Artwork

Contenido proporcionado por Quirin Privatbank. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quirin Privatbank o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge 174: EZB-Warnung – können Gewerbeimmobilien die nächste Finanzkrise auslösen?

20:19
 
Compartir
 

Manage episode 372426576 series 2657560
Contenido proporcionado por Quirin Privatbank. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quirin Privatbank o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

>>> Tipp für alle Sparfans <<< Mit dem ETF-Sparplan PLUS von quirion, dem zweifachen Testsieger bei Stiftung Warentest und Robo-Advisor des Jahres 2024, investieren Sie in ein wissenschaftlich fundiertes und breit gestreutes ETF-Portfolio aus bis zu 14 ETFs. Sichern Sie sich schon mit geringen Sparraten die Renditechancen der internationalen Märkte und bauen Sie sich Stück für Stück ein Vermögen auf. Einmal eingerichtet, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. quirion bietet allen Hörerinnen und Hörern von „klug anlegen“ eine Neukundenprämie von 50 Euro bei Abschluss eines Sparplans ab 25 Euro. Die Halterdauer beträgt 12 Monate. Die Aktion gilt vom 1. Mai bis einschließlich 30. Juni mit dem Aktionscode „podcast24“. Der richtige Zeitpunkt für Ihre Geldanlage ist immer JETZT! Alle Informationen finden Sie unter www.quirion.de/podcast24.

Es war eine Nachricht, die aufhorchen ließ: Gewerbeimmobilien könnten die nächste Finanzkrise auslösen. Und das sagte nicht irgendwer, sondern immerhin die Europäische Zentralbank. Probleme bei Bürogebäuden und Shoppingcentern könnten sich unter Umständen auf Immobilienfonds übertragen, so die Ökonomen.
Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, beleuchtet die aktuelle Lage der Gewerbeimmobilien in dieser Podcast-Folge und geht dabei auf folgende Fragen ein:
• Warum könnte es jetzt zu Problemen im Gewerbesektor kommen? (1:01)
• Welche Dimension hat der Gewerbeimmobilienmarkt? (2:07)
• Wer ist schuld an der Misere im Gewerbeimmobilienbereich? Haben die Immobilienprojekt-Manager die Entwicklung verschlafen oder waren die Notenbanken zu schnell mit ihren Zinserhöhungen? (3:21)
• Warum betreffen die raschen Zinssteigerungen nicht alle Immobiliensektoren gleichermaßen? Welche Probleme kommen im Gewerbebereich noch dazu? (5:05)
• EZB-Ökonomen haben explizit darauf hingewiesen, dass sich die Probleme bei den Gewerbeimmobilien auf die Immobilienfonds übertragen könnten, weil beide Märkte eng verzahnt sind. Wie hängt das genau zusammen? (6:40)
• Könnte es eine Art Kettenreaktion geben, wenn Anlegerinnen und Anleger verstärkt aus Immobilienfonds aussteigen würden? (8:44)
• Wenn die Immobilienpreise ins Rutschen geraten und Mietzahlungen wackeln, dann purzeln doch auch die Fondspreise. Das bedeutet doch, immer mehr Leute wollen aussteigen? (10:53)
• In den USA musste jüngst ein Immobilienfonds der renommierten Gesellschaft Blackstone Rückzahlungen an seine Anteilseigner begrenzen. Was bedeutet das für die Investorinnen und Investoren? (12:41)
• Könnte so etwas auch in Deutschland oder Europa passieren? (14:16)
• Was würde schlimmstenfalls drohen, würde hierzulande ein Immobilienfonds schief liegt? (14:35)
• Gibt es neben aktiv gemanagten Immobilienfonds auch Immobilien-ETFs? Kann es sein, dass auch dort Rückzahlungen begrenzt werden müssen? (15:31)
• Welche Segmente bei den Gewerbeimmobilien laufen noch vergleichsweise gut? (16:39)
• Wie lautet Schmidts Fazit zur aktuellen Lage bei Gewerbeimmobilien? (17:20)
Der große Immobilienhype ist erstmal vorbei. Die gestiegenen Zinsen bedeuten vor allem höhere Kreditzinsen, sprich Finanzierungen werden teurer. Bei Gewerbeimmobilien ist das ein besonderes Problem, denn sie sind in der Regel stärker fremdfinanziert als z. B. eigengenutzte Objekte. Dazu kommen noch die stärkere Konjunkturabhängigkeit, die extrem gestiegenen Bewirtschaftungskosten, der Trend zum Homeoffice und der stärker werdende Onlinehandel. Wenn Mietzahlungen und Immobilienpreise unter Druck geraten sollten, haben damit auch die Fonds zu kämpfen. In Europa sieht die Lage aber nicht so düster aus wie in den USA. Deswegen sind Gewerbeimmobilienfonds auch kein Auslaufmodell. Welchen Anteil Ihres Vermögens Sie in Immobilien investieren sollten und in welchem Rahmen Sie das bei der Quirin Privatbank machen können, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch: https://www.quirinprivatbank.de/kontakt.
Folgenempfehlung
Für potenzielle Bauherren und Immobiliensuchende kam es 2022 knüppeldick: weiterer Preisanstieg für Baumaterialien, rar gesäte Handwerksbetriebe und explodierende Bauzinsen. Für viele ist damit der Traum vom Eigenheim geplatzt. Ob es sich dennoch lohnt, zu bauen oder zu kaufen, und wenn ja, worauf man dabei achten sollte, hören Sie in dieser Podcast-Folge:
Folge 124: Zins-Explosion I – lohnen sich Immobilienbau oder -kauf noch?
https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-124
_______________________
👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch
🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check
💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien
🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps
🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter
👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank
📺 Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/user/quirinbank1
📸 Folgen Sie uns auf Instagram. https://www.instagram.com/quirinprivatbank/?hl=de
  continue reading

212 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 372426576 series 2657560
Contenido proporcionado por Quirin Privatbank. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Quirin Privatbank o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

>>> Tipp für alle Sparfans <<< Mit dem ETF-Sparplan PLUS von quirion, dem zweifachen Testsieger bei Stiftung Warentest und Robo-Advisor des Jahres 2024, investieren Sie in ein wissenschaftlich fundiertes und breit gestreutes ETF-Portfolio aus bis zu 14 ETFs. Sichern Sie sich schon mit geringen Sparraten die Renditechancen der internationalen Märkte und bauen Sie sich Stück für Stück ein Vermögen auf. Einmal eingerichtet, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. quirion bietet allen Hörerinnen und Hörern von „klug anlegen“ eine Neukundenprämie von 50 Euro bei Abschluss eines Sparplans ab 25 Euro. Die Halterdauer beträgt 12 Monate. Die Aktion gilt vom 1. Mai bis einschließlich 30. Juni mit dem Aktionscode „podcast24“. Der richtige Zeitpunkt für Ihre Geldanlage ist immer JETZT! Alle Informationen finden Sie unter www.quirion.de/podcast24.

Es war eine Nachricht, die aufhorchen ließ: Gewerbeimmobilien könnten die nächste Finanzkrise auslösen. Und das sagte nicht irgendwer, sondern immerhin die Europäische Zentralbank. Probleme bei Bürogebäuden und Shoppingcentern könnten sich unter Umständen auf Immobilienfonds übertragen, so die Ökonomen.
Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, beleuchtet die aktuelle Lage der Gewerbeimmobilien in dieser Podcast-Folge und geht dabei auf folgende Fragen ein:
• Warum könnte es jetzt zu Problemen im Gewerbesektor kommen? (1:01)
• Welche Dimension hat der Gewerbeimmobilienmarkt? (2:07)
• Wer ist schuld an der Misere im Gewerbeimmobilienbereich? Haben die Immobilienprojekt-Manager die Entwicklung verschlafen oder waren die Notenbanken zu schnell mit ihren Zinserhöhungen? (3:21)
• Warum betreffen die raschen Zinssteigerungen nicht alle Immobiliensektoren gleichermaßen? Welche Probleme kommen im Gewerbebereich noch dazu? (5:05)
• EZB-Ökonomen haben explizit darauf hingewiesen, dass sich die Probleme bei den Gewerbeimmobilien auf die Immobilienfonds übertragen könnten, weil beide Märkte eng verzahnt sind. Wie hängt das genau zusammen? (6:40)
• Könnte es eine Art Kettenreaktion geben, wenn Anlegerinnen und Anleger verstärkt aus Immobilienfonds aussteigen würden? (8:44)
• Wenn die Immobilienpreise ins Rutschen geraten und Mietzahlungen wackeln, dann purzeln doch auch die Fondspreise. Das bedeutet doch, immer mehr Leute wollen aussteigen? (10:53)
• In den USA musste jüngst ein Immobilienfonds der renommierten Gesellschaft Blackstone Rückzahlungen an seine Anteilseigner begrenzen. Was bedeutet das für die Investorinnen und Investoren? (12:41)
• Könnte so etwas auch in Deutschland oder Europa passieren? (14:16)
• Was würde schlimmstenfalls drohen, würde hierzulande ein Immobilienfonds schief liegt? (14:35)
• Gibt es neben aktiv gemanagten Immobilienfonds auch Immobilien-ETFs? Kann es sein, dass auch dort Rückzahlungen begrenzt werden müssen? (15:31)
• Welche Segmente bei den Gewerbeimmobilien laufen noch vergleichsweise gut? (16:39)
• Wie lautet Schmidts Fazit zur aktuellen Lage bei Gewerbeimmobilien? (17:20)
Der große Immobilienhype ist erstmal vorbei. Die gestiegenen Zinsen bedeuten vor allem höhere Kreditzinsen, sprich Finanzierungen werden teurer. Bei Gewerbeimmobilien ist das ein besonderes Problem, denn sie sind in der Regel stärker fremdfinanziert als z. B. eigengenutzte Objekte. Dazu kommen noch die stärkere Konjunkturabhängigkeit, die extrem gestiegenen Bewirtschaftungskosten, der Trend zum Homeoffice und der stärker werdende Onlinehandel. Wenn Mietzahlungen und Immobilienpreise unter Druck geraten sollten, haben damit auch die Fonds zu kämpfen. In Europa sieht die Lage aber nicht so düster aus wie in den USA. Deswegen sind Gewerbeimmobilienfonds auch kein Auslaufmodell. Welchen Anteil Ihres Vermögens Sie in Immobilien investieren sollten und in welchem Rahmen Sie das bei der Quirin Privatbank machen können, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch: https://www.quirinprivatbank.de/kontakt.
Folgenempfehlung
Für potenzielle Bauherren und Immobiliensuchende kam es 2022 knüppeldick: weiterer Preisanstieg für Baumaterialien, rar gesäte Handwerksbetriebe und explodierende Bauzinsen. Für viele ist damit der Traum vom Eigenheim geplatzt. Ob es sich dennoch lohnt, zu bauen oder zu kaufen, und wenn ja, worauf man dabei achten sollte, hören Sie in dieser Podcast-Folge:
Folge 124: Zins-Explosion I – lohnen sich Immobilienbau oder -kauf noch?
https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-124
_______________________
👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch
🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check
💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien
🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps
🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage
📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter
👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/
👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank
📺 Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal. https://www.youtube.com/user/quirinbank1
📸 Folgen Sie uns auf Instagram. https://www.instagram.com/quirinprivatbank/?hl=de
  continue reading

212 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida