Artwork

Contenido proporcionado por Info-DIREKT. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Info-DIREKT o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

🔴 So verrückt war die Politik 2022: Jahresrückblick und Ausblick mit Gerald Markel

1:48:39
 
Compartir
 

Manage episode 363002131 series 3475013
Contenido proporcionado por Info-DIREKT. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Info-DIREKT o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Der gestrige "Info-DIREKT Live-Podcast" mit Polit-Blogger Gerald Markel war nicht nur ein Rückblick auf das Jahr 2022, sondern auch eine Abrechnung mit der Politik von ÖVP und Grünen. (Links zur Sendung am Ende des Beitrags)

Thema dabei waren natürlich auch die Corona-Maßnahmen im abgelaufenen Jahr, die nicht erfolgte Scharfstellung der Impfpflicht und wie es gelingen kann, die Verbrechen die in dieser Zeit passiert sind, aufzuarbeiten. Zudem sprachen Gerald Markel und Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller über die Teuerung und den Krieg in der Ukraine. Natürlich kamen dabei auch die etablierten Medien und ihre völlig einseitige Berichterstattung in der Kritik nicht zu kurz.

Spannend auch die Diskussion der beiden über die in sich zerfallende ÖVP und die Gefahr einer Ampelkoalition nach deutschem Vorbild. Verhindert könne eine linke Regierung nur werden, wenn es gelänge die Wahlbeteiligung zu heben, so Markel. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, erklärt er in der Sendung.

Zuhörer-Fragen an Markel

Am Ende des fast zwei Stunden langen Gesprächs konnten Zuhörer Fragen an den bekannten Polit-Blogger richten, der nicht nur auf Telegram stark vertreten ist, sondern auf Kontrafunk sogar eine eigene Radiosendung hat. Dabei konnte der Polit-Blogger ausführen, weshalb er zu keinen Demonstrationen aufruft und selbst keine veranstaltet und was er Eltern empfiehlt, deren Kinder in der Schule indoktriniert werden.

Ebenso interessant waren Markels Ausführungen zum Thema Blackout und seine Gedanken darüber, was wir als kritisch denkende Menschen nun tun sollten.

  continue reading

135 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 363002131 series 3475013
Contenido proporcionado por Info-DIREKT. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Info-DIREKT o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Der gestrige "Info-DIREKT Live-Podcast" mit Polit-Blogger Gerald Markel war nicht nur ein Rückblick auf das Jahr 2022, sondern auch eine Abrechnung mit der Politik von ÖVP und Grünen. (Links zur Sendung am Ende des Beitrags)

Thema dabei waren natürlich auch die Corona-Maßnahmen im abgelaufenen Jahr, die nicht erfolgte Scharfstellung der Impfpflicht und wie es gelingen kann, die Verbrechen die in dieser Zeit passiert sind, aufzuarbeiten. Zudem sprachen Gerald Markel und Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller über die Teuerung und den Krieg in der Ukraine. Natürlich kamen dabei auch die etablierten Medien und ihre völlig einseitige Berichterstattung in der Kritik nicht zu kurz.

Spannend auch die Diskussion der beiden über die in sich zerfallende ÖVP und die Gefahr einer Ampelkoalition nach deutschem Vorbild. Verhindert könne eine linke Regierung nur werden, wenn es gelänge die Wahlbeteiligung zu heben, so Markel. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, erklärt er in der Sendung.

Zuhörer-Fragen an Markel

Am Ende des fast zwei Stunden langen Gesprächs konnten Zuhörer Fragen an den bekannten Polit-Blogger richten, der nicht nur auf Telegram stark vertreten ist, sondern auf Kontrafunk sogar eine eigene Radiosendung hat. Dabei konnte der Polit-Blogger ausführen, weshalb er zu keinen Demonstrationen aufruft und selbst keine veranstaltet und was er Eltern empfiehlt, deren Kinder in der Schule indoktriniert werden.

Ebenso interessant waren Markels Ausführungen zum Thema Blackout und seine Gedanken darüber, was wir als kritisch denkende Menschen nun tun sollten.

  continue reading

135 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida