Artwork

Contenido proporcionado por Patrick Lohmeier. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Patrick Lohmeier o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Spielfilmen #44: Steven Spielberg 1982-1985 (E.T., 1982; Indiana Jones u.d. Tempel des Todes, 1984; D. Farbe Lila, 1985)

2:30:34
 
Compartir
 

Manage episode 372800435 series 177506
Contenido proporcionado por Patrick Lohmeier. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Patrick Lohmeier o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts.

Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Patrick reminisziert über seine jahrzehntelange Liebe (und Traumatisierung) zu E.T. der Außeriridische (E.T. the Extra-Terrestrial, 1982). Dennis erklärt, warum Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones and the Temple of Doom, 1984) vielleicht nicht der beste, aber sein liebster Teil der Indy-Reihe ist. Und nur angesichts Die Farbe Lila (The Color Purple, 1985) müssen die beiden Herren emotional etwas kapitulieren, was aber vermutlich weniger der Qualität der Romanverfilmung nach Alice Walker als vielmehr der Erkenntnis, dass der erfolgreiche Wunderknabe Steven mit diesem Stoff thematisch etwas überfordert scheint.

Timecodes:

  • 00:01:30 - 00:53:55 Filmgespräch E.T. der Außeriridische (1982)
  • 00:53:55 - 01:47:40 Filmgespräch Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984)
  • 01:47:40 - 02:30:35 Filmgespräch Die Farbe Lila (1985)

Wenn der Lohmi nicht über Filmographien spricht, co-moderiert und produziert er Bahnhofskino. Hört seinen Podcast bei iTunes, Spotify, TuneIn, Stitcher, Deezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt. Patricks neues Buch TRAUMA-TV ist ab sofort bestellbar. Und auch Columbo, Columbo könnt ihr weiterhin über das Bahnhofskino Blog kaufen.
Dennis und seinen Co-Hosts lauscht ihr bevorzug im Lichtspielcast. Diesen findet ihr bei Kinofilme.com, iTunes und in den meisten gängigen Podcatchern.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Spielfilmen und alle anderen Bahnhofskino-Produktionen sind zu 100 Prozent privat finanzierte, werbefreie Podcastprojekte. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, mit einer PayPal Spende oder via Dauerauftrag. Alle Möglichkeiten, uns zu fördern, findest du auch auf der Hilf mit!-Seite. ☢

  continue reading

578 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 372800435 series 177506
Contenido proporcionado por Patrick Lohmeier. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Patrick Lohmeier o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts.

Auch im dritten Teil ihrer Spielberg-Retrospektive gibt es große Gefühlswallungen seitens der beiden Hosts. Patrick reminisziert über seine jahrzehntelange Liebe (und Traumatisierung) zu E.T. der Außeriridische (E.T. the Extra-Terrestrial, 1982). Dennis erklärt, warum Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones and the Temple of Doom, 1984) vielleicht nicht der beste, aber sein liebster Teil der Indy-Reihe ist. Und nur angesichts Die Farbe Lila (The Color Purple, 1985) müssen die beiden Herren emotional etwas kapitulieren, was aber vermutlich weniger der Qualität der Romanverfilmung nach Alice Walker als vielmehr der Erkenntnis, dass der erfolgreiche Wunderknabe Steven mit diesem Stoff thematisch etwas überfordert scheint.

Timecodes:

  • 00:01:30 - 00:53:55 Filmgespräch E.T. der Außeriridische (1982)
  • 00:53:55 - 01:47:40 Filmgespräch Indiana Jones und der Tempel des Todes (1984)
  • 01:47:40 - 02:30:35 Filmgespräch Die Farbe Lila (1985)

Wenn der Lohmi nicht über Filmographien spricht, co-moderiert und produziert er Bahnhofskino. Hört seinen Podcast bei iTunes, Spotify, TuneIn, Stitcher, Deezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt. Patricks neues Buch TRAUMA-TV ist ab sofort bestellbar. Und auch Columbo, Columbo könnt ihr weiterhin über das Bahnhofskino Blog kaufen.
Dennis und seinen Co-Hosts lauscht ihr bevorzug im Lichtspielcast. Diesen findet ihr bei Kinofilme.com, iTunes und in den meisten gängigen Podcatchern.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Spielfilmen und alle anderen Bahnhofskino-Produktionen sind zu 100 Prozent privat finanzierte, werbefreie Podcastprojekte. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, mit einer PayPal Spende oder via Dauerauftrag. Alle Möglichkeiten, uns zu fördern, findest du auch auf der Hilf mit!-Seite. ☢

  continue reading

578 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida