Artwork

Contenido proporcionado por literaturcafe.de. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente literaturcafe.de o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Bachmannpreis-Podcast 2023 - Tag 1: Jayrome Robinet und Mithu Sanyal im Gespräch

1:02:33
 
Compartir
 

Manage episode 367461604 series 69625
Contenido proporcionado por literaturcafe.de. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente literaturcafe.de o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener

Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener
Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener

Mit Bozena Badura reden Andrea Diener und Wolfgang Tischer im Podcast über die vier ersten Lesungen beim Bachmannpreis 2023. Warum schaffen es schlechte Texte zu diesem Literaturwettbewerb? Außerdem im Gespräch: Autor Jayrome C. Robinet und Neu-Jurorin Mithu Sanyal.

Gast in dieser Podcast-Folge ist Bozena Badura von literaturwelten.com, die u.a. den Literaturwettbewerb »Das Debut« organisiert. Andrea Diener und Wolfgang Tischer blicken mit ihr auf den ersten Lesetag des Jahres 2023.

Außerdem gibt es in dieser Podcast-Folge ein Gespräch mit Autor Jayrome C. Robinet zu hören, der mit seinem Text »Sonne in Scherben« den Literaturwettbewerb fulminant eröffnete. Ebenso spricht Wolfgang Tischer mit Neu-Jurorin Mithu Sanyal, die den Autor nach Klagenfurt eingeladen hat.

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 lasen beim Bachmannpreis:

Besonders beim letzten Text wundern sich die drei Podcaster, wie es ein solcher Text nach Klagenfurt geschafft hat. Welchen Anteil hat daran die einladende Jurorin? Hören Sie die ausführliche Analyse des ersten Lesetages im Podcast des literaturcafe.de.

Nutzen Sie den Player unten nach dem Beitrag. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. So verpassen Sie künftig keine Folge mehr.

Hier klicken und weiterlesen: »Bachmannpreis-Podcast 2023 – Tag 1: Jayrome Robinet und Mithu Sanyal im Gespräch« >

  continue reading

Capíttulos

1. Intro Bachmannpreis-Podcast 2023 (00:00:00)

2. Willkommen zum Bachmannpreispodcast 2023 (00:00:10)

3. Mit Andrea Diener und Wolfgang Tischer (00:00:32)

4. Gast: Bozena Badura (00:00:44)

5. Blick auf den ersten Lesetag (00:01:56)

6. Jayrome C. Robinet: Lesung und Diskussion (00:02:18)

7. Gespräch mit Jayrome C. Robinet (00:15:02)

8. Die neuen in der Jury: Mithu Sanyal und Thomas Strässle (00:24:34)

9. Gespräch mit Mithu Sanyal (00:27:48)

10. Andreas Stichmann: Lesung und Diskussion (00:34:33)

11. Valeria Gordeev: Lesung und Diskussion (00:43:37)

12. Anna Gien: Lesung und Diskussion (00:51:13)

13. Bis morgen! (01:01:57)

462 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 367461604 series 69625
Contenido proporcionado por literaturcafe.de. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente literaturcafe.de o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener

Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener
Entspanntes Podcasten am Lendhafen nach dem ersten Lesetag des Jahres 2023: Bozena Badura (links), Wolfgang Tischer und Andrea Diener

Mit Bozena Badura reden Andrea Diener und Wolfgang Tischer im Podcast über die vier ersten Lesungen beim Bachmannpreis 2023. Warum schaffen es schlechte Texte zu diesem Literaturwettbewerb? Außerdem im Gespräch: Autor Jayrome C. Robinet und Neu-Jurorin Mithu Sanyal.

Gast in dieser Podcast-Folge ist Bozena Badura von literaturwelten.com, die u.a. den Literaturwettbewerb »Das Debut« organisiert. Andrea Diener und Wolfgang Tischer blicken mit ihr auf den ersten Lesetag des Jahres 2023.

Außerdem gibt es in dieser Podcast-Folge ein Gespräch mit Autor Jayrome C. Robinet zu hören, der mit seinem Text »Sonne in Scherben« den Literaturwettbewerb fulminant eröffnete. Ebenso spricht Wolfgang Tischer mit Neu-Jurorin Mithu Sanyal, die den Autor nach Klagenfurt eingeladen hat.

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 lasen beim Bachmannpreis:

Besonders beim letzten Text wundern sich die drei Podcaster, wie es ein solcher Text nach Klagenfurt geschafft hat. Welchen Anteil hat daran die einladende Jurorin? Hören Sie die ausführliche Analyse des ersten Lesetages im Podcast des literaturcafe.de.

Nutzen Sie den Player unten nach dem Beitrag. Der Podcast des literaturcafe.de ist zudem auf allen Portalen wie Apple iTunes, Spotify oder Deezer zu hören und zu abonnieren. So verpassen Sie künftig keine Folge mehr.

Hier klicken und weiterlesen: »Bachmannpreis-Podcast 2023 – Tag 1: Jayrome Robinet und Mithu Sanyal im Gespräch« >

  continue reading

Capíttulos

1. Intro Bachmannpreis-Podcast 2023 (00:00:00)

2. Willkommen zum Bachmannpreispodcast 2023 (00:00:10)

3. Mit Andrea Diener und Wolfgang Tischer (00:00:32)

4. Gast: Bozena Badura (00:00:44)

5. Blick auf den ersten Lesetag (00:01:56)

6. Jayrome C. Robinet: Lesung und Diskussion (00:02:18)

7. Gespräch mit Jayrome C. Robinet (00:15:02)

8. Die neuen in der Jury: Mithu Sanyal und Thomas Strässle (00:24:34)

9. Gespräch mit Mithu Sanyal (00:27:48)

10. Andreas Stichmann: Lesung und Diskussion (00:34:33)

11. Valeria Gordeev: Lesung und Diskussion (00:43:37)

12. Anna Gien: Lesung und Diskussion (00:51:13)

13. Bis morgen! (01:01:57)

462 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida