Artwork

Contenido proporcionado por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge #48 - Humanitäre Hilfe in Aktion - Ein Blick zurück 6 Monate nach der Katastrophe in Beirut

26:24
 
Compartir
 

Manage episode 284220793 series 2449561
Contenido proporcionado por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Sechs Monate nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut spricht Joachim Knodt in unserem neuen Podcast mit zwei Menschen, die in den ersten Stunden und Tagen vor Ort im Einsatz waren: Jonas Jost aus dem Leitungsstab des Technischen Hilfswerks (THW) in Bonn und Barbara Peterlechner, Verwaltungsleiterin an der Deutschen Botschaft in Beirut. Wie hat das THW quasi über Nacht fünfzig meist ehrenamtliche Helfer*innen und vier Hunde mobilisiert, um nach Verschütteten zu suchen und beschädigte Gebäude vor dem Einsturz zu bewahren? Wie funktioniert dabei die Abstimmung mit dem Krisenreaktionszentrum im Auswärtigen Amt in Berlin? Wie haben unserer Kolleg*innen in Beirut - allesamt persönlich von der Katastrophe betroffen - die ersten Stunden und Tage vor Ort erlebt? Wie wurde der kurzfristige Solidaritätsbesuch von Außenminister Maas vor Ort wahrgenommen? Und auch: Wie stellt sich die Situation heute dar und wo ist der THW darüber hinaus weltweit im Einsatz, mit Dauerprojekten im Bereich 'Capacity Building' wie auch bspw. mit humanitärer Hilfeleistung im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien-Herzegowina?
  continue reading

76 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 284220793 series 2449561
Contenido proporcionado por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Sechs Monate nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut spricht Joachim Knodt in unserem neuen Podcast mit zwei Menschen, die in den ersten Stunden und Tagen vor Ort im Einsatz waren: Jonas Jost aus dem Leitungsstab des Technischen Hilfswerks (THW) in Bonn und Barbara Peterlechner, Verwaltungsleiterin an der Deutschen Botschaft in Beirut. Wie hat das THW quasi über Nacht fünfzig meist ehrenamtliche Helfer*innen und vier Hunde mobilisiert, um nach Verschütteten zu suchen und beschädigte Gebäude vor dem Einsturz zu bewahren? Wie funktioniert dabei die Abstimmung mit dem Krisenreaktionszentrum im Auswärtigen Amt in Berlin? Wie haben unserer Kolleg*innen in Beirut - allesamt persönlich von der Katastrophe betroffen - die ersten Stunden und Tage vor Ort erlebt? Wie wurde der kurzfristige Solidaritätsbesuch von Außenminister Maas vor Ort wahrgenommen? Und auch: Wie stellt sich die Situation heute dar und wo ist der THW darüber hinaus weltweit im Einsatz, mit Dauerprojekten im Bereich 'Capacity Building' wie auch bspw. mit humanitärer Hilfeleistung im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien-Herzegowina?
  continue reading

76 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida