Artwork

Contenido proporcionado por antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

antenne antifa: Gedenkschale für NS-Opfer zerstört, Demo gegen Versammlungsgesetz

54:11
 
Compartir
 

Manage episode 458465560 series 3629707
Contenido proporcionado por antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Eine Gedenkschale am Zwinger sollte an die Opfer des Nazi-Regimes in Münster erinnern. Sie wurde zum 8. Mai 2021 aufgestellt, dem Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus. Doch die Gedenkschale wurde im Juni 2021 zerstört. Im Magazin "antenne antifa" sprechen die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber über mögliche Motive für die Tat. Sie berichten außerdem über eine Demonstration gegen das Versammlungsgesetz in NRW: Tausende haben sich in Düsseldorf versammelt, um gegen das von der Landesregierung geplante Versammlungsgesetz zu protestieren. Dabei kam es auch zu Gewalt gegen Protestierende: Das Verhalten der Polizei sehen Carsten Peters und Detlef Lorber kritisch. Weitere Themen in "antenne antifa": Protest gegen AfD-Kreisparteitag in Münster-Hiltrup, 80. Jahrestag des Überfalls von Nazi-Deutschland auf die Sowjetunion und die Nähe von CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen zur AfD.

  continue reading

93 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458465560 series 3629707
Contenido proporcionado por antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Eine Gedenkschale am Zwinger sollte an die Opfer des Nazi-Regimes in Münster erinnern. Sie wurde zum 8. Mai 2021 aufgestellt, dem Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus. Doch die Gedenkschale wurde im Juni 2021 zerstört. Im Magazin "antenne antifa" sprechen die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber über mögliche Motive für die Tat. Sie berichten außerdem über eine Demonstration gegen das Versammlungsgesetz in NRW: Tausende haben sich in Düsseldorf versammelt, um gegen das von der Landesregierung geplante Versammlungsgesetz zu protestieren. Dabei kam es auch zu Gewalt gegen Protestierende: Das Verhalten der Polizei sehen Carsten Peters und Detlef Lorber kritisch. Weitere Themen in "antenne antifa": Protest gegen AfD-Kreisparteitag in Münster-Hiltrup, 80. Jahrestag des Überfalls von Nazi-Deutschland auf die Sowjetunion und die Nähe von CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen zur AfD.

  continue reading

93 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir