Artwork

Contenido proporcionado por Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

Neue Anforderungen an die Gehaltstransparenz in der Praxis

39:54
 
Compartir
 

Manage episode 404943717 series 2974452
Contenido proporcionado por Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Interview mit Michael Fräßdorf, Head of Compensation & Benefits REWE Group

Alle Beschäftigten sollen Einblick in ein transparentes Gehaltssystems des Unternehmens haben! Die neue Gehaltstransparenz soll Gehaltsungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern aufdecken und schließen.

Diese Ziele verfolgt die neue EU-Richtlinie zur Gehaltstransparenz, die seit Juni 2023 in Kraft ist und bis 2026 von den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden soll.

Was das genau für die betriebliche Praxis und die Umsetzung der geforderten Gehaltstransparenz in den Unternehmen bedeutet, ist vielen Arbeitgebern noch nicht klar.

Mein heutiger Interviewpartner Michael Fräßdorf ist als Head of Compensation & Benefit für die REWE Group ein absolutes Vorbild bei der Umsetzung der Richtlinie und treibt das riesige Projekt zur Umsetzung der Gehaltstransparenz für die gesammte REWE Group mit ca. 200.000 Beschäftigten in Deutschland voran. Er ist dabei auch im engen Austausch mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das zur Umsetzung der EU-Richtlinie verantwortlich ist.

In dieser Folge sprechen wir über die Hintergründe, die Herausforderungen und die Lösungsansätze zur Umsetzung der Gehaltstransparenz in der betrieblichen Praxis.

Es sind noch viele Fragen offen, wie z.B.

  • was gehört alles zum Gehalt? nur das Grundgehalt oder alle möglichen variablen Gehaltsbestandteile und Benefits?
  • Welche Tätigkeiten sind miteinader vergleichbar und nach welchen Kriterien?
  • Erfüllen tarifliche Eingruppierungssysteme die Vorgaben der EU-Richtlinie?

Ein spannendes Thema! Hört unbedingt in diese Podcastfolge rein und hinterlasst mir gerne eine Bewertung.

Hier geht's zu meiner Website

Wenn du 1x im Monat News aus dem Arbeitsrecht haben möchtest und 10 % auf alle meine Seminare erhalten möchtest, trage dich gerne in meinen Newsletter ein.

  continue reading

156 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 404943717 series 2974452
Contenido proporcionado por Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Interview mit Michael Fräßdorf, Head of Compensation & Benefits REWE Group

Alle Beschäftigten sollen Einblick in ein transparentes Gehaltssystems des Unternehmens haben! Die neue Gehaltstransparenz soll Gehaltsungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern aufdecken und schließen.

Diese Ziele verfolgt die neue EU-Richtlinie zur Gehaltstransparenz, die seit Juni 2023 in Kraft ist und bis 2026 von den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden soll.

Was das genau für die betriebliche Praxis und die Umsetzung der geforderten Gehaltstransparenz in den Unternehmen bedeutet, ist vielen Arbeitgebern noch nicht klar.

Mein heutiger Interviewpartner Michael Fräßdorf ist als Head of Compensation & Benefit für die REWE Group ein absolutes Vorbild bei der Umsetzung der Richtlinie und treibt das riesige Projekt zur Umsetzung der Gehaltstransparenz für die gesammte REWE Group mit ca. 200.000 Beschäftigten in Deutschland voran. Er ist dabei auch im engen Austausch mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das zur Umsetzung der EU-Richtlinie verantwortlich ist.

In dieser Folge sprechen wir über die Hintergründe, die Herausforderungen und die Lösungsansätze zur Umsetzung der Gehaltstransparenz in der betrieblichen Praxis.

Es sind noch viele Fragen offen, wie z.B.

  • was gehört alles zum Gehalt? nur das Grundgehalt oder alle möglichen variablen Gehaltsbestandteile und Benefits?
  • Welche Tätigkeiten sind miteinader vergleichbar und nach welchen Kriterien?
  • Erfüllen tarifliche Eingruppierungssysteme die Vorgaben der EU-Richtlinie?

Ein spannendes Thema! Hört unbedingt in diese Podcastfolge rein und hinterlasst mir gerne eine Bewertung.

Hier geht's zu meiner Website

Wenn du 1x im Monat News aus dem Arbeitsrecht haben möchtest und 10 % auf alle meine Seminare erhalten möchtest, trage dich gerne in meinen Newsletter ein.

  continue reading

156 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida