Artwork

Contenido proporcionado por ERF Plus (Podcast). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ERF Plus (Podcast) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

ERF Plus - Aktuell „Wir bleiben bei Jesus“

5:55
 
Compartir
 

Manage episode 417959581 series 2309775
Contenido proporcionado por ERF Plus (Podcast). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ERF Plus (Podcast) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
© Open Doors

Bei meinem Besuch im Irak haben mir Christen die Morddrohungen ihrer Familien auf ihren Handys vorgespielt“, erzählt Markus Rode, Leiter des christlichen Hilfswerks „Open Doors“ in Deutschland. Mit einem Kamerateam war er unterwegs in Nigeria und im Irak, um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen von der Situation verfolgter Christen. Konvertiten, die im Irak als Muslime zu Jesus gefunden haben, leben im Untergrund. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, unterstützt sie das christliche Hilfswerk mit „Hilfe zu Selbsthilfe - Projekten“. In Nigeria fliehen Zehntausende vor der Gewalt dschihadistischer Terrormilizen, so Markus Rode. „Open Doors“ leistet Nothilfe in Flüchtlingscamps und Traumazentren. Trotz Verfolgung: „Sie geben nicht auf und wollen bei Jesus bleiben“, sagt Markus Rode. Aus seinen Reiseeindrücken ist ein Film entstanden: „The Journey“. Zu sehen ist der Film über die Homepage des Hilfswerks. Ein Beitrag von Regina König.

Autor: Regina König


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

877 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 417959581 series 2309775
Contenido proporcionado por ERF Plus (Podcast). Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente ERF Plus (Podcast) o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
© Open Doors

Bei meinem Besuch im Irak haben mir Christen die Morddrohungen ihrer Familien auf ihren Handys vorgespielt“, erzählt Markus Rode, Leiter des christlichen Hilfswerks „Open Doors“ in Deutschland. Mit einem Kamerateam war er unterwegs in Nigeria und im Irak, um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen von der Situation verfolgter Christen. Konvertiten, die im Irak als Muslime zu Jesus gefunden haben, leben im Untergrund. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, unterstützt sie das christliche Hilfswerk mit „Hilfe zu Selbsthilfe - Projekten“. In Nigeria fliehen Zehntausende vor der Gewalt dschihadistischer Terrormilizen, so Markus Rode. „Open Doors“ leistet Nothilfe in Flüchtlingscamps und Traumazentren. Trotz Verfolgung: „Sie geben nicht auf und wollen bei Jesus bleiben“, sagt Markus Rode. Aus seinen Reiseeindrücken ist ein Film entstanden: „The Journey“. Zu sehen ist der Film über die Homepage des Hilfswerks. Ein Beitrag von Regina König.

Autor: Regina König


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

877 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida