Artwork

Contenido proporcionado por Ben Schulz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Ben Schulz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Authentisch sein als Speaker

9:08
 
Compartir
 

Manage episode 244696901 series 2559181
Contenido proporcionado por Ben Schulz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Ben Schulz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Neulich auf einer Veranstaltung mit mehreren Speakern: Eine Dame wurde als professionelle Speakerin angekündigt zum Thema Körpersprache. Sie begann ihre Performance und mit jeder fortscheitenden Minute konnte man beobachten, wie das Erstaunen der Zuschaue Authentisch vs. aufgesetzt Direkt im Anschluss betrat ein bodenständig wirkender Herr die Bühne. Er kam in schlichten Jeans und Karohemd. So nahm er seinen Platz auf der Bühne ein und begann seinen Vortrag mit einem starken bayerischen Akzent. Während seiner gesamten Darbietung verlagerte er höchstens mal das Gewicht von einem Bein auf andere, ansonsten bewegte er sich kaum von der Stelle. Er stand ganz ruhig da und erzählte und erzählte und erzählte. Im Saal war es mucksmäuschenstill. Keiner rührte sich. Alle hörten gebannt zu – und das trotz seines heftigen Akzents. Und wissen Sie was? Er bekam am Ende tosenden Applaus und Standing Ovations. Warum? Wirken mit dem wahren Ich Das ist schnell erklärt: Der Mann war einfach »er selbst«. Deshalb hat ihm auch jeder abgenommen, was er in seinen 30 Minuten auf der Bühne von sich gegeben hatte. Die Dame vor ihm dagegen kam rüber wie eine Kunstfigur. Sie wirkte einfach nicht echt, sodass alles, was sie dort oben präsentierte, komplett an Glaubwürdigkeit verloren hat. Fazit: Ihr müsst authentisch sein als Speaker. Das ganze Professionelle, Aufgesetzte bringt nichts. Es wird viel zu schnell durchschaut. Oder um es mit den Worten von Leo Bigger zu sagen: „Wenn du nicht der »du« bist, wer ist dann der »du«?“
  continue reading

58 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 244696901 series 2559181
Contenido proporcionado por Ben Schulz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Ben Schulz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Neulich auf einer Veranstaltung mit mehreren Speakern: Eine Dame wurde als professionelle Speakerin angekündigt zum Thema Körpersprache. Sie begann ihre Performance und mit jeder fortscheitenden Minute konnte man beobachten, wie das Erstaunen der Zuschaue Authentisch vs. aufgesetzt Direkt im Anschluss betrat ein bodenständig wirkender Herr die Bühne. Er kam in schlichten Jeans und Karohemd. So nahm er seinen Platz auf der Bühne ein und begann seinen Vortrag mit einem starken bayerischen Akzent. Während seiner gesamten Darbietung verlagerte er höchstens mal das Gewicht von einem Bein auf andere, ansonsten bewegte er sich kaum von der Stelle. Er stand ganz ruhig da und erzählte und erzählte und erzählte. Im Saal war es mucksmäuschenstill. Keiner rührte sich. Alle hörten gebannt zu – und das trotz seines heftigen Akzents. Und wissen Sie was? Er bekam am Ende tosenden Applaus und Standing Ovations. Warum? Wirken mit dem wahren Ich Das ist schnell erklärt: Der Mann war einfach »er selbst«. Deshalb hat ihm auch jeder abgenommen, was er in seinen 30 Minuten auf der Bühne von sich gegeben hatte. Die Dame vor ihm dagegen kam rüber wie eine Kunstfigur. Sie wirkte einfach nicht echt, sodass alles, was sie dort oben präsentierte, komplett an Glaubwürdigkeit verloren hat. Fazit: Ihr müsst authentisch sein als Speaker. Das ganze Professionelle, Aufgesetzte bringt nichts. Es wird viel zu schnell durchschaut. Oder um es mit den Worten von Leo Bigger zu sagen: „Wenn du nicht der »du« bist, wer ist dann der »du«?“
  continue reading

58 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir