Artwork

Contenido proporcionado por Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains, Grande Saline, and Salzmuseum - Salins-les-Bains. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains, Grande Saline, and Salzmuseum - Salins-les-Bains o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains

Compartir
 

Manage series 1164594
Contenido proporcionado por Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains, Grande Saline, and Salzmuseum - Salins-les-Bains. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains, Grande Saline, and Salzmuseum - Salins-les-Bains o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Über ein Jahrtausend lang verdankt Salins-les-Bains seinen Wohlstand dem Abbau von Salz und dem damit betriebenen Handel. Heute bieten uns das Salzmuseum und die Grande Saline ein einzigartiges Zeugnis vom Salzabbau in der Franche-Comté. Die Führung beginnt in riesigen unterirdischen Stollen. Sie verbinden zwei Brunnen, ausge-stattet mit einem heute noch funktions-fähigen Pumpsystem, das es erlaubte, salzhaltiges Wasser durch eine 200 Meter tief liegende Steinsalzschicht hochzupumpen. Im weiteren Verlauf der Besichtigung erreicht der Besucher den Pfannensaal, wo das Wasser erhitzt wurde, um daraus durch Verdampfen das Salz zu gewinnen. Die Führung setzt sich im Salzmuseum fort, dem ein Bereich für das junge Publikum angeschlossen ist. Filmprojektionen und eine Sammlung technischer Objekte, raffiniert im Salzmuseum in Szene gesetzte, helfen, die Bedeutung der über tausend Jahre dauernden Salzindustrie für die Franche-Comté besser zu verstehen. Es bleibt zu erwähnen, daß die Grande Saline von Salins-les-Bains durch eine 21 km lange, im 18. Jahrhundert zum Transport der Sole gebauten Soleleitung, eng mit ihrer Schwestersaline, der neuen königlichen Saline in Arc-et-Senans verbunden ist. Seit dem 27. Juni 2009 sind beide Salinen in der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten.
  continue reading

7 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage series 1164594
Contenido proporcionado por Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains, Grande Saline, and Salzmuseum - Salins-les-Bains. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Grande Saline und Salzmuseum - Salins-les-Bains, Grande Saline, and Salzmuseum - Salins-les-Bains o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Über ein Jahrtausend lang verdankt Salins-les-Bains seinen Wohlstand dem Abbau von Salz und dem damit betriebenen Handel. Heute bieten uns das Salzmuseum und die Grande Saline ein einzigartiges Zeugnis vom Salzabbau in der Franche-Comté. Die Führung beginnt in riesigen unterirdischen Stollen. Sie verbinden zwei Brunnen, ausge-stattet mit einem heute noch funktions-fähigen Pumpsystem, das es erlaubte, salzhaltiges Wasser durch eine 200 Meter tief liegende Steinsalzschicht hochzupumpen. Im weiteren Verlauf der Besichtigung erreicht der Besucher den Pfannensaal, wo das Wasser erhitzt wurde, um daraus durch Verdampfen das Salz zu gewinnen. Die Führung setzt sich im Salzmuseum fort, dem ein Bereich für das junge Publikum angeschlossen ist. Filmprojektionen und eine Sammlung technischer Objekte, raffiniert im Salzmuseum in Szene gesetzte, helfen, die Bedeutung der über tausend Jahre dauernden Salzindustrie für die Franche-Comté besser zu verstehen. Es bleibt zu erwähnen, daß die Grande Saline von Salins-les-Bains durch eine 21 km lange, im 18. Jahrhundert zum Transport der Sole gebauten Soleleitung, eng mit ihrer Schwestersaline, der neuen königlichen Saline in Arc-et-Senans verbunden ist. Seit dem 27. Juni 2009 sind beide Salinen in der Liste des UNESCO-Welterbes vertreten.
  continue reading

7 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida