinsam ein brandneues Stück zu proben. Die Spannung steigt, wenn diese talentierten Musiker sich auf improvisierte Harmonien einlassen und ihre Kreativität entfesseln. Das Ergebnis dieses spontanen musikalischen Experiments wird dann am Ende der Sendung dem Moderator Nicolas Senn präsentiert. Ein Moment der Unvorhersehbarkeit, der die Magie der Schweizer Volksmusik in ihrer spontanen Schönheit einfängt. «Potzmusig» hat sich über die Jahre hinweg als feste Grösse im Schweizer Fernsehen etabliert und bleibt seinem Versprechen treu, die Vielfalt der Volksmusik zu präsentieren.
  continue reading

14 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 406826683 series 1216091
Contenido proporcionado por Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In der Jubiläumssendung präsentiert Nicolas Senn altbekannte Gesichter und aufstrebende Nachwuchs-Talente. Die 200. Ausgabe der SRF-Volksmusik-Sendung ist eine Hommage an die treuen Zuschauenden und an alle talentierten Musikerinnen und Musiker, die die Sendung im Laufe der Jahre bereichert haben. Der renommierte Klarinettist René Jakober betritt erstmals gemeinsam mit seinem Sohn Philipp die Bühne. Der Teenager, der offensichtlich das Talent seines Vaters geerbt hat, entfaltet seine musikalische Begabung am Klavier und präsentiert dem Publikum schöne Tänze. Es ist höchste Zeit, dieses beeindruckende Jungtalent vorzustellen und gemeinsam mit dem Publikum einen unvergesslichen musikalischen Moment zu teilen. In diesem Jahr feiern Dani Häusler, Fabian Müller, Johannes Schmid-Kunz, Wolfgang Sieber und Ueli Mooser alle einen runden Geburtstag. Als Hommage an ihre beeindruckenden musikalischen Karrieren und als Highlight des «Potzmusig»-Jubiläums werden diese herausragenden Musiker gemeinsam auftreten. Die Bühne wird beben, wenn diese Virtuosen ihr Können vereinen, und die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine unvergessliche Darbietung freuen. Ein weiteres herausragendes Highlight ist die kreative Kollaboration zwischen Hess-Rusch-Hegner und den Enderlin Chicks. Die vier Jungs von Hess-Rusch-Hegner besuchten die beiden musikalischen Enderlin-Schwestern letzten Sommer während ihrer «Schwiizer-Reis» im Appenzeller Land. Aus einem fröhlichen Nachmittag und einer spontanen Challenge entstand ein gemeinsames Lied mit dem Titel «Üses Herz schloht Musig». Die Fernsehpremiere dieses einzigartigen Stücks findet exklusiv bei «Potzmusig» statt, und die Zuschauenden dürfen sich auf eine mitreissende Performance freuen. Der Musiknachwuchs ist bei «Potzmusig» immer ein grosses Thema. In der Jubiläumssendung wird die Bühne von der aufstrebenden Nachwuchsformation Bergwisler-Gruess aus dem Kanton St. Gallen bespielt. Die Kapelle, die als Trio begann, ist seit fast zwei Jahren als Quintett unterwegs und verspricht frischen Wind in der traditionellen Volksmusikszene. Ein weiterer Neuzugang ist die Ländlerformation Raphael Fuchs & Co., die bisher noch nie in der Sendung zu sehen war. Bekannt geworden durch ihren Hit «Am Morge am 2», der in den Wunschkonzerten im Radio rauf und runter gespielt wird, überraschen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Jubiläumssendung mit einer musikalischen Facette, die ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die Überraschungen bei «Potzmusig» zum 200. Jubiläum nehmen kein Ende. Eine besondere ad-hoc-Formation wird sich kurz vor der Sendung spontan treffen, um gemeinsam ein brandneues Stück zu proben. Die Spannung steigt, wenn diese talentierten Musiker sich auf improvisierte Harmonien einlassen und ihre Kreativität entfesseln. Das Ergebnis dieses spontanen musikalischen Experiments wird dann am Ende der Sendung dem Moderator Nicolas Senn präsentiert. Ein Moment der Unvorhersehbarkeit, der die Magie der Schweizer Volksmusik in ihrer spontanen Schönheit einfängt. «Potzmusig» hat sich über die Jahre hinweg als feste Grösse im Schweizer Fernsehen etabliert und bleibt seinem Versprechen treu, die Vielfalt der Volksmusik zu präsentieren.
  continue reading

14 episodios

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida