Artwork

Contenido proporcionado por Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Die Türkei, Teil 2: Aufbruch zu neuen Ufern? Der Neo-Osmanismus

34:27
 
Compartir
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 24, 2024 21:08 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 386829448 series 3491887
Contenido proporcionado por Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Turgut Özal und seine Weichenstellung für die heutige Politik

Grenzrevisionen, wie von der EU in Jugoslawien angeleiert, sind seither – 1991 – kein Tabu mehr.
Die Armee und die Rüstungsindustrie der Türkei: Gerüstet für Grenzrevisionen

Die Türkei und die NATO. Frontstaat. Kubakrise.
Die Rolle des türkischen Militärs im Laufe der Zeit
Die Gülen-Bewegung – nützliche Idioten oder gescheiterte Putschisten? – die auf jeden Fall inzwischen ausgedient haben für den Plan von türkischer Größe.
Ex-Dschihadisten als neue Stoßtrupps für Expansion? – auch hier der Versuch einer Instrumentalisierung, der nach hinten losgehen kann.

Das irakische Kurdistan – US-Stützpunkt, der die Kurdengebiete in Syrien für die USA überflüssig macht. Das war offenbar schon länger mit der Türkei abgesprochen.

Noch einmal zu Gülen und seinen Anhängern – harmlose Bildungs-Verbreiter oder Vollstrecker von Staatszwecken?
Personenkult versus Nation, oder als Ergänzung zu ihr?

Über die Trennung von Staat und Religion, und Mißverständnisse bezüglich Kopftüchern: Es geht darum, welchem Staat man sich zugehörig fühlt, und nicht um das Kleidungsstück.
Der sunnitische Islam – schwer kontrollierbar. Islamgesetz, Bosnien. Versuch des Aufbaus einer eigenen islamischen Religionsbehörde und einer Kontrolle über die Prediger.
Das Beispiel Spaniens, das damit ziemliche Schwierigkeiten hat. Oder Saudi Arabien, oder Rußland.
Religion, Loyalität, Nationalbewußtsein – woran bemißt sich das?

Der erste Teil dieser Sendung findet sich hier:

Was will eigentlich die Türkei? Was ist die Staatsräson dieses Staates?

  continue reading

89 episodios

Artwork
iconCompartir
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 24, 2024 21:08 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 386829448 series 3491887
Contenido proporcionado por Kapitalismuskritik (Ex-Vekks). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Kapitalismuskritik (Ex-Vekks) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Turgut Özal und seine Weichenstellung für die heutige Politik

Grenzrevisionen, wie von der EU in Jugoslawien angeleiert, sind seither – 1991 – kein Tabu mehr.
Die Armee und die Rüstungsindustrie der Türkei: Gerüstet für Grenzrevisionen

Die Türkei und die NATO. Frontstaat. Kubakrise.
Die Rolle des türkischen Militärs im Laufe der Zeit
Die Gülen-Bewegung – nützliche Idioten oder gescheiterte Putschisten? – die auf jeden Fall inzwischen ausgedient haben für den Plan von türkischer Größe.
Ex-Dschihadisten als neue Stoßtrupps für Expansion? – auch hier der Versuch einer Instrumentalisierung, der nach hinten losgehen kann.

Das irakische Kurdistan – US-Stützpunkt, der die Kurdengebiete in Syrien für die USA überflüssig macht. Das war offenbar schon länger mit der Türkei abgesprochen.

Noch einmal zu Gülen und seinen Anhängern – harmlose Bildungs-Verbreiter oder Vollstrecker von Staatszwecken?
Personenkult versus Nation, oder als Ergänzung zu ihr?

Über die Trennung von Staat und Religion, und Mißverständnisse bezüglich Kopftüchern: Es geht darum, welchem Staat man sich zugehörig fühlt, und nicht um das Kleidungsstück.
Der sunnitische Islam – schwer kontrollierbar. Islamgesetz, Bosnien. Versuch des Aufbaus einer eigenen islamischen Religionsbehörde und einer Kontrolle über die Prediger.
Das Beispiel Spaniens, das damit ziemliche Schwierigkeiten hat. Oder Saudi Arabien, oder Rußland.
Religion, Loyalität, Nationalbewußtsein – woran bemißt sich das?

Der erste Teil dieser Sendung findet sich hier:

Was will eigentlich die Türkei? Was ist die Staatsräson dieses Staates?

  continue reading

89 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida