Artwork

Contenido proporcionado por Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Kennt ja kein Schwein: Schopfhirsch

18:34
 
Compartir
 

Manage episode 378973723 series 3475057
Contenido proporcionado por Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Mützenträger mit Bambi-Faktor

Ihr findet die Schopfhirsche im Frankfurter Zoo direkt gegenüber der Robben. Dort können sich die Tiere auf zwei Anlagen aufhalten, die miteinander verbunden sind. Die Stelzvogelwiese bei den Okapis teilen sie sich mit Mandschurenkranichen, die Anlage bei den Robben haben sie ganz für sich. Auf jeden Fall ganz zentral im Zoo. (zum Tierlexikon)

Die Weltnaturschutzunion (IUCN) stuft den Schopfhirsch als "potenziell gefährdet" ein. Die Erfassung der Wildbestände in seinem Heimatland China ist jedoch schwierig und die Populationsschätzungen von 300.000 bis 500.000 Tieren in der Natur sind bereits ein Vierteljahrhundert alt. [(zur Artübersicht der IUCN)](https://www.iucnredlist.org/species/7112/22159620" rel="noopener" target="_blank">Weltnaturschutzunion)

Im Gespräch: Der Tierpfleger Jochen Schiele arbeitet im Revier "Afrikasavanne" des Frankfurter Zoos. Er findet, dass die Schopfhirsche mit ihrer Haartolle einen gewissen Coolness-Faktor mitbringen. Der Tierpfleger Jochen Schiele arbeitet im Revier "Afrikasavanne" des Frankfurter Zoos. Er findet, dass die Schopfhirsche mit ihrer Haartolle einen gewissen Coolness-Faktor mitbringen.

Als Kuratorin ist Dr. Sabrina Linn für die Schopfhirsche zuständig. Sie möchte mit den Schopfhirschen zeigen, wie vielfältig die Familie der Hirsche ist. Als Kuratorin ist Dr. Sabrina Linn für die Schopfhirsche zuständig. Sie möchte mit den Schopfhirschen zeigen, wie vielfältig die Familie der Hirsche ist.


Bilder: Hier findet ihr einige Bilder zur Folge. Da einzelne Apps diese nicht anzeigen können, gibt es alle Bilder auch auf der ZGF-Webseite: Link zur Folgenseite

Im Frankfurter Zoo leben zwei Schopfhirsche (_Elaphodus cephalophus_). Hier das Weibchen Samantha. Im Frankfurter Zoo leben zwei Schopfhirsche (Elaphodus cephalophus). Hier das Weibchen Samantha.

  continue reading

79 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 378973723 series 3475057
Contenido proporcionado por Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Zoologische Gesellschaft Frankfurt & Zoo Frankfurt, Zoologische Gesellschaft Frankfurt, and Zoo Frankfurt o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Mützenträger mit Bambi-Faktor

Ihr findet die Schopfhirsche im Frankfurter Zoo direkt gegenüber der Robben. Dort können sich die Tiere auf zwei Anlagen aufhalten, die miteinander verbunden sind. Die Stelzvogelwiese bei den Okapis teilen sie sich mit Mandschurenkranichen, die Anlage bei den Robben haben sie ganz für sich. Auf jeden Fall ganz zentral im Zoo. (zum Tierlexikon)

Die Weltnaturschutzunion (IUCN) stuft den Schopfhirsch als "potenziell gefährdet" ein. Die Erfassung der Wildbestände in seinem Heimatland China ist jedoch schwierig und die Populationsschätzungen von 300.000 bis 500.000 Tieren in der Natur sind bereits ein Vierteljahrhundert alt. [(zur Artübersicht der IUCN)](https://www.iucnredlist.org/species/7112/22159620" rel="noopener" target="_blank">Weltnaturschutzunion)

Im Gespräch: Der Tierpfleger Jochen Schiele arbeitet im Revier "Afrikasavanne" des Frankfurter Zoos. Er findet, dass die Schopfhirsche mit ihrer Haartolle einen gewissen Coolness-Faktor mitbringen. Der Tierpfleger Jochen Schiele arbeitet im Revier "Afrikasavanne" des Frankfurter Zoos. Er findet, dass die Schopfhirsche mit ihrer Haartolle einen gewissen Coolness-Faktor mitbringen.

Als Kuratorin ist Dr. Sabrina Linn für die Schopfhirsche zuständig. Sie möchte mit den Schopfhirschen zeigen, wie vielfältig die Familie der Hirsche ist. Als Kuratorin ist Dr. Sabrina Linn für die Schopfhirsche zuständig. Sie möchte mit den Schopfhirschen zeigen, wie vielfältig die Familie der Hirsche ist.


Bilder: Hier findet ihr einige Bilder zur Folge. Da einzelne Apps diese nicht anzeigen können, gibt es alle Bilder auch auf der ZGF-Webseite: Link zur Folgenseite

Im Frankfurter Zoo leben zwei Schopfhirsche (_Elaphodus cephalophus_). Hier das Weibchen Samantha. Im Frankfurter Zoo leben zwei Schopfhirsche (Elaphodus cephalophus). Hier das Weibchen Samantha.

  continue reading

79 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir