Artwork

Contenido proporcionado por Florian, Florian Bayer, and Johannes Franke. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Florian, Florian Bayer, and Johannes Franke o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Episode 210: Pulp Fiction - 90's Style without Substance?

1:33:23
 
Compartir
 

Manage episode 459942767 series 3631608
Contenido proporcionado por Florian, Florian Bayer, and Johannes Franke. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Florian, Florian Bayer, and Johannes Franke o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Pulp, erstens eine weiche, feuchte, formlose Masse aus Materie. Zweitens eine Zeitschrift oder ein Buch, das reißerische Themen enthält und typischerweise auf rauem, unbearbeitetem Papier gedruckt wird.

Das kleinkriminelle Paar Pumpkin und Honey Bunny sitzt im Diner beim Frühstück und denkt über das Ziel für den nächten Raubzug nach. Während des Gesprächs wird irgendwann klar: Warum eigentlich nicht dieser Laden? Die Auftragskiller Jules und Vincent sollen ihrem Boss Marcellus seinen von jungen Ganoven gestohlenen Koffer zurückholen. Und Vincent soll Marcellus’ Frau Mia zum Essen ausführen, während der aus der Stadt ist. Der Boxer Butch hat Marcellus übers Ohr gehauen und muss aus der Stadt fliehen. Dumm nur, dass seine goldene Uhr, ein von Generation zu Generation weitergereichtes Erbstück, immer noch zu Hause rumliegt.

Pulp Fiction aus dem Jahr 1994 erzählt Geschichten aus einem kalifornischen Gangstermilieu. Geschichten, die nichts mit der Realität am Hut haben, und durch und durch geprägt sind von der 60er und 70er Nischenkultur: Hard Boiled Thriller, Blaxploitation, Surf Rock, Torture Porn, Black Comedy bilden eine ganz eigene Mischung, die dafür sorgte, dass in der Zeit von Flanellhemden und Techno plötzlich schwarze Anzüge und John “Saturday Night Fever” Travolta wieder als cool galten und jeder 16jährige Junge ein Poster von der lasziv auf dem Bett rauchenden Uma Thurman im Zimmer hängen hatte… ja, auch yours truly. Ein Riesenhit, und stilprägend für das kommende Indie- und Mainstreamkino. Kanon geworden, ohne jeden Zweifel. Und jetzt, im Jahr 2024 ist das Ding 30 Jahre alt.

Also Johannes, was haben wir hier? Und wie hart gehen wir mit diesem gar nicht mehr so jungen Klassiker ins Gericht?

Der Beitrag Episode 210: Pulp Fiction – 90’s Style without Substance? erschien zuerst auf muss man sehen Film-Podcast.

  continue reading

214 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 459942767 series 3631608
Contenido proporcionado por Florian, Florian Bayer, and Johannes Franke. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Florian, Florian Bayer, and Johannes Franke o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Pulp, erstens eine weiche, feuchte, formlose Masse aus Materie. Zweitens eine Zeitschrift oder ein Buch, das reißerische Themen enthält und typischerweise auf rauem, unbearbeitetem Papier gedruckt wird.

Das kleinkriminelle Paar Pumpkin und Honey Bunny sitzt im Diner beim Frühstück und denkt über das Ziel für den nächten Raubzug nach. Während des Gesprächs wird irgendwann klar: Warum eigentlich nicht dieser Laden? Die Auftragskiller Jules und Vincent sollen ihrem Boss Marcellus seinen von jungen Ganoven gestohlenen Koffer zurückholen. Und Vincent soll Marcellus’ Frau Mia zum Essen ausführen, während der aus der Stadt ist. Der Boxer Butch hat Marcellus übers Ohr gehauen und muss aus der Stadt fliehen. Dumm nur, dass seine goldene Uhr, ein von Generation zu Generation weitergereichtes Erbstück, immer noch zu Hause rumliegt.

Pulp Fiction aus dem Jahr 1994 erzählt Geschichten aus einem kalifornischen Gangstermilieu. Geschichten, die nichts mit der Realität am Hut haben, und durch und durch geprägt sind von der 60er und 70er Nischenkultur: Hard Boiled Thriller, Blaxploitation, Surf Rock, Torture Porn, Black Comedy bilden eine ganz eigene Mischung, die dafür sorgte, dass in der Zeit von Flanellhemden und Techno plötzlich schwarze Anzüge und John “Saturday Night Fever” Travolta wieder als cool galten und jeder 16jährige Junge ein Poster von der lasziv auf dem Bett rauchenden Uma Thurman im Zimmer hängen hatte… ja, auch yours truly. Ein Riesenhit, und stilprägend für das kommende Indie- und Mainstreamkino. Kanon geworden, ohne jeden Zweifel. Und jetzt, im Jahr 2024 ist das Ding 30 Jahre alt.

Also Johannes, was haben wir hier? Und wie hart gehen wir mit diesem gar nicht mehr so jungen Klassiker ins Gericht?

Der Beitrag Episode 210: Pulp Fiction – 90’s Style without Substance? erschien zuerst auf muss man sehen Film-Podcast.

  continue reading

214 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir