Artwork

Contenido proporcionado por Dr. Sascha Weigel. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dr. Sascha Weigel o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#154 - Wege in die Mediation. Im Gespräch mit Prof. Reinhard Greger

40:45
 
Compartir
 

Manage episode 392571136 series 2907516
Contenido proporcionado por Dr. Sascha Weigel. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dr. Sascha Weigel o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Neue Wege für das Premiumprodukt Mediation erkennen und ermöglichen

Reinhard Greger, Richter am Bundesgerichtshof a.D. sowie Professor an der Universität Nürnberg-Erlangen. Er ist Mitautor des ZPO-Kommentars Zöller und Redaktionsbeirat der Zeitschrift für Konfliktmanagement.

„Neue Wege in die Mediation“ sollten beim Bayerischen Mediationstag 2023 gesucht und gefunden werden. 200 Teilnehmer sind erschienen, die in 20 Arbeitsgruppen Ihre Gedanken formulierten. Dabei wurden neue Wege entwickelt, aber vor allem darauf hingewiesen, auf den bestehenden Wegen Hindernisse und Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Hier wurde mitunter als besonderes Ärgernis der Weg zu Gericht ins Visier genommen: Dieser sei zu stark vorstrukturiert und "übergeht" gewissermaßen die Mediationsmöglichkeit. Eine Schlüsselrolle komme dabei der Anwaltschaft zu – und deshalb wurden von Ausbildungs- bis zu Vergütungsfragen viele darauf bezogene Ideen entwickelt.

Eine besondere Aufmerksamkeit erhielten vertragliche Konfliktlösungsklauseln, die in allen bedeutsamen Verträgen Einzug halten müssten. Hierauf müssten Unternehmensjuristen und Anwälte, insbesondere aber auch Notare verstärkt hinwirken. Anstelle standardmäßiger Schieds- oder pauschaler Mediationsklauseln seien auf die Gegebenheiten des konkreten Rechtsgeschäfts abgestimmte und abgestufte Vereinbarungen zu treffen; dies sollte durch Fortbildung und Publikationen, z.B. in Formularbüchern unterstützt werden.

Arbeitsgruppen auf der Tagung "Wege in die Mediation"

Gruppe 1: Gesellschaftliche Veränderungen Gruppe 2: Gender und Mediation Gruppe 3: Anwaltliche Beratung Gruppe 4: Rolle des Notars Gruppe 5: Richter Gruppe 6: Verwaltung Gruppe 7: Beratungsstellen für Privatpersonen Gruppe 8: Führungskräfte Gruppe 9: Rechtsschutzversicherer Gruppe 10: Kammern und Verbände Gruppe 11: Familienberatung Gruppe 12: Gesetzgebung Gruppe 13: World Wide Web Gruppe 14: Werbung Gruppe 15: Wegweiser zu den Mediationsangeboten Gruppe 16: B2B-Konflikte Gruppe 17: Konflikte mit Versicherungen Gruppe 18: Innerbetriebliche Konflikte Gruppe 19: Innerschulische Konflikte Gruppe 20: Nachbarn und Wohnungseigentümergemeinschaften

Literatur zur Tagung:

  continue reading

210 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 392571136 series 2907516
Contenido proporcionado por Dr. Sascha Weigel. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Dr. Sascha Weigel o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Neue Wege für das Premiumprodukt Mediation erkennen und ermöglichen

Reinhard Greger, Richter am Bundesgerichtshof a.D. sowie Professor an der Universität Nürnberg-Erlangen. Er ist Mitautor des ZPO-Kommentars Zöller und Redaktionsbeirat der Zeitschrift für Konfliktmanagement.

„Neue Wege in die Mediation“ sollten beim Bayerischen Mediationstag 2023 gesucht und gefunden werden. 200 Teilnehmer sind erschienen, die in 20 Arbeitsgruppen Ihre Gedanken formulierten. Dabei wurden neue Wege entwickelt, aber vor allem darauf hingewiesen, auf den bestehenden Wegen Hindernisse und Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Hier wurde mitunter als besonderes Ärgernis der Weg zu Gericht ins Visier genommen: Dieser sei zu stark vorstrukturiert und "übergeht" gewissermaßen die Mediationsmöglichkeit. Eine Schlüsselrolle komme dabei der Anwaltschaft zu – und deshalb wurden von Ausbildungs- bis zu Vergütungsfragen viele darauf bezogene Ideen entwickelt.

Eine besondere Aufmerksamkeit erhielten vertragliche Konfliktlösungsklauseln, die in allen bedeutsamen Verträgen Einzug halten müssten. Hierauf müssten Unternehmensjuristen und Anwälte, insbesondere aber auch Notare verstärkt hinwirken. Anstelle standardmäßiger Schieds- oder pauschaler Mediationsklauseln seien auf die Gegebenheiten des konkreten Rechtsgeschäfts abgestimmte und abgestufte Vereinbarungen zu treffen; dies sollte durch Fortbildung und Publikationen, z.B. in Formularbüchern unterstützt werden.

Arbeitsgruppen auf der Tagung "Wege in die Mediation"

Gruppe 1: Gesellschaftliche Veränderungen Gruppe 2: Gender und Mediation Gruppe 3: Anwaltliche Beratung Gruppe 4: Rolle des Notars Gruppe 5: Richter Gruppe 6: Verwaltung Gruppe 7: Beratungsstellen für Privatpersonen Gruppe 8: Führungskräfte Gruppe 9: Rechtsschutzversicherer Gruppe 10: Kammern und Verbände Gruppe 11: Familienberatung Gruppe 12: Gesetzgebung Gruppe 13: World Wide Web Gruppe 14: Werbung Gruppe 15: Wegweiser zu den Mediationsangeboten Gruppe 16: B2B-Konflikte Gruppe 17: Konflikte mit Versicherungen Gruppe 18: Innerbetriebliche Konflikte Gruppe 19: Innerschulische Konflikte Gruppe 20: Nachbarn und Wohnungseigentümergemeinschaften

Literatur zur Tagung:

  continue reading

210 episodios

Усі епізоди

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir