Inklusion brauch mal wieder mehr Freude – Monatsrückblick mit Ottmar Miles-Paul
MP3•Episodio en casa
Manage episode 443199288 series 2968651
Contenido proporcionado por Sascha Lang - Inklusator. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Sascha Lang - Inklusator o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
In dieser Episode des IGEL-Podcasts werfen wir gemeinsam mit dem Aktivisten und Redakteur Ottmar Miles-Paul einen umfassenden Blick auf die wichtigsten Ereignisse im September 2024. Ein zentrales Thema ist die Übersetzung des UN-Staatenberichts zur Behindertenrechtskonvention und die Bedeutung dieses Dokuments für Menschen mit Behinderungen. Wir sprechen über die Herausforderungen der Gehörlosen-Community, die Bedeutung des Tags der Gebärdensprache sowie den Tag der Gehörlosen – und wie diese Events auf gesellschaftlicher und politischer Ebene mehr Anerkennung finden sollten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die politische Dimension der Inklusion, insbesondere im Hinblick auf den UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Wir diskutieren die Notwendigkeit, politische Entscheidungsträger stärker in die Verantwortung zu nehmen, um die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Europa voranzutreiben. Außerdem beleuchten wir, wie fehlende barrierefreie Kommunikation noch immer eine zentrale Hürde darstellt.
Im sportlichen Bereich werfen wir einen Blick auf die Paralympics 2024 in Paris, insbesondere auf die beeindruckenden Leistungen von Tom Habscheid, der eine Bronze-Medaille gewinnen konnte. Wir sprechen über die Relevanz des Parasports für die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderungen und die politische Unterstützung, die hier oft noch fehlt.
Schließlich beleuchten wir die Bedeutung von Tastmodellen, wie dem neuen Modell des Kölner Doms, um blinden Menschen den Zugang zu kulturellen Wahrzeichen zu ermöglichen.
Alle News gibt es auf:
240 episodios