Artwork

Contenido proporcionado por Gofi Müller and Jay Friedrichs. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Gofi Müller and Jay Friedrichs o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Das Geheimnis der Schrift - Wie das Alphabet unsere Art zu denken beeinflusst

1:18:29
 
Compartir
 

Manage episode 319725318 series 2797340
Contenido proporcionado por Gofi Müller and Jay Friedrichs. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Gofi Müller and Jay Friedrichs o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Wo kommt eigentlich unser Bedürfnis her, alles sofort kapieren zu wollen? Warum passiert es uns, dass unsere erste Frage an ein Kunstwerk ist: Was soll das bedeuten? Es gibt dafür eine einleuchtende Erklärung. Michael Blume gibt sie in seinem neuesten Buch ‚Kreuzzug oder Rückzug?‘. Neulich haben wir uns in unserem anderen Podcast Hossa Talk ausführlich mit ihm unterhalten Und in dieser Folge machen wir zu zweit da weiter, wo wir mit ihm gemeinsam aufgehört haben. Welchen Einfluss haben unsere Alphabete auf unser Denken? Worin liegt der Unterschied zwischen verstehen und erfahren? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? Hörs Dir an. Viel Spaß!

Wir reden über dieses Buch:

Jay führt dieses Buch als Beispiel an:

Dies ist das Buch, von dem Gofi erzählt, an dessen Titel er sich aber nicht mehr erinnern kann:

  continue reading

Capíttulos

1. Linke und rechte Gehirnhälfte (00:00:00)

2. Die hebräische Bibel und die Postmoderne (00:26:21)

3. Das Unsagbare erfahrbar machen (00:46:04)

4. Nur fürs Protokoll (01:04:38)

79 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 319725318 series 2797340
Contenido proporcionado por Gofi Müller and Jay Friedrichs. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Gofi Müller and Jay Friedrichs o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Wo kommt eigentlich unser Bedürfnis her, alles sofort kapieren zu wollen? Warum passiert es uns, dass unsere erste Frage an ein Kunstwerk ist: Was soll das bedeuten? Es gibt dafür eine einleuchtende Erklärung. Michael Blume gibt sie in seinem neuesten Buch ‚Kreuzzug oder Rückzug?‘. Neulich haben wir uns in unserem anderen Podcast Hossa Talk ausführlich mit ihm unterhalten Und in dieser Folge machen wir zu zweit da weiter, wo wir mit ihm gemeinsam aufgehört haben. Welchen Einfluss haben unsere Alphabete auf unser Denken? Worin liegt der Unterschied zwischen verstehen und erfahren? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? Hörs Dir an. Viel Spaß!

Wir reden über dieses Buch:

Jay führt dieses Buch als Beispiel an:

Dies ist das Buch, von dem Gofi erzählt, an dessen Titel er sich aber nicht mehr erinnern kann:

  continue reading

Capíttulos

1. Linke und rechte Gehirnhälfte (00:00:00)

2. Die hebräische Bibel und die Postmoderne (00:26:21)

3. Das Unsagbare erfahrbar machen (00:46:04)

4. Nur fürs Protokoll (01:04:38)

79 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida