Artwork

Contenido proporcionado por klimareporter°. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente klimareporter° o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Zaghafte Abkehr von Öl und Gas, fossile Einflussnahme, stockende Klimafinanzierung

21:50
 
Compartir
 

Manage episode 389659502 series 2829064
Contenido proporcionado por klimareporter°. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente klimareporter° o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Welche Ergebnisse hat die COP28 gebracht?

Dieses Mal mit Sandra Kirchner und Verena Kern.

Es ging einen kleinen, aber wichtigen Schritt voran bei der COP 28, die am Mittwoch in Dubai endete: Nach 30 Jahren benennt erstmals eine UN-Klimakonferenz in ihrem Abschlussdokument die fossilen Energien als Problem. Doch die Formulierung ist butterweich und enthält fossile Schlupflöcher.

Dass es nun einen verbindlichen Klimagipfel-Beschluss zur Abkehr aus den fossilen Energien gibt, liegt nicht im Interesse der Länder, die stark von Ölförderung abhängen. Auch die fossile Industrie wollte das in Dubai verhindern: Nie zuvor waren so viele Lobbyisten aus der Fossilwirtschaft auf einem Klimagipfel. Auch ein geleaktes Schreiben der Opec offenbarte die versuchte Einflussnahme.

Zwar gab es in Dubai einen Durchbruch beim Entschädigungsfonds für Entwicklungsländer – doch darüber hinaus ist die COP 28 bei der Klimafinanzierung nicht vorangekommen. Auf dem nächsten Klimagipfel 2024 in Aserbaidschan müssen sich die Staaten auf ein Ziel für die internationale Klimafinanzierung nach 2025 einigen.

--

Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

  continue reading

182 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 389659502 series 2829064
Contenido proporcionado por klimareporter°. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente klimareporter° o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Welche Ergebnisse hat die COP28 gebracht?

Dieses Mal mit Sandra Kirchner und Verena Kern.

Es ging einen kleinen, aber wichtigen Schritt voran bei der COP 28, die am Mittwoch in Dubai endete: Nach 30 Jahren benennt erstmals eine UN-Klimakonferenz in ihrem Abschlussdokument die fossilen Energien als Problem. Doch die Formulierung ist butterweich und enthält fossile Schlupflöcher.

Dass es nun einen verbindlichen Klimagipfel-Beschluss zur Abkehr aus den fossilen Energien gibt, liegt nicht im Interesse der Länder, die stark von Ölförderung abhängen. Auch die fossile Industrie wollte das in Dubai verhindern: Nie zuvor waren so viele Lobbyisten aus der Fossilwirtschaft auf einem Klimagipfel. Auch ein geleaktes Schreiben der Opec offenbarte die versuchte Einflussnahme.

Zwar gab es in Dubai einen Durchbruch beim Entschädigungsfonds für Entwicklungsländer – doch darüber hinaus ist die COP 28 bei der Klimafinanzierung nicht vorangekommen. Auf dem nächsten Klimagipfel 2024 in Aserbaidschan müssen sich die Staaten auf ein Ziel für die internationale Klimafinanzierung nach 2025 einigen.

--

Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

  continue reading

182 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida