Artwork

Contenido proporcionado por Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Zeigt euch!

27:49
 
Compartir
 

Manage episode 375089423 series 2694260
Contenido proporcionado por Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Professorin Dr. Hildegard König über die namenlosen Frauen der Bibel

Die theologischen Neu-Veröffentlichungen eines Jahres füllen viele Regalmeter. Vor kurzem erschien im Patmos-Verlag jedoch ein Buch, das es so noch nicht gegeben hat: "Zeigt euch!" versammelt "21 Porträts namenloser Frauen der Bibel" und schaut damit in die zweite Reihe hinter den besser bekannten A-Prominenten wie Jesus, Moses, Abraham oder König David, die - wie die meisten Autoren der biblischen Texte - allesamt Männer waren.

Das Buch birgt, wie die Bibel selbst auch, ein buntes Feld von Prosa- und Lyrik-Texten, in denen die Frauen zu "Ich-Erzählerinnen ihrer eigenen Geschichte und Parallelen zwischen Frauenleben damals und heute" deutlich werden. Es entstammt der gemeinsamen Feder von Barbara Janz-Spaeth, Claudia Sticher und Hildegard König. Mit letzterer hat Daniel Heinze für "Mit Herz und Haltung" vor kurzem über das Projekt und die unbekannten Frauengestalten der Bibel gesprochen.

Prof. Dr. Hildegard König war bis 2020 Professorin für Kirchengeschichte an der TU Dresden. Sie studierte Germanistik und Katholischen Theologie an der Universität Tübingen, wo sie auch promovierte. Des Weiteren hat sie auch als Lyrikerin bereits mehrere Bücher veröffentlicht.

Hinweis: Zwischen Minute 5:40 und 7:40 wird die Bibelstelle Richter 19,1-30, die von einer Gruppenvergewaltigung und einem sich anschließenden Mord berichtet, thematisiert und exegetisch eingeordnet.

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episodios

Artwork

Zeigt euch!

Mit Herz und Haltung

14 subscribers

published

iconCompartir
 
Manage episode 375089423 series 2694260
Contenido proporcionado por Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Professorin Dr. Hildegard König über die namenlosen Frauen der Bibel

Die theologischen Neu-Veröffentlichungen eines Jahres füllen viele Regalmeter. Vor kurzem erschien im Patmos-Verlag jedoch ein Buch, das es so noch nicht gegeben hat: "Zeigt euch!" versammelt "21 Porträts namenloser Frauen der Bibel" und schaut damit in die zweite Reihe hinter den besser bekannten A-Prominenten wie Jesus, Moses, Abraham oder König David, die - wie die meisten Autoren der biblischen Texte - allesamt Männer waren.

Das Buch birgt, wie die Bibel selbst auch, ein buntes Feld von Prosa- und Lyrik-Texten, in denen die Frauen zu "Ich-Erzählerinnen ihrer eigenen Geschichte und Parallelen zwischen Frauenleben damals und heute" deutlich werden. Es entstammt der gemeinsamen Feder von Barbara Janz-Spaeth, Claudia Sticher und Hildegard König. Mit letzterer hat Daniel Heinze für "Mit Herz und Haltung" vor kurzem über das Projekt und die unbekannten Frauengestalten der Bibel gesprochen.

Prof. Dr. Hildegard König war bis 2020 Professorin für Kirchengeschichte an der TU Dresden. Sie studierte Germanistik und Katholischen Theologie an der Universität Tübingen, wo sie auch promovierte. Des Weiteren hat sie auch als Lyrikerin bereits mehrere Bücher veröffentlicht.

Hinweis: Zwischen Minute 5:40 und 7:40 wird die Bibelstelle Richter 19,1-30, die von einer Gruppenvergewaltigung und einem sich anschließenden Mord berichtet, thematisiert und exegetisch eingeordnet.

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida