Artwork

Contenido proporcionado por Veto Magazin. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Veto Magazin o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Was ist Heimat? Christiana Bukalo und Staatenlosigkeit

58:49
 
Compartir
 

Manage episode 458539154 series 3630777
Contenido proporcionado por Veto Magazin. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Veto Magazin o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

„Uns fehlt für Menschen, die was bewegen, das richtige Vokabular“, sagt Christiana Bukalo. Deshalb nennt sie sich selbst nicht Aktivistin, sondern Changemakerin. Christiana Bukalo wurde in Deutschland geboren, hat aber keine Geburtsurkunde. Sie ist staatenlos.

Weil den Eltern – die aus Westafrika nach Deutschland kamen – Dokumente fehlten, war ihre Staatsangehörigkeit lange ungeklärt. Was bedeutet das in einem System, in dem ein Ausweis für Konto, Wohnung oder Versicherungen unverzichtbar ist? Und kann ein Geburtsland, das sich abweisend zeigt, Heimat sein?

Staatenlosigkeit ist ein großes Problem – dass kaum jemand etwas darüber weiß, noch ein viel größeres. Betroffen sind allein in Deutschland mehr als 120 000 Menschen. Sie alle eint das Gefühl, nirgends dazu zu gehören und ausgeschlossen zu sein. Christiana Bukalo hat deshalb die Organisation und Plattform „Statefree“ gegründet.

In unserer neuen Folge GANZSCHÖNLAUT erzählt sie von einer einschneidenden Reise, die schließlich am Flughafen endete – und erklärt, warum sie gern ein Hochhaus wäre und wie sie auch ohne Wahlrecht Einfluss auf Politik nimmt.

GANZSCHÖNLAUT: der Veto Podcast mit unseren Hosts Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan. Wir stellen Menschen vor, die für Veränderung etwas riskieren. Alle zwei Wochen neu. Noch mehr Geschichten über Aktivmus findest du auf veto-mag.de. Wenn du Fragen, Anmerkungen und Wünsche hast, dann schreib uns: redaktion@veto-mag.de

TRANSPARENZ

Im Interview sprechen wir über …

Die Folge mit Christiana Bukalo wurde am 13. April 2023 aufgezeichnet.

URHEBERRECHT

Im Intro des Podcasts zitieren wir:

Enissa Amani, aus: „Rebels. Ich rebelliere also bin ich“; Folge 2: „Die Macht der Comedy“ vom 13. Dezember 2022, ARD Kultur, Timecode: 00:11:26

Anja Reschke, aus: „Panorama“, Beitrag „Mein Nachbar ist Nazi“ vom 1. Juli 2022, NDR, Timecode: 00:00:05

Greta Thunberg, aus: Rede beim Climate Action Summit der Vereinten Nationen, 23. September 2019, Timecode: 00:04:46

DANKSAGUNG

Redaktion: Melanie Skurt, Philine Schlick; Hosts: Ninia La Grande, Stephan Anpalagan; Produktion: Benjamin Jenak; Artwork: Karla Schröder; Sprecherin: Leni Leßmann

  continue reading

45 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458539154 series 3630777
Contenido proporcionado por Veto Magazin. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Veto Magazin o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

„Uns fehlt für Menschen, die was bewegen, das richtige Vokabular“, sagt Christiana Bukalo. Deshalb nennt sie sich selbst nicht Aktivistin, sondern Changemakerin. Christiana Bukalo wurde in Deutschland geboren, hat aber keine Geburtsurkunde. Sie ist staatenlos.

Weil den Eltern – die aus Westafrika nach Deutschland kamen – Dokumente fehlten, war ihre Staatsangehörigkeit lange ungeklärt. Was bedeutet das in einem System, in dem ein Ausweis für Konto, Wohnung oder Versicherungen unverzichtbar ist? Und kann ein Geburtsland, das sich abweisend zeigt, Heimat sein?

Staatenlosigkeit ist ein großes Problem – dass kaum jemand etwas darüber weiß, noch ein viel größeres. Betroffen sind allein in Deutschland mehr als 120 000 Menschen. Sie alle eint das Gefühl, nirgends dazu zu gehören und ausgeschlossen zu sein. Christiana Bukalo hat deshalb die Organisation und Plattform „Statefree“ gegründet.

In unserer neuen Folge GANZSCHÖNLAUT erzählt sie von einer einschneidenden Reise, die schließlich am Flughafen endete – und erklärt, warum sie gern ein Hochhaus wäre und wie sie auch ohne Wahlrecht Einfluss auf Politik nimmt.

GANZSCHÖNLAUT: der Veto Podcast mit unseren Hosts Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan. Wir stellen Menschen vor, die für Veränderung etwas riskieren. Alle zwei Wochen neu. Noch mehr Geschichten über Aktivmus findest du auf veto-mag.de. Wenn du Fragen, Anmerkungen und Wünsche hast, dann schreib uns: redaktion@veto-mag.de

TRANSPARENZ

Im Interview sprechen wir über …

Die Folge mit Christiana Bukalo wurde am 13. April 2023 aufgezeichnet.

URHEBERRECHT

Im Intro des Podcasts zitieren wir:

Enissa Amani, aus: „Rebels. Ich rebelliere also bin ich“; Folge 2: „Die Macht der Comedy“ vom 13. Dezember 2022, ARD Kultur, Timecode: 00:11:26

Anja Reschke, aus: „Panorama“, Beitrag „Mein Nachbar ist Nazi“ vom 1. Juli 2022, NDR, Timecode: 00:00:05

Greta Thunberg, aus: Rede beim Climate Action Summit der Vereinten Nationen, 23. September 2019, Timecode: 00:04:46

DANKSAGUNG

Redaktion: Melanie Skurt, Philine Schlick; Hosts: Ninia La Grande, Stephan Anpalagan; Produktion: Benjamin Jenak; Artwork: Karla Schröder; Sprecherin: Leni Leßmann

  continue reading

45 episodios

Усі епізоди

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir