Artwork

Contenido proporcionado por Patrick Lohmeier. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Patrick Lohmeier o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Spielfilmen #43: Steven Spielberg 1977-1981 (Unheimliche Begegnung der dritten Art, 1941, Jäger des verlorenen Schatzes)

2:22:10
 
Compartir
 

Manage episode 367818221 series 177506
Contenido proporcionado por Patrick Lohmeier. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Patrick Lohmeier o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Im zweiten Teil der Spielberg-Retrospektive trifft der Hollywoodregisseur erstmals auf Außerirdische, fliegt mit einer humoresken Matrialschlacht sanft auf die Nase und erschafft mit Indiana Jones einen Kinohelden für die Ewigkeit.

Was die Herren Bastian und Lohmi vermutlich am meisten wurmt, ist, dass sie dem doch eher mäßig guten Ruf von 1941 - WO BITTE GEHT'S NACH HOLLYWOOD (1979) nicht wirklich viel entgegensetzen können. Dabei war Steven Spielbergs Weltkriegs-Farce nicht einmal ein echter Flop, doch immerhin der erste Film innerhalb seines Frühwerks, in das sich nicht Kritik und Publikum gleichermaßen verliebten. Ganz anders erging es ihm da mit UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART (Close Encounters of the Third Kind, 1977), der das Hollywood-Wunderkind erstmals in Kontakt mit Außerirdischen brachte. Und über JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES (Raiders of the Lost Ark, 1981) können die Co-Host gar nicht genug lobhudeln.

Timecodes:

  • 00:01:10 - 00:50:50 Filmgespräch Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)
  • 00:50:50 - 01:26:05 Filmgespräch 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood (1979)
  • 01:26:05 - 02:22:10 Filmgespräch Jäger des verlorenen Schatzes (1981)

Wenn der Lohmi nicht über Filmographien spricht, co-moderiert und produziert er Bahnhofskino. Hört seinen Podcast bei iTunes, Spotify, TuneIn, Stitcher, Deezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt. Patricks neues Buch TRAUMA-TV ist ab sofort bestellbar. Und auch Columbo, Columbo könnt ihr weiterhin über das Bahnhofskino Blog kaufen.
Dennis und seinen Co-Hosts lauscht ihr bevorzug im Lichtspielcast. Diesen findet ihr bei Kinofilme.com, iTunes und in den meisten gängigen Podcatchern.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Spielfilmen und alle anderen Bahnhofskino-Produktionen sind zu 100 Prozent privat finanzierte, werbefreie Podcastprojekte. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, mit einer PayPal Spende oder via Dauerauftrag. Alle Möglichkeiten, uns zu fördern, findest du auch auf der Hilf mit!-Seite. ☢

  continue reading

578 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 367818221 series 177506
Contenido proporcionado por Patrick Lohmeier. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Patrick Lohmeier o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Im zweiten Teil der Spielberg-Retrospektive trifft der Hollywoodregisseur erstmals auf Außerirdische, fliegt mit einer humoresken Matrialschlacht sanft auf die Nase und erschafft mit Indiana Jones einen Kinohelden für die Ewigkeit.

Was die Herren Bastian und Lohmi vermutlich am meisten wurmt, ist, dass sie dem doch eher mäßig guten Ruf von 1941 - WO BITTE GEHT'S NACH HOLLYWOOD (1979) nicht wirklich viel entgegensetzen können. Dabei war Steven Spielbergs Weltkriegs-Farce nicht einmal ein echter Flop, doch immerhin der erste Film innerhalb seines Frühwerks, in das sich nicht Kritik und Publikum gleichermaßen verliebten. Ganz anders erging es ihm da mit UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART (Close Encounters of the Third Kind, 1977), der das Hollywood-Wunderkind erstmals in Kontakt mit Außerirdischen brachte. Und über JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES (Raiders of the Lost Ark, 1981) können die Co-Host gar nicht genug lobhudeln.

Timecodes:

  • 00:01:10 - 00:50:50 Filmgespräch Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)
  • 00:50:50 - 01:26:05 Filmgespräch 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood (1979)
  • 01:26:05 - 02:22:10 Filmgespräch Jäger des verlorenen Schatzes (1981)

Wenn der Lohmi nicht über Filmographien spricht, co-moderiert und produziert er Bahnhofskino. Hört seinen Podcast bei iTunes, Spotify, TuneIn, Stitcher, Deezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt. Patricks neues Buch TRAUMA-TV ist ab sofort bestellbar. Und auch Columbo, Columbo könnt ihr weiterhin über das Bahnhofskino Blog kaufen.
Dennis und seinen Co-Hosts lauscht ihr bevorzug im Lichtspielcast. Diesen findet ihr bei Kinofilme.com, iTunes und in den meisten gängigen Podcatchern.
☢ Gefällt dir, was du hörst? Spielfilmen und alle anderen Bahnhofskino-Produktionen sind zu 100 Prozent privat finanzierte, werbefreie Podcastprojekte. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon, mit einer PayPal Spende oder via Dauerauftrag. Alle Möglichkeiten, uns zu fördern, findest du auch auf der Hilf mit!-Seite. ☢

  continue reading

578 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida