Artwork

Contenido proporcionado por SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente SHORT CUTS GmbH design + kommunikation o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Nina Hückel: Hennlich Gruppe - Werteentwicklung durch Geschichten

40:00
 
Compartir
 

Manage episode 461536356 series 2609181
Contenido proporcionado por SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente SHORT CUTS GmbH design + kommunikation o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
40 Minuten Inspiration 💡😃

Welche Werte und Perspektiven auf ein Unternehmen verbinden über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 18 Ländern? Nina Hückel, Head of People and Culture bei der Hennlich Gruppe, berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bedeutung von Werten, Unternehmenskommunikation und Organisationsentwicklung. Als sie 2021 in das Unternehmen eintrat, war eine ihrer ersten Aufgaben die Gestaltung einer Publikation zum 100-jährigen Firmenjubiläum. Diese Aufgabe lief darauf hinaus, 100 Geschichten von Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern und Hierarchieebenen zu sammeln, um ein authentisches Bild der Unternehmenskultur zu gestalten.

Nina beschreibt den Entstehungsprozess des Buches als eine Reise, die sie an viele unerwartete Orte und Abzweigungen geführt hat. Jedes Gespräch, jedes Interview trug dazu bei, die Kernwerte des Unternehmens zu erkennen und zu benennen. Trotz mancher Schwierigkeiten hat Nina die Erfahrung gemacht, dass das Teilen von Geschichten eine verbindende Kraft hat, die kulturelle und geografische Grenzen überwinden kann. Es zeigte sich, dass das gegenseitige Verständnis durch den Austausch von individuellen Erfahrungen und Geschichten entscheidend gefördert wurde.

Und wie können diese gefundenen Werte nun nachhaltig in den gelebten Alltag integriert, lebendig gehalten und liebevoll gepflegt werden? Nina berichtet uns von vielen kleinen und großen Möglichkeiten im Alltag, die dazu einen wertvollen Beitrag leisten können, wie z.B. der „Tag des Dankes“, an dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Wertschätzung für die Kolleginnen und Kollegen zum Ausdruck bringen können.

Nina gibt uns wertvolle Einblicke in die dynamischen Prozesse der Wertearbeit in einem internationalen Familienunternehmen und zeigt, wie entscheidend eine lebendige, wertschätzende Unternehmenskultur ist.


Unsere Gesprächspartnerin Nina Hückel: Geschichten spielen in meinem Leben eine große Rolle. Früher habe ich mich wahrlich in Bücher reingelebt und war für Tage kaum ansprechbar. Wenn ich gerade kein Buch verschlungen habe, dann habe ich mir in meiner Fantasie die schönsten Geschichten ausgemalt. Da wurde der rote Kater, der mir auf dem Nachhauseweg von der Schule in der Dämmerung im Wald begegnet ist, eben mal schnell zu einem Löwen – was meine Lehrerin sehr befremdlich fand und mir bei meiner Familie den liebevollen Ruf als „Träumerin“ einbrachte.

Wie schön, dass ich nun in meiner „ganz seriösen“ Arbeit als Bereichsleitung People& Culture in einem mittelständischen Handelsunternehmen diese alte Liebe zu Geschichten wiederentdecken und leben darf! Erst durch unsere Erzählungen wird ein so abstraktes Konstrukt wie „Unternehmenskultur“ erst begreifbar. Diese Geschichten zu heben und Anlässe zu schaffen, die wieder neue Geschichten hervorbringen, ist eine wunderbare Arbeit.

Hennlich Group GmbH

Nina Hückel bei LinkedIn


Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Gesprächseinstieg (00:02:16)

3. Beginn von Ninas Wertereise bei Hennlich und ihre Auswirkungen (00:04:51)

4. Walk the Talk: Gelebte Werte bei Hennlich (00:18:10)

5. Lernprozesse internationaler Werteentwicklung (00:25:42)

6. Learnings für gelebtes gutes Miteinander im Unternehmen (00:31:44)

7. Abschluss (00:36:56)

8. Outro (00:38:52)

213 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 461536356 series 2609181
Contenido proporcionado por SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente SHORT CUTS GmbH design + kommunikation o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
40 Minuten Inspiration 💡😃

Welche Werte und Perspektiven auf ein Unternehmen verbinden über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 18 Ländern? Nina Hückel, Head of People and Culture bei der Hennlich Gruppe, berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bedeutung von Werten, Unternehmenskommunikation und Organisationsentwicklung. Als sie 2021 in das Unternehmen eintrat, war eine ihrer ersten Aufgaben die Gestaltung einer Publikation zum 100-jährigen Firmenjubiläum. Diese Aufgabe lief darauf hinaus, 100 Geschichten von Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern und Hierarchieebenen zu sammeln, um ein authentisches Bild der Unternehmenskultur zu gestalten.

Nina beschreibt den Entstehungsprozess des Buches als eine Reise, die sie an viele unerwartete Orte und Abzweigungen geführt hat. Jedes Gespräch, jedes Interview trug dazu bei, die Kernwerte des Unternehmens zu erkennen und zu benennen. Trotz mancher Schwierigkeiten hat Nina die Erfahrung gemacht, dass das Teilen von Geschichten eine verbindende Kraft hat, die kulturelle und geografische Grenzen überwinden kann. Es zeigte sich, dass das gegenseitige Verständnis durch den Austausch von individuellen Erfahrungen und Geschichten entscheidend gefördert wurde.

Und wie können diese gefundenen Werte nun nachhaltig in den gelebten Alltag integriert, lebendig gehalten und liebevoll gepflegt werden? Nina berichtet uns von vielen kleinen und großen Möglichkeiten im Alltag, die dazu einen wertvollen Beitrag leisten können, wie z.B. der „Tag des Dankes“, an dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Wertschätzung für die Kolleginnen und Kollegen zum Ausdruck bringen können.

Nina gibt uns wertvolle Einblicke in die dynamischen Prozesse der Wertearbeit in einem internationalen Familienunternehmen und zeigt, wie entscheidend eine lebendige, wertschätzende Unternehmenskultur ist.


Unsere Gesprächspartnerin Nina Hückel: Geschichten spielen in meinem Leben eine große Rolle. Früher habe ich mich wahrlich in Bücher reingelebt und war für Tage kaum ansprechbar. Wenn ich gerade kein Buch verschlungen habe, dann habe ich mir in meiner Fantasie die schönsten Geschichten ausgemalt. Da wurde der rote Kater, der mir auf dem Nachhauseweg von der Schule in der Dämmerung im Wald begegnet ist, eben mal schnell zu einem Löwen – was meine Lehrerin sehr befremdlich fand und mir bei meiner Familie den liebevollen Ruf als „Träumerin“ einbrachte.

Wie schön, dass ich nun in meiner „ganz seriösen“ Arbeit als Bereichsleitung People& Culture in einem mittelständischen Handelsunternehmen diese alte Liebe zu Geschichten wiederentdecken und leben darf! Erst durch unsere Erzählungen wird ein so abstraktes Konstrukt wie „Unternehmenskultur“ erst begreifbar. Diese Geschichten zu heben und Anlässe zu schaffen, die wieder neue Geschichten hervorbringen, ist eine wunderbare Arbeit.

Hennlich Group GmbH

Nina Hückel bei LinkedIn


Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

  continue reading

Capíttulos

1. Intro (00:00:00)

2. Gesprächseinstieg (00:02:16)

3. Beginn von Ninas Wertereise bei Hennlich und ihre Auswirkungen (00:04:51)

4. Walk the Talk: Gelebte Werte bei Hennlich (00:18:10)

5. Lernprozesse internationaler Werteentwicklung (00:25:42)

6. Learnings für gelebtes gutes Miteinander im Unternehmen (00:31:44)

7. Abschluss (00:36:56)

8. Outro (00:38:52)

213 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir