¡Desconecta con la aplicación Player FM !
Forschungsquartett | Was bringen Neujahrsvorsätze?
Manage episode 461358482 series 2527031
Neues Jahr, neue Neujahrsvorsätze
The same procedure as every year — der Jahreswechsel bedeutet für viele einen Neustart. Wir wollen alte destruktive Verhaltensweisen hinter uns lassen und neue Routinen etablieren, die unser Leben besser machen. Deswegen machen sich viele Menschen Neujahrsvorsätze. Die Psychologie spricht dabei von einem „Fresh-Start-Effect“. Neujahrsvorsätze geben uns außerdem das Gefühl, Kontrolle zu haben, meint Verhaltensforscherin Bettina Höchli von der Universität Bern: „Wenn es viele Krisen gibt und man sich ohnmächtig fühlt, kann es sehr hilfreich sein, ins Handeln zu kommen und bei Vorsätzen geht es darum, wieder aktiv zu werden. Man überlegt, was man an der eigenen Situation ändern kann.“
Je nach Land und Umfrage nehmen sich rund die Hälfte der Befragten vor, im neuen Jahr etwas zu verändern. Besonders beliebt sind die Absichten, mehr Sport machen zu wollen, Geld zu sparen und sich gesünder zu ernähren. Je älter Menschen werden, desto weniger machen sie Neujahrsvorsätze.
Nicht nur eine Frage der Motivation
Bei den meisten hält die Motivation aber nicht lange an. Auch wenn sich Studien teilweise stark unterscheiden, wird deutlich, dass wir uns schwer tun, Neujahrsvorsätze länger beizubehalten. Das liegt vor allem an unrealistischen Vorstellungen und externen Faktoren, sagt Bettina Höchli. „Wir tendieren dazu, unsere Willenskraft und unsere Motivation zu überschätzen. Häufig ist unser Verhalten aber auch von externen Dingen beeinflusst. Wenn es sehr kalt ist oder regnet, dann erschwert mir das, joggen zu gehen.“
Wenn wir bestimme Verhaltensmuster ändern oder neue etablieren wollen, dann hilft es oft, sich genau zu überlegen, woher das Bedürfnis kommt und sich ganz konkrete Ziele zu setzen.
Im „Forschungsquartett“ spricht detektor.fm-Redakteurin Marie Jainta mit Verhaltensforscherin Bettina Höchli über die Beweggründe für Neujahrsvorsätze. Sie erklärt auch, wie es besser gelingen kann, Vorsätze nachhaltig in die Realität umzusetzen.
6783 episodios
Manage episode 461358482 series 2527031
Neues Jahr, neue Neujahrsvorsätze
The same procedure as every year — der Jahreswechsel bedeutet für viele einen Neustart. Wir wollen alte destruktive Verhaltensweisen hinter uns lassen und neue Routinen etablieren, die unser Leben besser machen. Deswegen machen sich viele Menschen Neujahrsvorsätze. Die Psychologie spricht dabei von einem „Fresh-Start-Effect“. Neujahrsvorsätze geben uns außerdem das Gefühl, Kontrolle zu haben, meint Verhaltensforscherin Bettina Höchli von der Universität Bern: „Wenn es viele Krisen gibt und man sich ohnmächtig fühlt, kann es sehr hilfreich sein, ins Handeln zu kommen und bei Vorsätzen geht es darum, wieder aktiv zu werden. Man überlegt, was man an der eigenen Situation ändern kann.“
Je nach Land und Umfrage nehmen sich rund die Hälfte der Befragten vor, im neuen Jahr etwas zu verändern. Besonders beliebt sind die Absichten, mehr Sport machen zu wollen, Geld zu sparen und sich gesünder zu ernähren. Je älter Menschen werden, desto weniger machen sie Neujahrsvorsätze.
Nicht nur eine Frage der Motivation
Bei den meisten hält die Motivation aber nicht lange an. Auch wenn sich Studien teilweise stark unterscheiden, wird deutlich, dass wir uns schwer tun, Neujahrsvorsätze länger beizubehalten. Das liegt vor allem an unrealistischen Vorstellungen und externen Faktoren, sagt Bettina Höchli. „Wir tendieren dazu, unsere Willenskraft und unsere Motivation zu überschätzen. Häufig ist unser Verhalten aber auch von externen Dingen beeinflusst. Wenn es sehr kalt ist oder regnet, dann erschwert mir das, joggen zu gehen.“
Wenn wir bestimme Verhaltensmuster ändern oder neue etablieren wollen, dann hilft es oft, sich genau zu überlegen, woher das Bedürfnis kommt und sich ganz konkrete Ziele zu setzen.
Im „Forschungsquartett“ spricht detektor.fm-Redakteurin Marie Jainta mit Verhaltensforscherin Bettina Höchli über die Beweggründe für Neujahrsvorsätze. Sie erklärt auch, wie es besser gelingen kann, Vorsätze nachhaltig in die Realität umzusetzen.
6783 episodios
Alle Folgen
×Bienvenido a Player FM!
Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.