Artwork

Contenido proporcionado por Epochentrotter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Epochentrotter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Tochter des Papstes. Margarethe von Savoyen

56:00
 
Compartir
 

Manage episode 389164280 series 2777174
Contenido proporcionado por Epochentrotter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Epochentrotter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Königin, Mäzenin, Papsttochter. Margarethe von Savoyen ist eine beeindruckende Persönlichkeit des 15. Jahrhunderts. Geprägt durch ihre Familie kennt sie die französische Kultur, Literatur, Musik und Hofzeremoniell aus dem FF. Sowohl ihr Urgroßvater als auch ihr Vater förderten die Kunst, wenngleich ihr Vater zum Ende seines Lebens den weltlichen Freuden absagte und schließlich zu Papst Felix V. wurde. Margarethes quasi ererbte Vorliebe für prunkvolle Bücher und höfische Liebes- und Abenteuerromane tat dies allerdings keinen Abbruch. Befördert dürfte es hingegen ihre eigene Frömmigkeit haben. Denn gemeinsam mit ihrem dritten Mann, dem Grafen von Württemberg, Ulrich V., stiftete sie einige Kirchenausbauten und Ausstattungsgegenstände und setzte sich für die Neugründung des Dominikanerklosters in Stuttgart ein. Doch nicht nur ihr Glauben färbte positiv auf Württemberg ab. Auch ihre Wurzeln in der französischsprachigen Kultur bereicherten den Württembergischen Hof und die gräflichen Städte. Alle Hintergründe und Details zu Margarethes bewegtem Leben, ihrem Weg von der Titularkönigin Jerusalems und Siziliens hin zur Gräfin von Württemberg und warum sie gleich dreimal verheiratet war, hört ihr in der Folge!

Shownotes:

Podcast 'Mönchsgeflüster. Klostergeschichten aus dem Mittelalter'

⁠satte Buchrabatte bei den Mittelalter-Black-Weeks bei der WBG⁠

⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠

#mittelalter #neapel #savoyen #sizilien #jerusalem #anjou #burgund #genf #westeuropa #mitteleuropa #europa #württemberg #pfalz #frauengeschichte

Bild: wikicommons

  continue reading

145 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 389164280 series 2777174
Contenido proporcionado por Epochentrotter. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Epochentrotter o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Königin, Mäzenin, Papsttochter. Margarethe von Savoyen ist eine beeindruckende Persönlichkeit des 15. Jahrhunderts. Geprägt durch ihre Familie kennt sie die französische Kultur, Literatur, Musik und Hofzeremoniell aus dem FF. Sowohl ihr Urgroßvater als auch ihr Vater förderten die Kunst, wenngleich ihr Vater zum Ende seines Lebens den weltlichen Freuden absagte und schließlich zu Papst Felix V. wurde. Margarethes quasi ererbte Vorliebe für prunkvolle Bücher und höfische Liebes- und Abenteuerromane tat dies allerdings keinen Abbruch. Befördert dürfte es hingegen ihre eigene Frömmigkeit haben. Denn gemeinsam mit ihrem dritten Mann, dem Grafen von Württemberg, Ulrich V., stiftete sie einige Kirchenausbauten und Ausstattungsgegenstände und setzte sich für die Neugründung des Dominikanerklosters in Stuttgart ein. Doch nicht nur ihr Glauben färbte positiv auf Württemberg ab. Auch ihre Wurzeln in der französischsprachigen Kultur bereicherten den Württembergischen Hof und die gräflichen Städte. Alle Hintergründe und Details zu Margarethes bewegtem Leben, ihrem Weg von der Titularkönigin Jerusalems und Siziliens hin zur Gräfin von Württemberg und warum sie gleich dreimal verheiratet war, hört ihr in der Folge!

Shownotes:

Podcast 'Mönchsgeflüster. Klostergeschichten aus dem Mittelalter'

⁠satte Buchrabatte bei den Mittelalter-Black-Weeks bei der WBG⁠

⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠

#mittelalter #neapel #savoyen #sizilien #jerusalem #anjou #burgund #genf #westeuropa #mitteleuropa #europa #württemberg #pfalz #frauengeschichte

Bild: wikicommons

  continue reading

145 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir