Artwork

Contenido proporcionado por Philipp Ketteler. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Philipp Ketteler o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Interview mit Ben Panther (Teil 2) - über Duftmarketing, die Nachteile von Eventpsychologie und Erfolg

21:55
 
Compartir
 

Manage episode 339000331 series 2584771
Contenido proporcionado por Philipp Ketteler. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Philipp Ketteler o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

„Höher, schneller, weiter ist für etwas, wo ich sage: Das will ich gar nicht. Sondern es geht um wirklich soliden Unternehmensaufbau… in die Menschen investieren…“

Wie sieht Erfolg in der Eventbranche aus?

Dies haben wir in Teil 2 mit unserem Gast Ben Panther von Wirkung.live besprochen. In der Eventbranche ist Erfolg schwer zu messen. Viele Faktoren, die die Erfahrung von Gästen auf einem Event ausmachen, kann man nicht beeinflussen, wie zum Beispiel das Wetter. Dies ist ein negativer Aspekt der Eventpsychologie. Trotz all dem, versuchen Ben und sein Team das Beste aus jedem Event zu holen.

Im zweiten Teil unseres Interviews erklärt uns Ben was Erfolg in der Eventbranche bedeutet, ob Mitarbeiter Fans von ihren Events sein können und wie gutes Duftmarketing funktionieren sollte.

Timestamps:

00:03 Anmoderation

00:54 Wie und in welchem Ausmaß passiert Beduftung auf einem Event?

06:25 Nachteil Eventpsychologie

08:10 Wann ist ein Event ein gutes Event? Wie lässt sich das messen?

10:54 Was ist für dich Erfolg?

12:45 Feiern die Mitarbeiter (erfolgreiche) Events oder sind sie am Ende des Tages „nur“ Arbeit?

15:03 Macht ihr selbst auch noch (Firmen-)Events für euch?

16:12 Wie bist du in den jungen Jahren dazu gekommen ein Unternehmen zu gründen?

18:06 Hast du für die Zukunft einen Plan wie es weitergehen soll?

19:44 Wie und wo kann man Kontakt mit euch aufnehmen?
Wirkung.group
LinkedIn

20:28 Wo bist du Dozent?

21:03 Abmoderation
Wenn du dich mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest, lies Deine Löffelliste

oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs.

Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten.

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

  continue reading

148 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 339000331 series 2584771
Contenido proporcionado por Philipp Ketteler. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Philipp Ketteler o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

„Höher, schneller, weiter ist für etwas, wo ich sage: Das will ich gar nicht. Sondern es geht um wirklich soliden Unternehmensaufbau… in die Menschen investieren…“

Wie sieht Erfolg in der Eventbranche aus?

Dies haben wir in Teil 2 mit unserem Gast Ben Panther von Wirkung.live besprochen. In der Eventbranche ist Erfolg schwer zu messen. Viele Faktoren, die die Erfahrung von Gästen auf einem Event ausmachen, kann man nicht beeinflussen, wie zum Beispiel das Wetter. Dies ist ein negativer Aspekt der Eventpsychologie. Trotz all dem, versuchen Ben und sein Team das Beste aus jedem Event zu holen.

Im zweiten Teil unseres Interviews erklärt uns Ben was Erfolg in der Eventbranche bedeutet, ob Mitarbeiter Fans von ihren Events sein können und wie gutes Duftmarketing funktionieren sollte.

Timestamps:

00:03 Anmoderation

00:54 Wie und in welchem Ausmaß passiert Beduftung auf einem Event?

06:25 Nachteil Eventpsychologie

08:10 Wann ist ein Event ein gutes Event? Wie lässt sich das messen?

10:54 Was ist für dich Erfolg?

12:45 Feiern die Mitarbeiter (erfolgreiche) Events oder sind sie am Ende des Tages „nur“ Arbeit?

15:03 Macht ihr selbst auch noch (Firmen-)Events für euch?

16:12 Wie bist du in den jungen Jahren dazu gekommen ein Unternehmen zu gründen?

18:06 Hast du für die Zukunft einen Plan wie es weitergehen soll?

19:44 Wie und wo kann man Kontakt mit euch aufnehmen?
Wirkung.group
LinkedIn

20:28 Wo bist du Dozent?

21:03 Abmoderation
Wenn du dich mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest, lies Deine Löffelliste

oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs.

Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook.

Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten.

Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net

  continue reading

148 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir