Artwork

Contenido proporcionado por enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

#94 Neues Heizungsgesetz - Novelle des GEG (Dr. Sibylle Braungardt & Friedhelm Keimeyer - Öko-Institut)

1:05:48
 
Compartir
 

Manage episode 376620005 series 2675019
Contenido proporcionado por enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Nach monatelangen Diskussionen hat der Bundestag mit der Mehrheit der Ampel-Koalition die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Das als "Heizungsgesetz" bekannte Gesetz muss noch vom Bundesrat gebilligt werden und soll am 1.1.2024 wirksam werden. In dieser Folge lernt ihr, warum das Gesetz so umkämpft war, warum es kurzfristig vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde, was darin steht und welche Maßnahmen es nicht in den finalen Text geschafft haben. Zu Gast haben wir Dr. Sibylle Braungardt und Friedhelm Keimeier vom Öko Institut, die den Prozess maßgeblich mitbegleitet haben. (00:06:50) Aktueller Stand Wärmewende und warum wir ein neues GEG gebraucht haben (00:09:24) Prozess bis zur Verabschiedung (00:25:34) Was steht im neuen GEG (Heizungsgesetz) nun drin? (00:28:50) Wie ist es mit der Wärmeplanung verknüpft? (00:40:11) Welche Rolle spielen Wasserstoff Heizkessel? (00:44:00) Welche Dinge sind im Prozess herausgefallen und Umlage von Modernisierungskosten auf Mieter:innen (00:51:15) Was bedeutet die GEG Novelle für Einzelpersonen? (00:55:24) Wie sieht die Zukunft aus? (01:07:02) Recap Kommt in unsere Discord Community, wenn Ihr Fragen habt und/oder euch zu Energiewendethemen austauschen wollt (Link: https://discord.com/invite/VjzedYFGku). Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir dieses Projekt weiter betreiben können, schaut gerne in unserem Shop unter https://www.enpower-podcast.de/shop oder auf https://www.patreon.com/enpower?l=de vorbei. Neue Folgen des enPower Podcast bekommt ihr an jedem zweiten Sonntag Abend überall dort wo es Podcasts gibt.
  continue reading

129 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 376620005 series 2675019
Contenido proporcionado por enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Nach monatelangen Diskussionen hat der Bundestag mit der Mehrheit der Ampel-Koalition die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Das als "Heizungsgesetz" bekannte Gesetz muss noch vom Bundesrat gebilligt werden und soll am 1.1.2024 wirksam werden. In dieser Folge lernt ihr, warum das Gesetz so umkämpft war, warum es kurzfristig vom Bundesverfassungsgericht gestoppt wurde, was darin steht und welche Maßnahmen es nicht in den finalen Text geschafft haben. Zu Gast haben wir Dr. Sibylle Braungardt und Friedhelm Keimeier vom Öko Institut, die den Prozess maßgeblich mitbegleitet haben. (00:06:50) Aktueller Stand Wärmewende und warum wir ein neues GEG gebraucht haben (00:09:24) Prozess bis zur Verabschiedung (00:25:34) Was steht im neuen GEG (Heizungsgesetz) nun drin? (00:28:50) Wie ist es mit der Wärmeplanung verknüpft? (00:40:11) Welche Rolle spielen Wasserstoff Heizkessel? (00:44:00) Welche Dinge sind im Prozess herausgefallen und Umlage von Modernisierungskosten auf Mieter:innen (00:51:15) Was bedeutet die GEG Novelle für Einzelpersonen? (00:55:24) Wie sieht die Zukunft aus? (01:07:02) Recap Kommt in unsere Discord Community, wenn Ihr Fragen habt und/oder euch zu Energiewendethemen austauschen wollt (Link: https://discord.com/invite/VjzedYFGku). Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir dieses Projekt weiter betreiben können, schaut gerne in unserem Shop unter https://www.enpower-podcast.de/shop oder auf https://www.patreon.com/enpower?l=de vorbei. Neue Folgen des enPower Podcast bekommt ihr an jedem zweiten Sonntag Abend überall dort wo es Podcasts gibt.
  continue reading

129 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir