Artwork

Contenido proporcionado por Starke Demokratie e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Starke Demokratie e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

E21 - Wie gelingt es, „Stark im Amt" zu sein, Frau Klubert?

33:36
 
Compartir
 

Manage episode 458501566 series 3630200
Contenido proporcionado por Starke Demokratie e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Starke Demokratie e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Kontaktdaten der Starken Stelle:

Zur Website
Telefonische Beratung:
0800 300 99 44
Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Videoberatung: Per E-Mail vereinbaren

In dieser Episode sprechen Jan Bamarni und Lisa Küsters mit Katrin Klubert, Programmleiterin im Team Kommune und Resilienz der Körber-Stiftung, über die Unterstützung von Kommunalpolitiker*innen durch die Projekte „Stark im Amt“, „Starke Stelle“ und „Respekt im Rat“.
Diese Initiativen richten sich gezielt an Menschen, die in der Kommunalpolitik aktiv sind, und bieten ihnen wertvolle Ressourcen, um ihre Arbeit effektiver zu gestalten und sich gegen Anfeindungen zu schützen.
Im Gespräch beleuchten sie gemeinsam mit Frau Klubert, wie diese Programme die Resilienz und Handlungsfähigkeit von Amts- und Mandatsträger*innen stärken. Dabei erfahren Sie auch, wie die „Starke Stelle“ als neue bundesweite Anlaufstelle zusätzliche Unterstützung bietet und wie sie die Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden, Justiz und Verwaltung verbessert.
Zum Abschluss gibt Frau Klubert einen Ausblick auf die zukünftigen Maßnahmen, die notwendig sind, um die Demokratie auf kommunaler Ebene langfristig zu stärken. Sie teilt ihre Einschätzung, wie Kommunalpolitiker*innen in Zukunft noch gezielter unterstützt und geschützt werden können, um eine stabile und lebendige demokratische Kultur zu fördern.
demokratie im dialog.

Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.

Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website oder auf LinkedIn

Haben Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche? Schreiben Sie uns gerne: [email protected]

  continue reading

23 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458501566 series 3630200
Contenido proporcionado por Starke Demokratie e.V.. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Starke Demokratie e.V. o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Kontaktdaten der Starken Stelle:

Zur Website
Telefonische Beratung:
0800 300 99 44
Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Videoberatung: Per E-Mail vereinbaren

In dieser Episode sprechen Jan Bamarni und Lisa Küsters mit Katrin Klubert, Programmleiterin im Team Kommune und Resilienz der Körber-Stiftung, über die Unterstützung von Kommunalpolitiker*innen durch die Projekte „Stark im Amt“, „Starke Stelle“ und „Respekt im Rat“.
Diese Initiativen richten sich gezielt an Menschen, die in der Kommunalpolitik aktiv sind, und bieten ihnen wertvolle Ressourcen, um ihre Arbeit effektiver zu gestalten und sich gegen Anfeindungen zu schützen.
Im Gespräch beleuchten sie gemeinsam mit Frau Klubert, wie diese Programme die Resilienz und Handlungsfähigkeit von Amts- und Mandatsträger*innen stärken. Dabei erfahren Sie auch, wie die „Starke Stelle“ als neue bundesweite Anlaufstelle zusätzliche Unterstützung bietet und wie sie die Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden, Justiz und Verwaltung verbessert.
Zum Abschluss gibt Frau Klubert einen Ausblick auf die zukünftigen Maßnahmen, die notwendig sind, um die Demokratie auf kommunaler Ebene langfristig zu stärken. Sie teilt ihre Einschätzung, wie Kommunalpolitiker*innen in Zukunft noch gezielter unterstützt und geschützt werden können, um eine stabile und lebendige demokratische Kultur zu fördern.
demokratie im dialog.

Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.

Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website oder auf LinkedIn

Haben Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche? Schreiben Sie uns gerne: [email protected]

  continue reading

23 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir