Artwork

Contenido proporcionado por Info-DIREKT. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Info-DIREKT o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

🔴 Hintergrundinfos zur "Demo für Remigration" in Wien

42:26
 
Compartir
 

Manage episode 372262432 series 3475013
Contenido proporcionado por Info-DIREKT. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Info-DIREKT o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Diesen Samstag (29.7.) findet in der Wiener Innenstadt um 15 Uhr eine "Demonstration für Remigration" statt. Mehr Hintergründe über die Demo gibt es in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" mit Demo-Organisator Gernot Schmidt zu hören. (Links zur Sendung am Ende des Beitrags)

Zur Demo-Teilnahme rufen mehrere Organisationen auf, u.a. die "Identitäre Bewegung", "Die Österreicher", die "Freiheitliche Jugend", also die Jugendorganisation der FPÖ und die "Junge Alternative" - die Jugendorganisation der AfD. Der genaue Treffpunkt zur Demo wird erst kurzfristig bekanntgegeben.

Im "Info-DIREKT Live-Podcast" erklärt Gernot Schmidt was Remigration bedeutet und weshalb es wichtig ist auf die Straße zu gehen. Dabei wird natürlich auch auf die Bedeutung von Metapolitik eingegangen - und über Personen gelacht, die kein Verständnis dafür haben. Ebenso Thema des Gespräches zwischen Gernot Schmidt und Michael Scharfmüller ist, was bei der Demo alles geplant ist und was man als Demo-Teilnehmer beachten sollte.

Am Ende der Sendung beantwortet Schmidt noch die Frage, was passieren muss, dass die Demonstration aus seiner Sicht als Erfolg gewertet werden kann.

https://www.info-direkt.eu/

  continue reading

135 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 372262432 series 3475013
Contenido proporcionado por Info-DIREKT. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Info-DIREKT o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Diesen Samstag (29.7.) findet in der Wiener Innenstadt um 15 Uhr eine "Demonstration für Remigration" statt. Mehr Hintergründe über die Demo gibt es in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" mit Demo-Organisator Gernot Schmidt zu hören. (Links zur Sendung am Ende des Beitrags)

Zur Demo-Teilnahme rufen mehrere Organisationen auf, u.a. die "Identitäre Bewegung", "Die Österreicher", die "Freiheitliche Jugend", also die Jugendorganisation der FPÖ und die "Junge Alternative" - die Jugendorganisation der AfD. Der genaue Treffpunkt zur Demo wird erst kurzfristig bekanntgegeben.

Im "Info-DIREKT Live-Podcast" erklärt Gernot Schmidt was Remigration bedeutet und weshalb es wichtig ist auf die Straße zu gehen. Dabei wird natürlich auch auf die Bedeutung von Metapolitik eingegangen - und über Personen gelacht, die kein Verständnis dafür haben. Ebenso Thema des Gespräches zwischen Gernot Schmidt und Michael Scharfmüller ist, was bei der Demo alles geplant ist und was man als Demo-Teilnehmer beachten sollte.

Am Ende der Sendung beantwortet Schmidt noch die Frage, was passieren muss, dass die Demonstration aus seiner Sicht als Erfolg gewertet werden kann.

https://www.info-direkt.eu/

  continue reading

135 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida