Artwork

Contenido proporcionado por Linguistica 360. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Linguistica 360 o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

News in Slow German - #408 - Easy German Conversation about Current Events

8:51
 
Compartir
 

Manage episode 416083766 series 1253538
Contenido proporcionado por Linguistica 360. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Linguistica 360 o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse aus aller Welt. Als Erstes sprechen wir über die Zunahme von Verschwörungstheorien, die die Ergebnisse der EU-Parlamentswahlen beeinflussen könnten. Dann diskutieren wir über die Ankündigung von World Central Kitchen, die Arbeit in Gaza wieder aufzunehmen, nachdem sieben Mitarbeiter der Hilfsorganisation am 1. April bei einem israelischen Luftangriff ums Leben gekommen waren. Anschließend sprechen wir über die klinischen Phase-3-Studien für den weltweit ersten personalisierten Impfstoff gegen Melanom, die bösartigste Form von Hautkrebs. Und zum Schluss diskutieren wir über eine Meldung, die viele Gelato-Liebhaber schockiert hat: Die Stadt Mailand will den Verkauf von Gelato nach Mitternacht verbieten.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden darüber sprechen, wie der deutsche Gesundheitsminister mit einem neuen Gesetz Nierentransplantationen einfacher machen will. Außerdem diskutieren wir darüber, warum die meisten jungen Erwachsenen lieber in die Vergangenheit als in die Zukunft reisen würden. Aber ist die Vergangenheit wirklich besser? Vor allem, wenn es um Dinge geht, die für junge Menschen heute wichtig sind.

  • Zunahme von Verschwörungstheorien im Vorfeld der EU-Parlamentswahlen
  • World Central Kitchen nimmt Arbeit in Gaza wieder auf
  • Studien mit personalisiertem Melanom-Impfstoff gehen in die Endphase
  • Mailand will Verkauf von Gelato nach Mitternacht verbieten
  • Lauterbach will Ringtausch bei Nierenspenden vereinfachen
  • Zeitreise: Zukunft oder Vergangenheit?
  continue reading

377 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 416083766 series 1253538
Contenido proporcionado por Linguistica 360. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Linguistica 360 o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse aus aller Welt. Als Erstes sprechen wir über die Zunahme von Verschwörungstheorien, die die Ergebnisse der EU-Parlamentswahlen beeinflussen könnten. Dann diskutieren wir über die Ankündigung von World Central Kitchen, die Arbeit in Gaza wieder aufzunehmen, nachdem sieben Mitarbeiter der Hilfsorganisation am 1. April bei einem israelischen Luftangriff ums Leben gekommen waren. Anschließend sprechen wir über die klinischen Phase-3-Studien für den weltweit ersten personalisierten Impfstoff gegen Melanom, die bösartigste Form von Hautkrebs. Und zum Schluss diskutieren wir über eine Meldung, die viele Gelato-Liebhaber schockiert hat: Die Stadt Mailand will den Verkauf von Gelato nach Mitternacht verbieten.

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden darüber sprechen, wie der deutsche Gesundheitsminister mit einem neuen Gesetz Nierentransplantationen einfacher machen will. Außerdem diskutieren wir darüber, warum die meisten jungen Erwachsenen lieber in die Vergangenheit als in die Zukunft reisen würden. Aber ist die Vergangenheit wirklich besser? Vor allem, wenn es um Dinge geht, die für junge Menschen heute wichtig sind.

  • Zunahme von Verschwörungstheorien im Vorfeld der EU-Parlamentswahlen
  • World Central Kitchen nimmt Arbeit in Gaza wieder auf
  • Studien mit personalisiertem Melanom-Impfstoff gehen in die Endphase
  • Mailand will Verkauf von Gelato nach Mitternacht verbieten
  • Lauterbach will Ringtausch bei Nierenspenden vereinfachen
  • Zeitreise: Zukunft oder Vergangenheit?
  continue reading

377 episodios

모든 에피소드

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida