Artwork

Contenido proporcionado por Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Stress am Arbeitsplatz - Wie er unsere Gesundheit beeinflusst und wie wir damit umgehen können

22:25
 
Compartir
 

Manage episode 367051105 series 2930239
Contenido proporcionado por Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Erfahren Sie in dieser inspirierenden Episode, wie Sie Ihren Arbeitsstress reduzieren, ein gesundes Gleichgewicht im Berufsleben finden und erfolgreich sein können. Prof. Achim Elfering vom Institut für Psychologie teilt wertvolle Einblicke und Strategien zum Umgang mit Stress am Arbeitsplatz, inklusive der Bedeutung von Ressourcen, Belastungs/Erholungs-Zyklen und dem Einfluss von chronischem Stress auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Holen Sie sich konkrete Tipps, um Ihren Arbeitsstress zu reduzieren und die Balance zu finden – für mehr Wohlbefinden und eine stressfreiere Arbeitswelt.
Dieser Podcast wird produziert vom FOrschungsMAnagement der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern.
Bei den besprochenen Inhalten handelt es sich um aktuelle Forschungsergebnisse, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorläufige Gültigkeit haben.
Bei Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast: foma.humdek@unibe.ch
Experte zu Gast: Prof. Achim Elfering
Moderation und Produktion: Samira Senti
Musik: Upbeat Party von scottholmesmusic.com

  continue reading

24 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 367051105 series 2930239
Contenido proporcionado por Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Erfahren Sie in dieser inspirierenden Episode, wie Sie Ihren Arbeitsstress reduzieren, ein gesundes Gleichgewicht im Berufsleben finden und erfolgreich sein können. Prof. Achim Elfering vom Institut für Psychologie teilt wertvolle Einblicke und Strategien zum Umgang mit Stress am Arbeitsplatz, inklusive der Bedeutung von Ressourcen, Belastungs/Erholungs-Zyklen und dem Einfluss von chronischem Stress auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Holen Sie sich konkrete Tipps, um Ihren Arbeitsstress zu reduzieren und die Balance zu finden – für mehr Wohlbefinden und eine stressfreiere Arbeitswelt.
Dieser Podcast wird produziert vom FOrschungsMAnagement der Phil.-hum. Fakultät der Universität Bern.
Bei den besprochenen Inhalten handelt es sich um aktuelle Forschungsergebnisse, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vorläufige Gültigkeit haben.
Bei Anregungen, Fragen oder Feedback zum Podcast: foma.humdek@unibe.ch
Experte zu Gast: Prof. Achim Elfering
Moderation und Produktion: Samira Senti
Musik: Upbeat Party von scottholmesmusic.com

  continue reading

24 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir