Artwork

Contenido proporcionado por Südwestrundfunk. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Südwestrundfunk o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Jens Spahn: "Mir läge es nicht, mich hinzustellen und zu singen"

24:25
 
Compartir
 

Series guardadas ("Feed inactivo" status)

When? This feed was archived on January 28, 2025 09:18 (6d ago). Last successful fetch was on December 13, 2024 17:02 (2M ago)

Why? Feed inactivo status. Nuestros servidores no pudieron recuperar un podcast válido durante un período sostenido.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 433312904 series 93342
Contenido proporcionado por Südwestrundfunk. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Südwestrundfunk o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Eine Lieblingssportart hat Jens Spahn nicht. An den olympischen Spielen interessiert ihn vor allem der Medaillenspiegel, "das ist dann vielleicht wieder der Politiker, der guckt, wer steht wo." Nach dem Sommerurlaub ist vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg - jedenfalls ist das so für CDU-Präsidiumsmitglied und Vize-Fraktionschef Spahn. Sein Wettkampf heißt Wahlkampf.

"Die CDU ist das letzte Bollwerk der Demokratie in Mittel- und Ostdeutschland"

Spahn ist optimistisch, dass die CDU den Hattrick schaffen kann, also bald alle Ministerpräsidenten stellt in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Doch in den Umfragen liegt in allen drei Ländern die AfD vorne, dann folgt die CDU. Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte ebenfalls zweistellige Prozentzahlen erreichen. CDU-Chef Merz hat den ostdeutschen Ländern freie Hand gelassen für ein mögliches Bündnis mit dem BSW, Koalitionen mit der AfD oder der Linken sind dagegen tabu. Jens Spahn sieht – Stand heute – keinen Rechts- oder Linksextremismus beim BSW. Auch dass Sahra Wagenknecht die friedenspolitische Haltung ihres Bündnisses zur Bedingung für eine Koalition macht, ist für Spahn kein Hindernis. Im ARD Interview der Woche sagt er: "Also die CDU wird nicht aus der NATO austreten, auch nicht für Frau Wagenknecht. Insofern warten wir einfach mal ab. Bis jetzt ist BSW ja eher so ne Wundertüte mit dem Bild Sahra Wagenknecht drauf."

"Die Frage, wer jetzt Essen postet oder singt, (…) entscheidet nicht darüber, wer Kanzlerkandidat der Union wird."

Die Union hält an ihrem Zeitplan fest: Ende September soll der Kanzlerkandidat benannt werden. "Das ist ein guter Zeitpunkt, und dann werden Friedrich Merz und Markus Söder, die beiden Parteivorsitzenden, uns einen gemeinsamen Vorschlag machen, da bin ich sehr sicher," sagt Spahn. Merz sei "der natürliche Kandidat". Doch was will CSU-Chef Markus Söder? Auffällig sind dessen Aktivitäten jenseits der Politik. Von "Söder isst" auf Instagram über den Verkauf von "Söder-Kebab-T-Shirts" bis zu Söder singt im Fernsehen – wird Spahn da nicht neidisch? Spahn lacht und sag: "Nee, also ich find es gut, was Markus Söder da macht, aber es muss einem auch liegen. Also mir läge es nicht, mich hinzustellen und zu singen." Bringt die Popularität einen Vorteil im Rennen um die Kanzlerkandidatur? Da ist Spahn überzeugt: "Die Frage, wer jetzt Essen postet oder singt, (…) entscheidet nicht darüber, wer Kanzlerkandidat der Union wird."

Pandemie der Ungeimpften

Mit der Veröffentlichung ungeschwärzter Protokolle des Robert-Koch-Instituts, den sogenannten RKI-Files ist der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn erneut in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Spahn soll während Corona mehrfach vor einer "Pandemie der Ungeimpften" gewarnt haben, obwohl RKI-Experten es anders sahen. Sie waren der Ansicht, dass nicht nur Ungeimpfte Treiber der Pandemie waren. Im ARD Interview der Woche erklärt Spahn erneut, dass er damit gemeint habe, dass vor allem Ungeimpfte schwer erkrankten. Es sei darum gegangen, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und eine möglichst hohe Impfquote zu erreichen. Spahn räumt ein: "Im Rückblick würde ich vielleicht auch Manches anders formulieren. Da haben wir schon sehr stark einen Unterschied gemacht, und gesagt, wer sich jetzt nicht impfen lässt in dieser Pandemie, das ist irgendwie auch ein Problem für uns alle." Der CDU-Politiker ist offen für eine breite Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Rahmen einer Enquetekommission im Bundestag – "Aber die Frage ist, schafft die Ampel (das)? Ich verstehe auch gar nicht, (…) warum die sich darauf nicht einigen können?"
  continue reading

1085 episodios

Artwork
iconCompartir
 

Series guardadas ("Feed inactivo" status)

When? This feed was archived on January 28, 2025 09:18 (6d ago). Last successful fetch was on December 13, 2024 17:02 (2M ago)

Why? Feed inactivo status. Nuestros servidores no pudieron recuperar un podcast válido durante un período sostenido.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 433312904 series 93342
Contenido proporcionado por Südwestrundfunk. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Südwestrundfunk o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Eine Lieblingssportart hat Jens Spahn nicht. An den olympischen Spielen interessiert ihn vor allem der Medaillenspiegel, "das ist dann vielleicht wieder der Politiker, der guckt, wer steht wo." Nach dem Sommerurlaub ist vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg - jedenfalls ist das so für CDU-Präsidiumsmitglied und Vize-Fraktionschef Spahn. Sein Wettkampf heißt Wahlkampf.

"Die CDU ist das letzte Bollwerk der Demokratie in Mittel- und Ostdeutschland"

Spahn ist optimistisch, dass die CDU den Hattrick schaffen kann, also bald alle Ministerpräsidenten stellt in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Doch in den Umfragen liegt in allen drei Ländern die AfD vorne, dann folgt die CDU. Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte ebenfalls zweistellige Prozentzahlen erreichen. CDU-Chef Merz hat den ostdeutschen Ländern freie Hand gelassen für ein mögliches Bündnis mit dem BSW, Koalitionen mit der AfD oder der Linken sind dagegen tabu. Jens Spahn sieht – Stand heute – keinen Rechts- oder Linksextremismus beim BSW. Auch dass Sahra Wagenknecht die friedenspolitische Haltung ihres Bündnisses zur Bedingung für eine Koalition macht, ist für Spahn kein Hindernis. Im ARD Interview der Woche sagt er: "Also die CDU wird nicht aus der NATO austreten, auch nicht für Frau Wagenknecht. Insofern warten wir einfach mal ab. Bis jetzt ist BSW ja eher so ne Wundertüte mit dem Bild Sahra Wagenknecht drauf."

"Die Frage, wer jetzt Essen postet oder singt, (…) entscheidet nicht darüber, wer Kanzlerkandidat der Union wird."

Die Union hält an ihrem Zeitplan fest: Ende September soll der Kanzlerkandidat benannt werden. "Das ist ein guter Zeitpunkt, und dann werden Friedrich Merz und Markus Söder, die beiden Parteivorsitzenden, uns einen gemeinsamen Vorschlag machen, da bin ich sehr sicher," sagt Spahn. Merz sei "der natürliche Kandidat". Doch was will CSU-Chef Markus Söder? Auffällig sind dessen Aktivitäten jenseits der Politik. Von "Söder isst" auf Instagram über den Verkauf von "Söder-Kebab-T-Shirts" bis zu Söder singt im Fernsehen – wird Spahn da nicht neidisch? Spahn lacht und sag: "Nee, also ich find es gut, was Markus Söder da macht, aber es muss einem auch liegen. Also mir läge es nicht, mich hinzustellen und zu singen." Bringt die Popularität einen Vorteil im Rennen um die Kanzlerkandidatur? Da ist Spahn überzeugt: "Die Frage, wer jetzt Essen postet oder singt, (…) entscheidet nicht darüber, wer Kanzlerkandidat der Union wird."

Pandemie der Ungeimpften

Mit der Veröffentlichung ungeschwärzter Protokolle des Robert-Koch-Instituts, den sogenannten RKI-Files ist der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn erneut in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Spahn soll während Corona mehrfach vor einer "Pandemie der Ungeimpften" gewarnt haben, obwohl RKI-Experten es anders sahen. Sie waren der Ansicht, dass nicht nur Ungeimpfte Treiber der Pandemie waren. Im ARD Interview der Woche erklärt Spahn erneut, dass er damit gemeint habe, dass vor allem Ungeimpfte schwer erkrankten. Es sei darum gegangen, das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und eine möglichst hohe Impfquote zu erreichen. Spahn räumt ein: "Im Rückblick würde ich vielleicht auch Manches anders formulieren. Da haben wir schon sehr stark einen Unterschied gemacht, und gesagt, wer sich jetzt nicht impfen lässt in dieser Pandemie, das ist irgendwie auch ein Problem für uns alle." Der CDU-Politiker ist offen für eine breite Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Rahmen einer Enquetekommission im Bundestag – "Aber die Frage ist, schafft die Ampel (das)? Ich verstehe auch gar nicht, (…) warum die sich darauf nicht einigen können?"
  continue reading

1085 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir