Artwork

Contenido proporcionado por antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.
Player FM : aplicación de podcast
¡Desconecta con la aplicación Player FM !

antenne antifa: AfD-Parteitag in Kalkar, Anzeige gegen Martin Schiller, Sieg-Heil-Rufe in Wohnheim

56:26
 
Compartir
 

Manage episode 458465566 series 3629707
Contenido proporcionado por antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Der AfD-Parteitag Ende November hat die Spaltung der Partei offengelegt, erklärt Moderator Carsten Peters in der Sendung "antenne antifa". Es gebe zum einen den liberaleren Flügel um Alice Weidel, auf der anderen Seite stehe der rechtsextreme Björn Höcke. Die Moderatoren fragen sich in diesem Zusammenhang auch, ob der Streit innerhalb der Partei inszeniert ist. In der Sendung geht es außerdem um eine Anzeige gegen den AfD-Ratsherrn Martin Schiller aus Münster. Er soll sich selbst in der Ratsgruppe angestellt, den Arbeitsvertrag nicht mal unterschrieben und trotzdem Geld erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Martin Schiller. Und: "Sieg Heil"-Rufe in einem Studierendenwohnheim in Münster während eines Fußballspiels. Das Studierendenwerk bietet dem anzeigenden Studenten nun einen Umzug an, damit er sich wohler fühlen kann. Für Carsten Peters und Detlef Lorber ist dieses Verhalten völlig unverständlich.

  continue reading

93 episodios

Artwork
iconCompartir
 
Manage episode 458465566 series 3629707
Contenido proporcionado por antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen. Todo el contenido del podcast, incluidos episodios, gráficos y descripciones de podcast, lo carga y proporciona directamente antenne antifa and Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen o su socio de plataforma de podcast. Si cree que alguien está utilizando su trabajo protegido por derechos de autor sin su permiso, puede seguir el proceso descrito aquí https://es.player.fm/legal.

Der AfD-Parteitag Ende November hat die Spaltung der Partei offengelegt, erklärt Moderator Carsten Peters in der Sendung "antenne antifa". Es gebe zum einen den liberaleren Flügel um Alice Weidel, auf der anderen Seite stehe der rechtsextreme Björn Höcke. Die Moderatoren fragen sich in diesem Zusammenhang auch, ob der Streit innerhalb der Partei inszeniert ist. In der Sendung geht es außerdem um eine Anzeige gegen den AfD-Ratsherrn Martin Schiller aus Münster. Er soll sich selbst in der Ratsgruppe angestellt, den Arbeitsvertrag nicht mal unterschrieben und trotzdem Geld erhalten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Martin Schiller. Und: "Sieg Heil"-Rufe in einem Studierendenwohnheim in Münster während eines Fußballspiels. Das Studierendenwerk bietet dem anzeigenden Studenten nun einen Umzug an, damit er sich wohler fühlen kann. Für Carsten Peters und Detlef Lorber ist dieses Verhalten völlig unverständlich.

  continue reading

93 episodios

Todos los episodios

×
 
Loading …

Bienvenido a Player FM!

Player FM está escaneando la web en busca de podcasts de alta calidad para que los disfrutes en este momento. Es la mejor aplicación de podcast y funciona en Android, iPhone y la web. Regístrate para sincronizar suscripciones a través de dispositivos.

 

Guia de referencia rapida

Escucha este programa mientras exploras
Reproducir