Artwork

Contenido proporcionado por DAS HAUS. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DAS HAUS o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Folge 48: Stolperfalle E-Auto-Ladekabel - Kurzpodcast

8:17
 
Compartir
 

Manage episode 338913233 series 2825013
Contenido proporcionado por DAS HAUS. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DAS HAUS o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Das E-Auto-Ladekabel darf nicht zur Stolperfalle werden


Am eigenen Stellplatz dürfen Eigentümer wie Mieter eine Lademöglichkeit für ihr E-Auto einrichten. Schwierig wird es jedoch, wenn auf dem Grundstück des Wohnhauses keine Parkmöglichkeit vorhanden ist und das Fahrzeug an der Straße steht. Der Halter zweier E-Fahrzeuge aus Oberursel wurde erfinderisch und wollte zwei Kabel für die Dauer der Ladevorgänge über den Bürgersteig zur öffentlichen Parkbucht legen. Gelb-schwarze Markierungen auf den Kabelbrücken sollten Fußgänger vor den 4,3 cm hohen Hindernissen warnen. Dazu hätte der E-Auto-Fahrer aber eine Sondernutzungserlaubnis der Stadt gebraucht. Diese lehnte zu Recht ab, entschied das Verwaltungsgericht Frankfurt. Die Kabelbrücken sind Stolperfallen und schränken die Barrierefreiheit für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator ein. Für den Klimaschutz kann der Halter auch öffentliche Ladestationen nutzen. Aktenzeichen 12 K 540/21


Mehr Infos unter: Haus.de

Email: hausfreunde@haus.de

  continue reading

70 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 338913233 series 2825013
Contenido proporcionado por DAS HAUS. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DAS HAUS o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Das E-Auto-Ladekabel darf nicht zur Stolperfalle werden


Am eigenen Stellplatz dürfen Eigentümer wie Mieter eine Lademöglichkeit für ihr E-Auto einrichten. Schwierig wird es jedoch, wenn auf dem Grundstück des Wohnhauses keine Parkmöglichkeit vorhanden ist und das Fahrzeug an der Straße steht. Der Halter zweier E-Fahrzeuge aus Oberursel wurde erfinderisch und wollte zwei Kabel für die Dauer der Ladevorgänge über den Bürgersteig zur öffentlichen Parkbucht legen. Gelb-schwarze Markierungen auf den Kabelbrücken sollten Fußgänger vor den 4,3 cm hohen Hindernissen warnen. Dazu hätte der E-Auto-Fahrer aber eine Sondernutzungserlaubnis der Stadt gebraucht. Diese lehnte zu Recht ab, entschied das Verwaltungsgericht Frankfurt. Die Kabelbrücken sind Stolperfallen und schränken die Barrierefreiheit für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator ein. Für den Klimaschutz kann der Halter auch öffentliche Ladestationen nutzen. Aktenzeichen 12 K 540/21


Mehr Infos unter: Haus.de

Email: hausfreunde@haus.de

  continue reading

70 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir