Artwork

Contenido proporcionado por Phil Marx. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Phil Marx o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Die Basics der Filmwissenschaften - Nerdtalk Classics

1:58:28
 
Compartir
 

Manage episode 440071564 series 1406154
Contenido proporcionado por Phil Marx. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Phil Marx o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Szenenbild aus dem Film

Vor mehr als 9 Jahren erschien eine Sendung, in der wir uns mit den Filmwissenschaften auseinander gesetzt haben. Heute ist der Tag, an der wir die Sendung remastered erneut online bringen. Viel Spaß beim Einblick in die Basics der Filmwissenschaften.

Literaturhinweise

  • Picnic at Hanging Rock [dt. Frühstück am Valentinstag]; R: Peter Weir, AT 1975.
  • O Melissokomos [dt. Der Bienenzüchter]; R: Theodoros Angelopoulos, GR 1986.
  • Ah Fei Zing Zyun [dt. Days of Being Wild]; R: Wong Kar-Wai, HK 1990.
  • Edge of Tomorrow; R: Doug Liman, USA 2014.

Timecodes:

(00:00:00) Nerdtalk Classics: Die Basics der Filmwissenschaften - Nerdtalk #652
(00:05:29) Warum studieren Betti und Lars Film?
(00:22:21) Wie sieht die typische Filmstudenten-Woche aus?
(00:26:09) Was kann man mit einem Filmstudium anfangen?
(00:34:43) Welche Basics benötigt es für Filmwissenschaften?
(00:47:14) Wie schafft man es auch durch "schwere" Filme?
(01:01:06) Gibt es weitere Annahmen der eigenen Diegese des Films?
(01:28:38) Filme verschwimmen in der Masse
(01:34:05) Existiert ein Filmfehler oder ist jeder Filmfehler ein bewusstes Element?
(01:40:49) Kann sich der Film noch selbst neu erfinden?
(01:49:11) Welcher (moderne) Film ist aus filmwissenschaftlicher Sicht wertvoll?
Die Basics der Filmwissenschaften – Nerdtalk Classics auf Nerdtalk.de

  continue reading

Capíttulos

1. Nerdtalk Classics: Die Basics der Filmwissenschaften - Nerdtalk #652 (00:00:00)

2. Warum studieren Betti und Lars Film? (00:05:29)

3. Wie sieht die typische Filmstudenten-Woche aus? (00:22:21)

4. Was kann man mit einem Filmstudium anfangen? (00:26:09)

5. Welche Basics benötigt es für Filmwissenschaften? (00:34:43)

6. Wie schafft man es auch durch "schwere" Filme? (00:47:14)

7. Gibt es weitere Annahmen der eigenen Diegese des Films? (01:01:06)

8. Filme verschwimmen in der Masse (01:28:38)

9. Existiert ein Filmfehler oder ist jeder Filmfehler ein bewusstes Element? (01:34:05)

10. Kann sich der Film noch selbst neu erfinden? (01:40:49)

11. Welcher (moderne) Film ist aus filmwissenschaftlicher Sicht wertvoll? (01:49:11)

532 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 440071564 series 1406154
Contenido proporcionado por Phil Marx. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Phil Marx o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Szenenbild aus dem Film

Vor mehr als 9 Jahren erschien eine Sendung, in der wir uns mit den Filmwissenschaften auseinander gesetzt haben. Heute ist der Tag, an der wir die Sendung remastered erneut online bringen. Viel Spaß beim Einblick in die Basics der Filmwissenschaften.

Literaturhinweise

  • Picnic at Hanging Rock [dt. Frühstück am Valentinstag]; R: Peter Weir, AT 1975.
  • O Melissokomos [dt. Der Bienenzüchter]; R: Theodoros Angelopoulos, GR 1986.
  • Ah Fei Zing Zyun [dt. Days of Being Wild]; R: Wong Kar-Wai, HK 1990.
  • Edge of Tomorrow; R: Doug Liman, USA 2014.

Timecodes:

(00:00:00) Nerdtalk Classics: Die Basics der Filmwissenschaften - Nerdtalk #652
(00:05:29) Warum studieren Betti und Lars Film?
(00:22:21) Wie sieht die typische Filmstudenten-Woche aus?
(00:26:09) Was kann man mit einem Filmstudium anfangen?
(00:34:43) Welche Basics benötigt es für Filmwissenschaften?
(00:47:14) Wie schafft man es auch durch "schwere" Filme?
(01:01:06) Gibt es weitere Annahmen der eigenen Diegese des Films?
(01:28:38) Filme verschwimmen in der Masse
(01:34:05) Existiert ein Filmfehler oder ist jeder Filmfehler ein bewusstes Element?
(01:40:49) Kann sich der Film noch selbst neu erfinden?
(01:49:11) Welcher (moderne) Film ist aus filmwissenschaftlicher Sicht wertvoll?
Die Basics der Filmwissenschaften – Nerdtalk Classics auf Nerdtalk.de

  continue reading

Capíttulos

1. Nerdtalk Classics: Die Basics der Filmwissenschaften - Nerdtalk #652 (00:00:00)

2. Warum studieren Betti und Lars Film? (00:05:29)

3. Wie sieht die typische Filmstudenten-Woche aus? (00:22:21)

4. Was kann man mit einem Filmstudium anfangen? (00:26:09)

5. Welche Basics benötigt es für Filmwissenschaften? (00:34:43)

6. Wie schafft man es auch durch "schwere" Filme? (00:47:14)

7. Gibt es weitere Annahmen der eigenen Diegese des Films? (01:01:06)

8. Filme verschwimmen in der Masse (01:28:38)

9. Existiert ein Filmfehler oder ist jeder Filmfehler ein bewusstes Element? (01:34:05)

10. Kann sich der Film noch selbst neu erfinden? (01:40:49)

11. Welcher (moderne) Film ist aus filmwissenschaftlicher Sicht wertvoll? (01:49:11)

532 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir