Artwork

Contenido proporcionado por Tobias Jakobi. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Tobias Jakobi o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

T-002: Die katholischen Vertriebenen in der DDR, mit Dr. Torsten Müller [IKKDOS e.V.]

44:48
 
Compartir
 

Manage episode 418482112 series 3306670
Contenido proporcionado por Tobias Jakobi. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Tobias Jakobi o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung

Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V.

Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V.

Hinweise

Im der ursprünglich am 16.05.2024 veröffentlichten Version war durch einen Versionsfehler eine Folge ohne Intro- und Outro-Musik verfügbar. Eine verbesserte Version wurde am 20.05.2024 hochgeladen

Verknüpfte Folgen

Bestimmungen der DDR-Verfassung zu Glauben und Religion (1974) (29.08.2023)

Kirchenbau in der späten DDR-Zeit, mit Dr. Karin Berkemann [AG Kirche und Kulturerbe, Univ. Greifswald] (05.09.2023)

Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024)

Bischof Otto Spülbeck, Predigt auf dem Katholikentag in Köln 1956 (09.05.2024)

Den Podcast unterstützen

UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY!

Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken!

EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN

Feedback und Kommentare!

Podcast-Blog mit Kommentarfunktion

#historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts

Schick mir Kommentare und Feedback als Email!

Der Podcast bei Fyyd

Folge mir bei Mastodon!

Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord!

Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden.

schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt.

This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2024-05-16.

CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original.

Der Podcast ist Teil des Netzwerks #historytelling und von Wissenschaftspodcasts.de.

  continue reading

325 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 418482112 series 3306670
Contenido proporcionado por Tobias Jakobi. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Tobias Jakobi o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung

Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V.

Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V.

Hinweise

Im der ursprünglich am 16.05.2024 veröffentlichten Version war durch einen Versionsfehler eine Folge ohne Intro- und Outro-Musik verfügbar. Eine verbesserte Version wurde am 20.05.2024 hochgeladen

Verknüpfte Folgen

Bestimmungen der DDR-Verfassung zu Glauben und Religion (1974) (29.08.2023)

Kirchenbau in der späten DDR-Zeit, mit Dr. Karin Berkemann [AG Kirche und Kulturerbe, Univ. Greifswald] (05.09.2023)

Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024)

Bischof Otto Spülbeck, Predigt auf dem Katholikentag in Köln 1956 (09.05.2024)

Den Podcast unterstützen

UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY!

Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken!

EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN

Feedback und Kommentare!

Podcast-Blog mit Kommentarfunktion

#historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts

Schick mir Kommentare und Feedback als Email!

Der Podcast bei Fyyd

Folge mir bei Mastodon!

Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord!

Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen Geschichte sollten die Episoden nach Namen sortiert werden.

schwarze0fm hatte als Hobbyprojekt begonnen - inzwischen habe ich aber durch Auftragsproduktionen und Crowdfunding die Möglichkeit gewonnen, mehr und bessere Folgen für Geschichte Europas zu produzieren. Das Prinzip "schwarze Null" bleibt - die Einnahmen werden verwendet, für mich Rahmenbedingungen zu schaffen, den Podcast zu betreiben und weiterzuentwickeln. In dieser Folge habe ich das ausführlich erklärt.

This episode of "Geschichte Europas" by schwarze0fm (Tobias Jakobi) first published 2024-05-16.

CC-BY 4.0: You are free to share and adapt this work even for commercial use as long as you attribute the original creator and indicate changes to the original.

Der Podcast ist Teil des Netzwerks #historytelling und von Wissenschaftspodcasts.de.

  continue reading

325 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida