Artwork

Contenido proporcionado por TÜV Rheinland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente TÜV Rheinland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Vera Starker - Führen mit Fokus

29:06
 
Compartir
 

Manage episode 381729005 series 3480092
Contenido proporcionado por TÜV Rheinland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente TÜV Rheinland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Wann konnten Sie zuletzt eine Aufgabe konzentriert von Anfang bis zum Ende durchdenken? Genau. Für die meisten Führungskräfte – und deren Teams – wäre ein solcher Zustand purer Luxus. Denn „die Hütte brennt“ ständig und wir springen von Aufgabe zu Aufgabe. Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Mitbegründerin des Think Tanks „Next Work“ setzt sich in ihrer Beratungsarbeit dafür ein, dass Wissensarbeiter ihre Aufmerksamkeit besser steuern (können). Sie greift dabei auf das Konzept von „Deep Work“ zurück und sieht darin die eigentliche Voraussetzung eine echte Veränderung – auch auf systemischer Ebene. In lead:gut fragen wir nach: • Steuern wir uns selbst oder lassen wir uns treiben? • In welchem „Double Bind“ stecken Führungskräfte heute? • Welche Unterstützung braucht das mittlere Management, um in alle Richtungen steuern zu können? • Mit welchen Glaubenssätzen müssen wir aufräumen, um Leistung neu bewerten zu können? • Liegt die Verantwortung für Mitarbeitenden-Zufriedenheit tatsächlich bei den Führungskräften? • Welche Voraussetzungen sollten Unternehmen schaffen, um mehr Fokus bei ihren Mitarbeitenden zu ermöglichen? https://starker-consulting.com/

  continue reading

24 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 381729005 series 3480092
Contenido proporcionado por TÜV Rheinland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente TÜV Rheinland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Wann konnten Sie zuletzt eine Aufgabe konzentriert von Anfang bis zum Ende durchdenken? Genau. Für die meisten Führungskräfte – und deren Teams – wäre ein solcher Zustand purer Luxus. Denn „die Hütte brennt“ ständig und wir springen von Aufgabe zu Aufgabe. Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Mitbegründerin des Think Tanks „Next Work“ setzt sich in ihrer Beratungsarbeit dafür ein, dass Wissensarbeiter ihre Aufmerksamkeit besser steuern (können). Sie greift dabei auf das Konzept von „Deep Work“ zurück und sieht darin die eigentliche Voraussetzung eine echte Veränderung – auch auf systemischer Ebene. In lead:gut fragen wir nach: • Steuern wir uns selbst oder lassen wir uns treiben? • In welchem „Double Bind“ stecken Führungskräfte heute? • Welche Unterstützung braucht das mittlere Management, um in alle Richtungen steuern zu können? • Mit welchen Glaubenssätzen müssen wir aufräumen, um Leistung neu bewerten zu können? • Liegt die Verantwortung für Mitarbeitenden-Zufriedenheit tatsächlich bei den Führungskräften? • Welche Voraussetzungen sollten Unternehmen schaffen, um mehr Fokus bei ihren Mitarbeitenden zu ermöglichen? https://starker-consulting.com/

  continue reading

24 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida