15. Ableismus ist mehr als Behindertenfeindlichkeit
MP3•Episodio en casa
Manage episode 458512487 series 3630331
Contenido proporcionado por DW. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente DW o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
"Wir forschen selbst", heißt das Motto der Disability Studies. Wo sie früher Objekte der Wissenschaft waren, nehmen behinderte Menschen die Sache jetzt in die Hand und untersuchen die Gesellschaft aus ihrer Perspektive. Rebecca Maskos ist Wissenschaftlerin und freie Journalistin. Sie arbeitet daran, die Disability Studies an deutschen Hochschulen zu etablieren. In diesem neuen Forschungszweig geht es darum, das Thema Behinderung aus der Perspektive behinderter Menschen zu betrachten. Welchen Begriff von Behinderung hat die Gesellschaft? Wo geschieht Diskriminierung täglich? Wie ist das Verhältnis von Leistungsgesellschaft und Inklusion? Wir sprechen über den Unterschied von Einschränkung und Behinderung, über Ableismus und Behindertenfeindlichkeit und darüber, wie wichtig es ist, dass behinderte Menschen mehr sind als bloße Objekte der Forschung. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Kritik. Schreiben Sie an: echt.behindert@dw.com Zum Transkript der Sendung geht es hier. Podcast "Echt behindert!" im RSS Feed Podcast "Echt behindert!" auf Apple Podcasts Podcast "Echt behindert!" auf Spotify
…
continue reading
56 episodios