Artwork

Contenido proporcionado por Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Beste Pflege für Gasmotoren - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft

16:12
 
Compartir
 

Manage episode 439077136 series 2560303
Contenido proporcionado por Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wie Gasmotoren in BHKW-Anlagen durch richtige Schmierung und Kühlung den neuen Herausforderungen gewachsen bleiben.

Bei der Stromerzeugung im BHKW entstehen höchste Temperaturen. Wenn die Gasmotoren trotzdem flexibel und zuverlässig laufen sollen, benötigen sie die richtigen Öle und Kühlmittel.

Im Gespräch mit einem Experten von Texaco Lubricants, eine Marke von Chevron, erörtert der Energiefunk diesmal die Feinheiten der richtigen Kühlung und Schmierung von Gasmotoren. Blockheizkraftwerke bekommen als Backup für Solar- und Windstrom neue Aufgaben. Im flexiblen Betrieb müssen sie schnell einspringen und laufen nicht mehr dauerhaft. Michael Gülck, Business Development Specialist für Europa, erklärt, welche neuen Belastungen auf die Motoren zukommen.

Und auch die Hersteller von Gasmotoren rüsten auf und um. Stahlkolben statt Aluminium sorgen für mehr Druck. Die Anlagen sollen bereit sein für verschiedene erneuerbare Gase wie Wasserstoff oder Biogas, Deponie- und Klärgas. Auch diese Veränderungen bedeuten mehr Stress für die Motoren. Mit den richtigen Betriebsmitteln können sie zuverlässig, lange und kostengünstig arbeiten, verspricht der Fachmann.

Bildbeschreibung

Gesprächspartner:

Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.

Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.

Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.

Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!

Der Podcast ist hier zu finden: https://www.energie-und-management.de/informationen/podcast-energiefunk-energiewirtschaft

  continue reading

139 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 439077136 series 2560303
Contenido proporcionado por Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Wie Gasmotoren in BHKW-Anlagen durch richtige Schmierung und Kühlung den neuen Herausforderungen gewachsen bleiben.

Bei der Stromerzeugung im BHKW entstehen höchste Temperaturen. Wenn die Gasmotoren trotzdem flexibel und zuverlässig laufen sollen, benötigen sie die richtigen Öle und Kühlmittel.

Im Gespräch mit einem Experten von Texaco Lubricants, eine Marke von Chevron, erörtert der Energiefunk diesmal die Feinheiten der richtigen Kühlung und Schmierung von Gasmotoren. Blockheizkraftwerke bekommen als Backup für Solar- und Windstrom neue Aufgaben. Im flexiblen Betrieb müssen sie schnell einspringen und laufen nicht mehr dauerhaft. Michael Gülck, Business Development Specialist für Europa, erklärt, welche neuen Belastungen auf die Motoren zukommen.

Und auch die Hersteller von Gasmotoren rüsten auf und um. Stahlkolben statt Aluminium sorgen für mehr Druck. Die Anlagen sollen bereit sein für verschiedene erneuerbare Gase wie Wasserstoff oder Biogas, Deponie- und Klärgas. Auch diese Veränderungen bedeuten mehr Stress für die Motoren. Mit den richtigen Betriebsmitteln können sie zuverlässig, lange und kostengünstig arbeiten, verspricht der Fachmann.

Bildbeschreibung

Gesprächspartner:

Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.

Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.

Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.

Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!

Der Podcast ist hier zu finden: https://www.energie-und-management.de/informationen/podcast-energiefunk-energiewirtschaft

  continue reading

139 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir