Artwork

Contenido proporcionado por Christian Erhardt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Erhardt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Wohn-Wahnsinn in Deutschland - Was hinter der Wohnungskrise steckt!

29:02
 
Compartir
 

Manage episode 465042589 series 2308734
Contenido proporcionado por Christian Erhardt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Erhardt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Was wirklich hinter der Wohnungsdebatte steckt - und wie die Zukunft des Wohnens aussehen kann

Beim Thema der neuen Podcast-Reihe haben unsere Gastgeber von KOMMUNAL.Perspektive ganz verschiedene Überzeugungen. Und diskutieren deshalb auch besonders kontrovers. Ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum das Gebot der Stunde, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern? Oder doch ein Kampfbegriff, der gemeinsam mit dem Begriff des Allgemeinwohls das Gespenst der Enteignung an die Wand malt und den Bauboom verhindert? Die Diskussion hält Rebecca Piron und Christian Erhardt nicht davon ab, für die Hörer wichtige kommunale Beispiele und praktische Tipps vorzustellen, die das Bauen in den Kommunen auf Trab bringen.

Hier einige Quellen: Potenziale im Bestand https://kommunal.de/erfolgskonzepte-gegen-den-leerstand https://kommunal.de/umdenken-politik-wirbt-fuer-das-landleben https://diegemeinde.de/beratungspraemie-fuer-den-umbau-von-einfamilienhaeusern-loest-das-die-wohnungsnot https://diegemeinde.de/wiedervermietungspraemie-verlaengert-bisher-396-wohnungen-reaktiviert

Potenziale im Neubau https://kommunal.de/wohnungsbau-muenchen-bezahlbares-wohnen https://kommunal.de/eigentumswohnung-schoener-wohnen-leitartikel https://kommunal.de/wohnraum-der-traum-vom-plattenbau

Einfluss von Bund und Ländern https://kommunal.de/wohnungsnot-wir-brauchen-eine-wirkliche-baurechtsreform https://kommunal.de/strafsteuer-fuer-zu-grosse-wohnungen-wege-aus-der-wohnungskrise

Grundsteuer C https://kommunal.de/grundsteuer-c-bedeutung-wo-eingefuehrt https://diegemeinde.de/grundsteuer-c-das-sagen-die-buergermeister-der-pionier-gemeinden

Erbbaurecht https://kommunal.de/kommunen-erbbaurecht-nutzen

  continue reading

66 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 465042589 series 2308734
Contenido proporcionado por Christian Erhardt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Christian Erhardt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Was wirklich hinter der Wohnungsdebatte steckt - und wie die Zukunft des Wohnens aussehen kann

Beim Thema der neuen Podcast-Reihe haben unsere Gastgeber von KOMMUNAL.Perspektive ganz verschiedene Überzeugungen. Und diskutieren deshalb auch besonders kontrovers. Ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum das Gebot der Stunde, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern? Oder doch ein Kampfbegriff, der gemeinsam mit dem Begriff des Allgemeinwohls das Gespenst der Enteignung an die Wand malt und den Bauboom verhindert? Die Diskussion hält Rebecca Piron und Christian Erhardt nicht davon ab, für die Hörer wichtige kommunale Beispiele und praktische Tipps vorzustellen, die das Bauen in den Kommunen auf Trab bringen.

Hier einige Quellen: Potenziale im Bestand https://kommunal.de/erfolgskonzepte-gegen-den-leerstand https://kommunal.de/umdenken-politik-wirbt-fuer-das-landleben https://diegemeinde.de/beratungspraemie-fuer-den-umbau-von-einfamilienhaeusern-loest-das-die-wohnungsnot https://diegemeinde.de/wiedervermietungspraemie-verlaengert-bisher-396-wohnungen-reaktiviert

Potenziale im Neubau https://kommunal.de/wohnungsbau-muenchen-bezahlbares-wohnen https://kommunal.de/eigentumswohnung-schoener-wohnen-leitartikel https://kommunal.de/wohnraum-der-traum-vom-plattenbau

Einfluss von Bund und Ländern https://kommunal.de/wohnungsnot-wir-brauchen-eine-wirkliche-baurechtsreform https://kommunal.de/strafsteuer-fuer-zu-grosse-wohnungen-wege-aus-der-wohnungskrise

Grundsteuer C https://kommunal.de/grundsteuer-c-bedeutung-wo-eingefuehrt https://diegemeinde.de/grundsteuer-c-das-sagen-die-buergermeister-der-pionier-gemeinden

Erbbaurecht https://kommunal.de/kommunen-erbbaurecht-nutzen

  continue reading

66 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir