Artwork

Contenido proporcionado por Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#76: Verehrung und Verkehrung – Roger Köppels Russlandliebe

30:37
 
Compartir
 

Manage episode 461862042 series 3458571
Contenido proporcionado por Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Kaspar Surber (WOZ)

«Schreiben, was ist» – so lautet das hehre Motto der Wochenzeitung «Weltwoche» und ihres Besitzers, Verlegers und Chefredaktors Roger Köppel. Es fragt sich aber, ob da nicht ein zweiter Satz fehlt, nämlich: «Unterschlagen, was auch noch ist.» Die Russlandberichterstattung Köppels scheint getränkt von einer Liebe zur Macht, einem tiefen Beeindrucktsein, wenn es um autoritäre Figuren geht. Dementsprechend findet sich die Sicht höchster russischer Politkreise gerne eins zu eins in der Weltwoche wieder. Warum ist das so? Und, immer wichtig: Wie finanziert sich die «Weltwoche»?

WOZ – Die Wochenzeitung

Medien und Propaganda: Die weisse Krähe Wie aus dem Journalisten Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was es bedeutet, dass er diesen Freitag das Hochamt der SVP im «Albisgüetli» zelebriert.

Von Renato Beck, Anna Jikhareva, Jan Jirát, Kaspar Surber und Daria Wild

NZZ: Köppel macht sich zum Sprachrohr Putins In einem Interview auf dem Sender «RT DE» relativiert der SVP-Politiker Russlands Truppenbewegungen.

Republik: Die Wahrheit über Butscha Die Beweise für entsetzliche russische Kriegs­verbrechen sind erdrückend. Trotzdem gibt es Schweizer Medien, die keinerlei Hemmungen haben, die Fakten zu verwischen.

FAZ: Der Geisterfahrer Roger Köppel ist ein schräger Kopf und liebt es zu provozieren. Das ging lange gut. Mit seiner Nähe zu Putin gerät der Verleger nun jedoch politisch ins Abseits.

Schreibt euch für den Newsletter ein!

Unterstützt uns finanziell über Steady oder Paypal.

  continue reading

78 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 461862042 series 3458571
Contenido proporcionado por Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dominik Dusek & Elvira Isenring, Dominik Dusek, and Elvira Isenring o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit Kaspar Surber (WOZ)

«Schreiben, was ist» – so lautet das hehre Motto der Wochenzeitung «Weltwoche» und ihres Besitzers, Verlegers und Chefredaktors Roger Köppel. Es fragt sich aber, ob da nicht ein zweiter Satz fehlt, nämlich: «Unterschlagen, was auch noch ist.» Die Russlandberichterstattung Köppels scheint getränkt von einer Liebe zur Macht, einem tiefen Beeindrucktsein, wenn es um autoritäre Figuren geht. Dementsprechend findet sich die Sicht höchster russischer Politkreise gerne eins zu eins in der Weltwoche wieder. Warum ist das so? Und, immer wichtig: Wie finanziert sich die «Weltwoche»?

WOZ – Die Wochenzeitung

Medien und Propaganda: Die weisse Krähe Wie aus dem Journalisten Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was es bedeutet, dass er diesen Freitag das Hochamt der SVP im «Albisgüetli» zelebriert.

Von Renato Beck, Anna Jikhareva, Jan Jirát, Kaspar Surber und Daria Wild

NZZ: Köppel macht sich zum Sprachrohr Putins In einem Interview auf dem Sender «RT DE» relativiert der SVP-Politiker Russlands Truppenbewegungen.

Republik: Die Wahrheit über Butscha Die Beweise für entsetzliche russische Kriegs­verbrechen sind erdrückend. Trotzdem gibt es Schweizer Medien, die keinerlei Hemmungen haben, die Fakten zu verwischen.

FAZ: Der Geisterfahrer Roger Köppel ist ein schräger Kopf und liebt es zu provozieren. Das ging lange gut. Mit seiner Nähe zu Putin gerät der Verleger nun jedoch politisch ins Abseits.

Schreibt euch für den Newsletter ein!

Unterstützt uns finanziell über Steady oder Paypal.

  continue reading

78 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir