Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
…
continue reading
Contenido proporcionado por FohlenPodcast and Borussia Mönchengladbach. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente FohlenPodcast and Borussia Mönchengladbach o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #2
Manage episode 438054363 series 1534645
Contenido proporcionado por FohlenPodcast and Borussia Mönchengladbach. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente FohlenPodcast and Borussia Mönchengladbach o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
1974/75 feierte Borussia ihre dritte Deutsche Meisterschaft – und gewann zudem erstmals den UEFA-Pokal. Doch der Start in diese außergewöhnliche Spielzeit verlief alles andere als optimal. Er verlief eher etwas holprig. Die Fohlen hatten zahlreiche Ausfälle zu beklagen, verloren zum Auftakt zuhause am Bökelberg gegen den Hamburger SV und kamen im ersten Auswärtsspiel der Saison bei Eintracht Frankfurt nicht über ein Unentschieden hinaus. „Berti Vogts war immer ehrgeizig. Er war gar nicht damit zufrieden, dass man nach zwei Spielen noch keins gewonnen hatte“, erzählt Aretz. „Die hungrigen Borussen haben sich dann vorgenommen, das nächste Spiel zuhause, unbedingt zu gewinnen.“ Natürlich blicken Aretz und Knippertz auch in der neuen Folge des noch jungen Podcast-Formats aber nicht ausschließlich auf die sportlichen Geschehnisse der Double-Saison. Sie erzählen auch die Randgeschichten und Anekdoten dieser Zeit und stellen die Protagonisten dieser Spielzeit vor. So berichtet Aretz beispielsweise von der neuen – für die damalige Zeit hochmodernen – Anzeigetafel, die vor Saisonbeginn ins Bökelbergstadion einzog und den sogenannten Totomaten ablöste. Über den jungen Allan Simonsen, der im Sommer 1972 aus Dänemark an den Niederrhein gekommen war, sagt Borussias Geschäftsführer: „Es sollte eine ganz große Saison werden für ihn. Es war die Durchbruch-Saison von Allan Simonsen.“ Sogar der Däne selbst, der in der Saison 1974/75 insgesamt 18 Bundesliga-Tore beisteuerte, kommt in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“ zu Wort. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
406 episodios
Manage episode 438054363 series 1534645
Contenido proporcionado por FohlenPodcast and Borussia Mönchengladbach. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente FohlenPodcast and Borussia Mönchengladbach o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
1974/75 feierte Borussia ihre dritte Deutsche Meisterschaft – und gewann zudem erstmals den UEFA-Pokal. Doch der Start in diese außergewöhnliche Spielzeit verlief alles andere als optimal. Er verlief eher etwas holprig. Die Fohlen hatten zahlreiche Ausfälle zu beklagen, verloren zum Auftakt zuhause am Bökelberg gegen den Hamburger SV und kamen im ersten Auswärtsspiel der Saison bei Eintracht Frankfurt nicht über ein Unentschieden hinaus. „Berti Vogts war immer ehrgeizig. Er war gar nicht damit zufrieden, dass man nach zwei Spielen noch keins gewonnen hatte“, erzählt Aretz. „Die hungrigen Borussen haben sich dann vorgenommen, das nächste Spiel zuhause, unbedingt zu gewinnen.“ Natürlich blicken Aretz und Knippertz auch in der neuen Folge des noch jungen Podcast-Formats aber nicht ausschließlich auf die sportlichen Geschehnisse der Double-Saison. Sie erzählen auch die Randgeschichten und Anekdoten dieser Zeit und stellen die Protagonisten dieser Spielzeit vor. So berichtet Aretz beispielsweise von der neuen – für die damalige Zeit hochmodernen – Anzeigetafel, die vor Saisonbeginn ins Bökelbergstadion einzog und den sogenannten Totomaten ablöste. Über den jungen Allan Simonsen, der im Sommer 1972 aus Dänemark an den Niederrhein gekommen war, sagt Borussias Geschäftsführer: „Es sollte eine ganz große Saison werden für ihn. Es war die Durchbruch-Saison von Allan Simonsen.“ Sogar der Däne selbst, der in der Saison 1974/75 insgesamt 18 Bundesliga-Tore beisteuerte, kommt in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“ zu Wort. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
406 episodios
Todos los episodios
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.