Artwork

Contenido proporcionado por Markus Miller. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Markus Miller o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Krypto-Wahl 2024!

1:01:15
 
Compartir
 

Manage episode 445097101 series 3511605
Contenido proporcionado por Markus Miller. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Markus Miller o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

The Harris Poll ist ein renommiertes amerikanisches Marktforschungs- und Meinungsforschungsunternehmen, das seit 1963 repräsentative Umfragen durchführt. Es ist bekannt für die Erfassung der öffentlichen Meinung zu Themen wie Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Konsumverhalten, Technologie und sozialen Trends. Harris Poll Umfragen dienen oft dazu, wertvolle Einblicke in das Denken der Bevölkerung zu gewinnen und aktuelle Trends zu analysieren. Übrigens steht die US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Kamala Harris, in keinem Zusammenhang mit dem Unternehmen oder dessen Meinungsforschungstätigkeiten.

Eine aktuelle, nationale Umfrage von The Harris Poll, die im Auftrag des auf digitale Vermögenswerte spezialisierten US-Investmentmanagers Grayscale durchgeführt wurde, bestätigt die zunehmende politische Relevanz von Kryptowährungen. Die Wahl 2024 markiert den ersten Wahlkampf in der Geschichte der USA, in dem Kryptowährungen eine zentrale Rolle im politischen Diskurs einnehmen.

Besonders junge Wähler, die Kryptowährungen in größeren Anteilen als Aktien besitzen, berücksichtigen die Positionen der Kandidaten zu Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Währungen bei ihrer Wahlentscheidung. Dabei geht es nicht nur um digitale Innovationen, sondern auch um tiefgreifende Sorgen über die finanzielle Stabilität der USA und die anhaltend hohe Inflation. Dieses wachsende Verständnis und die Akzeptanz von Kryptowährungen dürften in der breiten Öffentlichkeit weiter zunehmen.

In meinem aktuellen Podcast „Millers Kryptowoche“ beleuchte ich die spannenden Erkenntnisse aus den neuesten Umfrageergebnissen von The Harris Poll zur politischen Bedeutung von Kryptowährungen.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

  continue reading

179 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 445097101 series 3511605
Contenido proporcionado por Markus Miller. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Markus Miller o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

The Harris Poll ist ein renommiertes amerikanisches Marktforschungs- und Meinungsforschungsunternehmen, das seit 1963 repräsentative Umfragen durchführt. Es ist bekannt für die Erfassung der öffentlichen Meinung zu Themen wie Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Konsumverhalten, Technologie und sozialen Trends. Harris Poll Umfragen dienen oft dazu, wertvolle Einblicke in das Denken der Bevölkerung zu gewinnen und aktuelle Trends zu analysieren. Übrigens steht die US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Kamala Harris, in keinem Zusammenhang mit dem Unternehmen oder dessen Meinungsforschungstätigkeiten.

Eine aktuelle, nationale Umfrage von The Harris Poll, die im Auftrag des auf digitale Vermögenswerte spezialisierten US-Investmentmanagers Grayscale durchgeführt wurde, bestätigt die zunehmende politische Relevanz von Kryptowährungen. Die Wahl 2024 markiert den ersten Wahlkampf in der Geschichte der USA, in dem Kryptowährungen eine zentrale Rolle im politischen Diskurs einnehmen.

Besonders junge Wähler, die Kryptowährungen in größeren Anteilen als Aktien besitzen, berücksichtigen die Positionen der Kandidaten zu Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Währungen bei ihrer Wahlentscheidung. Dabei geht es nicht nur um digitale Innovationen, sondern auch um tiefgreifende Sorgen über die finanzielle Stabilität der USA und die anhaltend hohe Inflation. Dieses wachsende Verständnis und die Akzeptanz von Kryptowährungen dürften in der breiten Öffentlichkeit weiter zunehmen.

In meinem aktuellen Podcast „Millers Kryptowoche“ beleuchte ich die spannenden Erkenntnisse aus den neuesten Umfrageergebnissen von The Harris Poll zur politischen Bedeutung von Kryptowährungen.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!

  continue reading

179 episodios

所有剧集

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir