Artwork

Contenido proporcionado por EY FinTech Practice Deutschland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente EY FinTech Practice Deutschland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#068 - Energetische Sanierung: Herausforderungen der grünen Baufinanzierung

52:04
 
Compartir
 

Manage episode 399561077 series 3333836
Contenido proporcionado por EY FinTech Practice Deutschland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente EY FinTech Practice Deutschland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In Deutschland entfällt etwa ein Drittel des Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Dabei werden etwa 112 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, hat zum Ziel, diese Menge zunächst auf 67 Millionen Tonnen und bis zum Jahr 2045 sogar auf Null zu reduzieren. Doch rund um das GEG, oft auch einfach Heizungsgesetz genannt, ist noch einiges offen und die Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und die Baubranche, der Geltungsbereich des Gesetzes und seine Auswirkungen auf die kommunale Wärmeplanung sowie Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen werden heiß diskutiert.

Zusammen mit Dr. Mario Thaten, Mitglied des Vorstands bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Philipp Tilleßen, Direktor Produktmanagement bei der KfW, und Juergen von der Lehr, Head of Strategy & Sustainability bei der ING Deutschland, diskutieren wir die Regulierung und Gesetzgebung im Bereich der energetischen Sanierung, Herausforderungen für die Branche – insbesondere bei der Finanzierung – und welche Verbesserungen im Bereich der energetischen Sanierung nötig sind.

Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader bei EY, und Andreas Wittkop, Manager Strategy & Transactions bei EY.

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

  continue reading

77 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 399561077 series 3333836
Contenido proporcionado por EY FinTech Practice Deutschland. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente EY FinTech Practice Deutschland o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

In Deutschland entfällt etwa ein Drittel des Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Dabei werden etwa 112 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, hat zum Ziel, diese Menge zunächst auf 67 Millionen Tonnen und bis zum Jahr 2045 sogar auf Null zu reduzieren. Doch rund um das GEG, oft auch einfach Heizungsgesetz genannt, ist noch einiges offen und die Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und die Baubranche, der Geltungsbereich des Gesetzes und seine Auswirkungen auf die kommunale Wärmeplanung sowie Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen werden heiß diskutiert.

Zusammen mit Dr. Mario Thaten, Mitglied des Vorstands bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Philipp Tilleßen, Direktor Produktmanagement bei der KfW, und Juergen von der Lehr, Head of Strategy & Sustainability bei der ING Deutschland, diskutieren wir die Regulierung und Gesetzgebung im Bereich der energetischen Sanierung, Herausforderungen für die Branche – insbesondere bei der Finanzierung – und welche Verbesserungen im Bereich der energetischen Sanierung nötig sind.

Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader bei EY, und Andreas Wittkop, Manager Strategy & Transactions bei EY.

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

  continue reading

77 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida